Laut dem Softwarehaus Speed4Trade entscheiden im digitalen Reifen- und Felgenhandel acht Faktoren über den Erfolg rund um die Verwendung von Komplettradkonfiguratoren im eigenen Webshop. Welche genau das sind bzw. worauf Händler bei der Einführung einer solchen Lösungskomponente achten sollten, hat das Unternehmen in einer Broschüre zusammengefasst. Ähnlich aufgebaut wie ein Whitepaper, soll das 16-seitige Werk […]
Ab 1. Januar 2019 gilt in Deutschland das neue Verpackungsgesetz, das dann die derzeit geltende Verpackungsverordnung ablöst. „Die Neuerungen haben Auswirkungen sowohl auf den Onlinehandel als auch den stationären Handel in unserer Branche“, wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk BRV) dazu mitteilt. Außerdem gibt das neue Gesetz eine sogenannte Systembeteiligungspflicht vor.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nachdem die Zenises Europe Limited mit Sitz in London (Großbritannien) schon im Dezember 2017 erlosch, ist es mit Wirkung zum 2. Oktober dieses Jahres nunmehr auch zur Löschung der Zenises Europe Ltd. mit Sitz im südhessischen Reinheim (Landkreis Darmstadt-Dieburg) gekommen. „Die Zweigniederlassung ist im Hinblick auf die Löschung der Hauptniederlassung gemäß § 395 Absatz 1 […]
Wer bis zum 30. November 2018 noch 100 Reifen über den Onlineshop www.goeggel.com kauft, erhält einmalig Montagematerial im Wert von 100 Euro, heißt es in einer Mitteilung von Reifen Göggel. Zudem erhielten Neukunden, die bis zum 30. November 2018 vier Pkw-Reifen, vier Felgen oder vier Kompletträder im Onlineshop kaufen, einen Willkommensbonus in Höhe von zehn […]
Mit der Ernennung von Heiko Foltys (36) zum kaufmännischen und Stephan Schulze (34) zum technischen Leiter will der 59-jährige Wolfgang Brender als Gründer und geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens die BMF Group mit ihren mehr als 60 Mitarbeitern an zwei Standorten fit für die Zukunft machen. Ungeachtet der neu formierten Doppelspitze wird Letzterer jedoch unverändert in […]
Unternehmensangaben zufolge haben die Verschleißteilebestellungen über die von der Saitow AG aus Kaiserslautern betriebene B2B-Plattform Tyre24 im Oktober einen neuen Bestwert erreicht. Zu den Top-Sellern sollen dabei unter anderem Starterbatterien, Bremsbelagsätze und Glühbirnen gezählt haben. Wenngleich freilich die gesamte Bandbreite an Verschleißteilen geordert werde, so hätten in den vergangenen Jahren seit dem Einstieg des Anbieters […]
Tyre1 will die Servicemodule für seine B2B-Großhandelskunden weiter „konsequent ausbauen“. Wie es dazu vonseiten des Reifen- und Felgengroßhändlers der EFTD-Germany-Gruppe heißt, sei eine „neuartige Angebotsfunktion im Tyre1-Onlineshop“, der unter www.tyre1.com zu finden ist, der jüngste Baustein in der Weiterentwicklung des Onlineangebots. „Auch sie unterstützt die Auftraggeber des Grossisten wirkungsvoll beim Verkauf von Produkten und Dienstleistungen“, so das in Reutlingen ansässige Unternehmen. Weiter: „Die neue Funktion erstellt schnell und einfach professionelle Angebote für Endverbraucher. Dies kann während eines persönlichen Beratungsgesprächs in der Filiale geschehen oder als zeitnahe Antwort auf eine Anfrage.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Als Gründer hat Phil Sell in der Vergangenheit schon so einiges bewegt: Nach seiner Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann bei einem Reifengroßhändler ging er mit gerade mal 18 Jahren selbst im Reifengeschäft an den Start mit dem Onlinereifenshop Fritzreifen, wo man unlängst erst das Erreichen der Marke von 200.000 Bestellungen feiern konnte. Hinzugekommen ist seither […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/GoJames-startet-Pneo.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-11-21 10:01:592018-11-21 11:42:58Pneo soll „Europas führende B2C-Reifenplattform“ werden
Das Autofahrerportal der Drivelog GmbH, das die Tochter des Automobilzulieferers Bosch unter eigenem Namen betreibt und als Plattform rund um alle relevanten Pkw-Services konzipiert wurde, wird zum 30. November schließen. Ab 1. Dezember werden damit keine Servicebuchungen mehr auf der entsprechenden Website unter www.drivelog.de möglich sein. Auch die Drivelog-Apps „DriveTrip“ und „DriveSprit“ werden dann abgeschaltet, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Drivelog-geht-vom-Netz.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-11-20 10:37:582018-11-20 10:37:58Werkstattportal Drivelog geht Ende November vom Netz
Nachdem die RSU GmbH unlängst erst die Filterkategorien für Reifen auf ihrer B2B-Plattform TyreSystem erweitert hat, sind dort jetzt auch neue Suchmöglichkeiten für Felgen integriert worden. Unternehmensangaben zufolge können registrierte Nutzer beispielsweise mithilfe der Filterkategorie Radlast gezielter Artikel mit der passenden Tragfähigkeit finden. „Wer Felgen hinsichtlich seiner Produktionsrichtlinie sucht, dem hilft die Filterkategorie Richtlinie weiter. […]