Die Secura Reifenservice GmbH – ein Unternehmen der Fintyre Group mit neun Standorten in Bielefeld, Berlin Mariendorf, Berlin Charlottenburg, Gießen, Hanau, Rinteln, Hünfeld, Moers und Münster – will Ehrenamtliche stärker unterstützen. Hat man dies zwar auch bisher schon über eine Partnerschaft etwa mit dem Jugendfußball des TV Asberg in Moers oder eine Zusammenarbeit mit dem Café Welcome e.V. in Bielefeld getan, soll das Engagement unter dem Motto „Secura hilft!“ nun auf eine noch breitere Basis gestellt werden. „‚Secura hilft!‘ kann zum Beispiel bedeuten, dass wir einen Reifenwechsel vornehmen, den Wagen durchchecken oder mit kleineren Reparaturen wieder flott machen“, erklärt Geschäftsführer Hans Behle. Ehrenamtliche, die im Einzugsgebiet einer der Filialen des Unternehmens Hilfe rund ums Thema Kfz brauchen, können sich demnach mit einer kurzen Projektbeschreibung samt Foto und der Aufgabe, die der Reifenhändler übernehmen soll, bewerben: per E-Mail an info@premio-secura.de oder per Nachricht an die Premio-Secura-Seite bei Facebook. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/Secura-Reifenservice-Unterstützung-für-Ehrenamtliche.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-10-25 11:31:292019-10-25 11:31:29Ehrenamtliche werden von Reifenhändler Secura unterstützt
Zwar öffnet die „Motorräder“ erst vom 5. bis zum 8. März kommenden Jahres wieder ihre Pforten in Dortmund. Doch Eintrittskarten für die Messe in den Westfalenhallen können laut der Twin Veranstaltungs GmbH als deren Ausrichter schon ab dem 1. Dezember unter www.zweiradmessen.de unter bestellt werden. Ein Besuch soll sich auf jeden Fall lohnen, wenn vor […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/Twin-Veranstaltungs-GmbH-Messe-Dortmund.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-10-24 11:10:002019-10-24 11:10:00Eintrittskarten für die Dortmunder Motorradmesse 2020 ab Dezember bestellbar
Wie zuletzt im vergangenen Jahr hat die ServiceValue GmbH auch für 2019 zusammen mit der Zeitung Die Welt und unter Mitwirkung der Goethe-Universität Frankfurt am Main erneut Deutschlands sogenannte „Servicechampions“ ermittelt. Dazu wurden insgesamt über 1,7 Millionen Kundenurteile zu 3.530 Unternehmen aus 353 verschiedenen Branchen eingeholt. Das letztendliche Ranking basiert demnach auf dem in Prozent angegebenen „Service Experience Score“ (SES), der den Anteil an Kunden widerspiegeln soll, die den von den Anbietern gezeigten Service für sehr gut befunden haben. Der Durchschnittswert über alle Branchen liegt ServiceValue zufolge bei knapp 56,7 Prozent. Das bedeute, dass wer einen höheren SES als diesen aufweisen kann, seinen Kunden „im branchenübergreifenden Vergleich einen überdurchschnittlich guten Service“ biete. Mit Blick auf Autoservice trifft dies auf nicht weniger als elf Unternehmen zu, wobei das Ranking in diesem Branchenzweig wie im Vorjahr von First Stop mit einem SES von 70,0 Prozent angeführt wird. Ganz oben in Sachen Onlinereifenhandel steht einmal mehr der Jubilar Reifen.com mit einem Score-Wert von 64,2 Prozent. cm Hinweis: Durch einen zwischenzeitlich korrigierten Fehler unsererseits fehlte in einer früheren Version der Übersichtstabelle der Eintrag für Pneuhage in der Kategorie Autoservice. Mit einem SES-Wert von 65,0 Prozent auf Gesamtrang 326 liegend, sortiert sich das Unternehmen, das eigenen Angaben zufolge in allen seinen Filialen Autoservicedienstleistungen anbietet, damit zwischen Pit-Stop und Euromaster ein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Basierend auf der bisher und auch im vergangenen Jahr schon beobachteten Preisentwicklung bei Winter- und Ganzjahresreifen rund um die herbstliche Umrüstung geht man bei dem Vergleichsportal Check24 für die kommenden Wochen von einem weiteren Preisanstieg aus. Verbrauchern wird insofern einerseits geraten, einen anstehenden Kauf nicht länger aufzuschieben. „Aufgrund der steigenden Nachfrage ziehen die Preise für Winterreifen seit Ende September an“, sagt Dr. Dominik Drerup, Geschäftsführer Autoteile bei Check24. Aktuell kosten Winterreifen demnach rund sechs Prozent mehr als noch vor sechs Wochen. „In diesem Jahr kam der Preisanstieg früher und fällt bislang stärker aus als in den Vorjahren. Wir rechnen für die kommenden Wochen mit weiter steigenden Preisen“, so Drerup. Unabhängig davon wird Autofahren andererseits einmal mehr empfohlen, die Angebote verschiedener Anbieter zu vergleichen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im