„Ganz neu“ ist laut der RSU GmbH, dass man seinen Kunden über die eigene B2B-Plattform TyreSystem nunmehr auch eine „einfache und umweltfreundliche Altreifenentsorgung“ anbietet. Dazu müssen entsprechende Entsorgungsartikel demnach lediglich unter der Kategorie „Altreifenentsorgung“ in den Warenkorb gelegt und die Bestellung wie gewohnt abgeschickt werden. „Ein zertifizierter Altreifenentsorger in der Nähe des Kunden wird von […]
Zwar habe man „aufgrund der Schicksalsschläge der vergangenen Monate und dem damit verbundenen Mangel an Zeit“ dieses Jahr seinen Kunden eigentlich kein Tippspiel rund um die Fußballeuropameisterschaft anbieten wollen wie zuletzt bei der WM 2022 oder der EM 2021, doch hat es sich der Großhändler Reifen Göggel kurzfristig anders überlegt. Die Rufe seitens der Kund- […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Reifen-Goeggel-EM-Tippspiel-2024.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-06-14 10:29:202024-06-14 10:29:20Doch wieder EM-Tippspiel bei Reifen Göggel
Die auf Reifen-, Felgen- und Fahrzeugdaten spezialisierte BMF Media Technology GmbH (Augsburg) hat ihr Angebot für die Branche mit einem sogenannten „Bundle-Splitter“ erweitert. Dahinter verbirgt sich ein Tool, mit dem umfangreiche und bei Rädern teils mehrere 100 Seiten umfassende Originalprüfberichte des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) auf einfache Weise automatisiert in mehrere Einzelanlagen aufgesplittet werden können sollen verbunden mit einer entsprechenden Zeitersparnis im Vergleich zu einem manuellen Vorgehen. Dazu müsse ein Dokument lediglich per Drag & Drop im „Bundle-Splitter“ hoch- und anschließend die Einzelanlagen heruntergeladen werden, heißt es.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gettygo blickt auf drei erfolgreiche Tage bei der Tire Cologne zurück. Das Fazit aller Beteiligten: Der Aufwand hat sich gelohnt. Vorgestellt wurde hier etwa die neue Option Gettygo Regio und auch die effizientere Reifensuche durch neue Filter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gestern zogen die Aktionäre der Delticom AG im Rahmen ihrer Hauptversammlung Bilanz des zurückliegenden Geschäftsjahres und blickten gemeinsam mit dem Vorstand auf die Pläne für das laufende Geschäftsjahr wie auch für die nähere Zukunft. So erwarte man für 2024 weiterhin einen Umsatz zwischen 450 und 470 Millionen Euro sowie – in Abhängigkeit dazu – einen operativen EBITDA zwischen 19 und 21 Millionen Euro, hieß es gestern in Hannover. Dabei schätzt Europas führender Onlinereifenhändler die weitere allgemeine Entwicklung des Vertriebskanals Internet aber ganz offenbar positiver ein, als dies die jüngst kommunizierten Zahlen des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) suggerieren würden, mehr noch: Es zeigt sich ein Widerspruch.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Delticom-HQ_tb-1.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-06-07 12:03:202024-06-07 12:03:20Delticom-Erwartungen stehen im Widerspruch zu den BRV-Zahlen
Reifen, Räder, Felgen und alle weiteren Artikel aus ihrem umfassenden Sortiment präsentiert die Bohnenkamp AG seit Mitte Mai in einem neuen Onlineshop. Aktuell läuft der schrittweise Umzug aller Nutzer in die neue Umgebung. Der neue Shop soll mehr Komfort, mehr Sicherheit und erweiterte Möglichkeiten bieten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Bohnenkamp-Shop-Web.jpg447600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-06-07 10:07:522024-06-07 08:17:34Bohnenkamp präsentiert neuen Onlineshop mit mehr Komfort und erweiterten Möglichkeiten
