Verkaufsassistent der Reifenboerse.de gestartet

Reifenbörse.de klein

„Wer mit dem neuen Verkaufsassistenten der Reifenboerse.de keine Reifen verkauft, der verkauft sie nirgends“, heißt es aus dem Unternehmen. Denn: Der Verkaufsassistent informiere die Anbieter ab sofort automatisch, zu welchem Preis ein selbst angebotener Artikel gerade verkauft wurde.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mitarbeiter der Saitow AG spenden 13.400 Euro für guten Zweck

, ,
Saitow Mitarbeiterspende

Im vergangenen Dezember hatte die Saitow AG ihre Mitarbeiter zur traditionellen Weihnachtsspende aufgerufen, bei der dann letztlich die stolze Summe von 13.400 Euro zusammengekommen ist. Der gesamte Erlös der Aktion ist einmal mehr dem Projekt „Mama/Papa hat Krebs e.V.“ zugutegekommen, das sich speziell an Kinder und Jugendliche richtet, deren Leben durch die Krebsdiagnose eines Elternteils […]

In Sachen Media Relations twittert Conti jetzt auch

,
Conti Presseabteilung auf Twitter

Wie man selbst sagt, sei das Ganze intern zwar schon länger ein Thema gewesen, doch jetzt hat das Media-Relations-Team bei Conti Nägel mit Köpfen gemacht mit einer Präsenz auf Twitter. Hintergrund dessen ist laut Vincent Charles, Leiter Medien Unternehmenskommunikation, dass an den Zulieferer vermehrt der Wunsch nach einer größeren Sichtbarkeit in sozialen Netzwerken herangetragen wurde. […]

Tyre24 will beim Erreichen neuer Käufergruppen in Europa helfen – 40.000 aktive Geschäftskunden

,
Tyre24 GH tb

Der Trend der Digitalisierung hält auch im B2B-Bereich weiter Einzug. Digitale Vertriebs- und Kommunikationskanäle werden demnach auch beim Handel mit Geschäfts- und Firmenkunden immer wichtiger. „Das geänderte Kunden- und Einkäuferverhalten verlangt von Herstellern und Großhändlern grundlegende Änderungen der Beschaffungsprozesse für ihre Kunden“, ist man etwa bei Tyre24 überzeugt. Nur wenn die Digitalisierung als Chance begriffen und gewinnbringend eingesetzt werde, könnten Lieferanten weiterhin die Anforderungen der Kunden erfüllen. „Die neutrale B2B-Plattform Tyre24 bietet Anbietern im Automotive-Bereich einen Marktplatz, über den diese einfach und zu attraktiven Verkaufsprovisionen ihre relevante Zielgruppe erreichen und ihren Marktbereich europaweit ohne Aufwand erweitern können“, heißt es dazu in einer Mitteilung des Plattformbetreibers Saitow AG. Denn: Auf Tyre24 werde in den Segmenten Reifen, Felgen, Kfz-Ersatzteile und Zubehör „ein Abbild des automobilen Aftermarkets“ mit mehr als zehn Millionen Artikeln geschaffen.

Button NRZ Dieser Text ist in der Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Lizeo Group launcht neue Unternehmenswebseite

Lizeo neue Webseite

Die Lizeo Group hat jetzt ihre neue Unternehmenswebseite www.lizeo-group.com gelauncht. Diese neue Webseite ist in Französisch, Englisch und Chinesisch verfügbar und stelle einen weiteren wichtigen Meilenstein für die Lizeo Group dar, ihre Kunden bei der datengesteuerten digitalen Transformation auf globaler Ebene zu unterstützen, heißt es in einer Mitteilung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Amazon erweitert seinen Reifenservice – Driver und Pneuhage montieren

,
Amazon Motagepartner klein

Amazon erweitert den Service „Reifenmontage bei Montagepartner“ um 30 neue Werkstätten in ganz Deutschland. Ab sofort ist der Service in mehr als 30 Städten verfügbar, unter anderem in Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Essen, Stuttgart, Düsseldorf, Hannover, Duisburg, Nürnberg, Dresden, Bochum, Wuppertal, Bonn und Mannheim.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Speed4Trade: Neuer Trendreport mit Praxisempfehlungen für digitalen Kfz-Aftermarket

Speed4Trrade klein

Softwarehersteller Speed4Trade stellt seinen neuen Trendreport vor. Auf 23 Seiten erwarten die Leserschaft Berichte zu den neuesten Entwicklungen im Kfz-Aftermarket. Fokusthema des Trendreports ist diesmal „Der automobile Aftermarket im Zeichen fortschreitender Digitalisierung“. Denn die Digitalisierung in der Automobilindustrie werfe auch in 2020 bei Teile- und Reifenhändlern viele Fragen auf: Bei welchen E-Commerce- und Softwaretrends handelt es sich nur um kurzfristige Strohfeuer? Und wie stellt man sein Werkstattgeschäft am besten digital auf?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hilfe bei der (Online-)Vermarktung: Delticom stellt „digitale Werkzeugkiste“ bereit

, , ,
Delticom digitale Autoreifenonline Werkzeugkiste

Um Händlerkunden nicht nur rund um die bald bevorstehende Frühjahrssaison noch besser zu unterstützen, stellt die Delticom AG über ihren B2B-Shop Autoreifenonline eine „digitale Toolbox“ bereit. Sie soll im Reifengeschäft und darüber hinaus den Geschäftskunden des Onlinehändlers als Orientierungshilfe/Vertriebsunterstützung dienen. „Damit sie sich noch besser auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können“, erklärt Thorsten Orbach, Leiter des Händlergeschäftes bei Delticom. So bleibe Händlern und Werkstätten mehr Zeit für Beratungsgespräche, Kundenbindung und -gewinnung, sagt er. Über den Geschäftskundenshop, wo nach Unternehmensangaben ein breites Produktangebot in großer Markenvielfalt verfügbar ist, werden unter anderem Tipps zur besseren Onlinewahrnehmung bzw. Sichtbarkeit des eigenen Betriebes bereitgehalten oder Anschreibenvorlagen für Reifenwechseltermine. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tyre100 wird volljährig

, , ,
Esser Simone

Im Jahr 2002 ist in Deutschland das B2B-Portal Tyre100 der CaMoDo Automotive AG an den Start gegangen. Insofern kann die Onlineplattform dieses Jahr ihre Volljährigkeit feiern. Aus den nach Unternehmensangaben zu Beginn nur „einer Handvoll Kunden“ sollen zwischenzeitlich über 106.000 geworden sein, wenn man die Registrierungen für die Ableger in Österreich (auch unter dem Namen […]

Willkommensrabatt für TyreSystem-Neukunden

,
RSU TyreSystem Willkommensrabatt

Für jede bis einschließlich 23. Februar erfolgreich abgeschlossene Erstbestellung über ihre Reifen- und Felgengroßhandelsplattform TyreSystem gewährt die RSU GmbH allen Neukunden einen Willkommensrabatt in Höhe von 30 Euro. Um an der Aktion teilzunehmen, muss bei der Bestellung lediglich der Gutscheincode „minus30“ eingegeben werden. Im Anschluss werden die 30 Euro Unternehmensangaben zufolge direkt mit dem Bestellwert […]