Sommer hatte der Internetreifenhändler Delticom Biker aus ganz Europa über seine B2C-Zweiradreifenwebshops wie in Deutschland beispielsweise www.motorradreifendirekt.de dazu aufgerufen, ihre persönlichen „Motorradreifen des Jahres“ in verschiedenen Kategorien zu küren. „Es ist auffällig, dass Biker offenbar am meisten denjenigen Marken vertrauen, die ursprünglich aus ihrem Land kommen“, so Andreas Faulstich als Leiter B2B und des Zweiradreifengeschäftes bei Delticom mit Blick auf die jetzt vorliegenden Ergebnisse. Insgesamt habe sich jedoch ein relativ gemischtes Bild gezeigt, ergänzt er. Letztlich hat Pirellis „Diablo Superbike“ dabei die Kategorie Rennsport für sich entscheiden können. In der Kategorie Racing/Straße hat die Marke aus Italien mit ihrem „Diablo Rosso Corsa II“ ebenfalls die Nase vorn, während Conti mit den Profilen „SportAttack 3“ (Supersport/Straße), „RoadAttack 3“ (Tourensport), „TrailAttack 3“ (Enduro/Straße), „TKC70” (Enduro On-/Offroad) und „Scoot” (Roller/Moped) gleich fünf Kategorien anführt. In zwei weiteren Disziplinen holte sich Metzeler den Spitzenplatz: mit dem „Cruisetec“ bei den Reifen für Chopper/Cruiser sowie mit dem Metzeler „MC360“ in Sachen Motocross. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/Delticom-Motorradreifen-des-Jahres.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-10-21 14:14:362019-10-21 14:14:36Biker aus ganz Europa küren ihre „Motorradreifen des Jahres“
Es ist Mitte Oktober und es geht wieder los mit dem Saisongeschäft. Gettygo möchte wieder Menschen belohnen, für die das Saisongeschäft so richtig Arbeit bedeutet. Denn das sind auch in diesem Herbst wieder echte Werkstatthelden. Mit dem inzwischen zur Tradition gewordenen Team-Player-Gewinnspiel will die Onlineplattform Kunden an seinem erfolgreichen Geschäft teilhaben lassen und ihnen etwas zurückgeben, und zwar in Form „von attraktiven Aufmerksamkeiten, die allen Kolleginnen und Kollegen in einem Betrieb, vom Auszubildenden bis zum Geschäftsführer zugutekommen“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/Werkstatthelden-Gettygo.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-10-18 09:44:342019-10-18 09:45:03Gettygo belohnt wieder die Werkstatthelden
Das RDKS Programmier- und Diagnosegerät CUB Sensor AID 4.0 von RTS ermöglicht eine voll automatisierte Dokumentation und Datenarchivierung von Kunden- und Fahrzeugdaten im Bereich Räder/Reifen. Die so gewonnenen Daten können dann über eine Schnittstelle direkt den bereits im Warenwirtschaftssystem vorhandenen, einzelnen Kundendatensätzen zugeordnet werden. Damit könne der Reifenhandel sicherstellen, dass fortan alle Informationen über den Kunden und dessen Fahrzeug(e) auf einer gemeinsamen Plattform dokumentiert sind.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/RTS-Rädertechnik-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-10-17 12:09:202019-10-17 12:09:20RTS unterstützt den Reifenhandel beim Einstieg in die Digitalisierung
Ein ungeordneter Austritt Großbritanniens aus der europäischen Union („No-Deal Brexit“) hätte massive Auswirkungen auf den Onlinehandel zwischen dem Vereinigten Königreich (UK) und den verbleibenden EU-Ländern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/DPD-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-10-15 12:08:252019-10-15 12:08:25GfK-Studie im Auftrag von DPD: No-Deal Brexit schreckt Onlineshopper ab
Nexen Tire stellt zum kommenden Wintergeschäft ein neu entwickeltes Online-Bestellsystem zur Verfügung. Interessierte Kunden können in dem komplett neu konzipierten B2B-Onlineshop unter www.ntire24.com 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche und 365 Tage im Jahr bestellen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Anlässlich des Beginns der kalten Jahreszeit bietet der Fahrzeugtuner Arden ausgewählte Winterkomplettradsätze zu reduzierten Preisen. Die entsprechenden Rabatte für Kompletträder auf Basis der als winterbeständig beschriebenen Felgenmodelle „Dakar II“, „Challenge II“ oder „Sportline“ in Kombination mit „Markenwinterreifen und einem Satz Luftdrucksensoren“ liegen dabei je nach Modell zwischen 13 und 19 Prozent. Dabei sind die zur […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/Arden-Rabattaktion-bei-Winterkompletträdern.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-10-07 11:51:292019-10-07 11:51:29Zwischen 13 und 19 Prozent Rabatt auf Arden-Winterkomplettradsätze