Die BBE Automotive GmbH hat eine Studie zum deutschen Reifenmarkt vorgestellt. Basierend auf seit 2021 jährlich 2.000 mit Autofahrern geführten Interviews sowie darüber hinaus Hunderten von Interviews mit Autohäusern und Werkstätten soll sie „fundierte Erkenntnisse zum Markt und zu den Marktstrukturen“ bieten. „Wir dürfen uns freuen, der Markt entwickelt sich jetzt wieder stabil, Veränderungen sind aber deutlich messbar, disruptive Einflüsse zeichnen sich aber nicht ab“, fasst der verantwortliche Studienverfasser, Wolfgang Alfs, die Kernerkenntnisse zusammen. Das ist jedoch nicht gleichbedeutend damit, dass das Werk keine interessanten – und wohl auch positiven – Entwicklungen aufzeigen würde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pirelli ist exklusiver Reifenpartner von Audi Sport für dessen RS 4 Avant Edition 25 Years. Das bedeutet einerseits, dass der italienische Reifenhersteller in Form seines „P Zero Corsa“ die Erstausrüstungsbereifung in der Größe 275/30 R20 für das Jubiläumsmodell des Sportkombis liefert. Andererseits erhalten Käufer des Wagens darüber hinaus noch ein sogenanntes Track-Kit bestehend aus Profilen vom Typ „P Zero Trofeo RS“ in derselben Dimension, die mit der „Cyber“-Technologie von Pirelli ausgestattet und mit dessen „Track Adrenaline System“ verbunden sind. Letzteres fungiere auf Basis von mit einer App verbundenen Sensoren in den Reifen als eine Art „virtueller Ingenieur“ für ein optimales Reifenmanagement auf der Rennstrecke, wie der Hersteller erklärt, der auch Erstausrüster des normalen Audi RS 4 ist, der erstmals vor 25 Jahren auf den Markt kam.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/Pirelli-OE-und-Track-Kit-fuer-Audi-RS-4-Avant-Jubilaeumsedition.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-05-29 11:22:132024-05-29 11:22:13Audi-RS-4-Avant-Jubiläumsedition mit Track-Kit von Reifenpartner Pirelli
Die BMF Media Technology GmbH (Augsburg) bietet Kunden, die ihre Datenbank rund um Reifen-, Felgen- und Fahrzeuginformationen nutzen, ab sofort zwei neue Services an. Einer davon betrifft den Pkw-Bereich. Denn nach den Worten des Unternehmens kommt bei vielen Reifenservicebetrieben neben der nach den für ein bestimmtes Fahrzeug geeigneten Rad-Reifen-Kombinationen oft dann auch die Frage nach […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/Luftdruckkontrolle.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-05-28 14:49:182024-05-28 14:49:18Fülldruckempfehlungen und mehr in BMF-Konfiguratoren integriert
Die Reifensystem genannte B2B-Plattform hat eine von diversen Veränderungen geprägte Historie. Als gemeinsame Entwicklung von TEC Systems und FTT ReifenSystem im Sommer 2010 an den Start gegangen, hatte ersteres der beiden Unternehmen nach nur gut einem Jahr und der Insolvenz des anderen quasi einen Neustart des Marktplatzes in Angriff genommen, später dann auch mit Unterstützung der B2System GmbH, die 2016 allerdings wieder aus dem Projekt ausstieg. Seither alleiniger Betreiber der Plattform gibt nun auch bei der TEC Systems Systemhaus GmbH selbst eine Veränderung: Denn das in Kaiserslautern ansässige IT-Unternehmen ist von der in der gleichen Stadt beheimateten und hinter Tyre24 oder Reifen-vor-Ort stehenden Alzura AG vollständig übernommen worden. TEC Systems ist dabei jedoch nicht nur Betreiber des Reifensystem-Onlineangebotes, sondern seit 1998 zudem auf die Betreuung von Netzwerken und digitalen Infrastrukturen von Unternehmen und Institutionen spezialisiert sowie entwickelt und vertreibt Software und Shoplösungen im Automotive-Bereich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/Debold-Claudius.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-05-28 14:43:142024-05-28 14:43:14Reifensystem/TEC Systems durch Alzura übernommen