Weil die Covid-19-Pandemie den Geschäftsalltag weitgehend auf Eis gelegt hat, startet Pirelli ein Paket virtueller Trainingsmaßnahmen für seine Händler sowie den internen Vertrieb. Seit Mitte März können Mitarbeiter von Pirelli an neuen Online-Schulungen teilnehmen, seit Anfang April auch die Reifenhändler. Die digitalen Angebote ergänzen das aktuelle technische E-Learning-Programm auf der Website
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Pirelli-Tyre-Campus-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-04-14 14:10:332020-04-14 14:10:33Pirelli startet neue digitale Schulungen für Reifenhändler und den eigenen Vertrieb
Der Großhändler Reifen Göggel sendet allen seinen Geschäftsfreunden Grüße zum Osterfest, das dieses Jahr von der Corona-Krise überschattet wird. Mithilfe eines Videos möchte das Unternehmen deswegen allen eine „kleine Abwechslung in die schwierige Zeit bringen“. Zumal Reifen derzeit eine ganz besondere Rolle spielten und den Einsatz von Fahrzeugen beim Transport von Patienten, Lebensmitteln oder Einkäufen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Reifen-Göggel-Ostergrüße.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-04-09 09:55:592020-04-09 09:57:25Reifen-Göggel-Ostergrüße per Video
Der Datenspezialist TecAlliance etabliert mit dem „Aftermarket Podcast“ ein neues Informations- und Unterhaltungsformat für die Branche. Im Gespräch mit Entscheidern aus Industrie, Handel und Werkstatt liefere das Unternehmen spannende Einblicke in den Markt. Interessante Charaktere der großen „Player“, aber auch „Hidden Champions“ bekommen eine Plattform, um ihre Perspektive zu aktuellen Themen zu diskutieren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bei dem mehrheitlich zur PSA-Gruppe gehörende Werkstattportal Autobutler merkt man eigenen Worten zufolge nichts von der derzeitigen Corona-Krise. Während bei vielen Werkstätten die Kunden ausblieben, weil die Fahrzeughalter zu Hause bleiben (müssen), würden auf der Onlineplattform des gleichnamigen Unternehmens weiterhin viele Buchungen notwendiger Reparaturen eingehen, heißt es. „Wir haben im letzten Jahr ein generelles Wachstum an Onlineaufträgen gesehen – die Krise hat einen zusätzlichen Antrieb in diese Entwicklung gebracht, da mehr und mehr Kunden sich dafür entscheiden, online nach einer passenden Werkstatt zu suchen”, berichtet Autobutler-Geschäftsführer Heiko Otto. Wie er meint, sollte die Branche die Krise dazu nutzen, die Werkstätten weiter zu digitalisieren, damit sie auch in Zukunft auf diesem Wege neue Kunden gewinnen können. Daher möchte man – wie Otto erklärt – „Werkstätten die Möglichkeit bieten, sich Autobutler anzuschließen und kostenlos in unser Partnernetzwerk zu kommen“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Werkstatt-Achsvermessung.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-04-08 12:05:202020-04-08 12:05:20Vermittler Autobutler: Corona lässt mehr Kunden online nach Werkstätten suchen
Bei Reifendirekt.de gibt es in diesem Jahr eine Ostereiersuche. Im Shop sind Ostereier versteckt. Wer sie findet, kann sich bis zum 20. April die Chance auf einen Rabatt in Höhe von fünf Prozent auf Reifen ausgewählter Marken sichern. Zudem soll es einen tollen Gewinn geben: Unter den Teilnehmern werden drei Napoleon Rogue 425 Grills sowie […]
Temperaturen jenseits der 20-Grad-Marke – und das über mehrere Tage hinweg – zeigen es unverkennbar an: Der Sommer steht vor der Tür. Und mit dem Einzug der warmen Jahreszeit wird es natürlich höchste Zeit, die Winterreifen – welche nicht zuletzt dank der alles bestimmenden Corona-Epidemie noch schier allgegenwärtig sind – endlich loszuwerden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Stay-at-home.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-04-08 09:15:272020-04-08 09:15:27Komplettrad-Angebote von Best of Wheels zum Saisonstart
Hatte die Werkstattkette ATU im Zuge der Corona-Krise zunächst sämtliche Filialstandorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz vorübergehend geschlossen, um kurze Zeit später in zunächst zehn Betrieben und bald darauf in zusätzlichen zehn einen sogenannten COVID-19-Notbetrieb anzubieten, soll deren Anzahl nun noch einmal deutlich zulegen. Nach Unternehmensangaben werden ab morgen weitere 20 ATU-Betriebe ihre Arbeit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/ATU-Filiale.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-04-07 13:03:512020-04-07 14:44:32Zahl der ATU-Werkstätten, die COVID-19-Notbetrieb bieten, verdreifacht sich
Angesichts der Corona-Krise bietet DriveRightData drei Monate lang die Nutzung seiner Bereifungs-/Räderdatenbank „TyreFit 5.0” kostenlos an. Mit dem im August endenden Angebot sollen Vermarkter in der Reifenbranche in Sachen einer verstärkten Ausrichtung auf das Onlinegeschäft unterstützt werden. Dies insbesondere in Anbetracht der derzeitigen Situation mit Kontaktbeschränkungen fast allerorten zwecks Verlangsamung einer weiteren Ausbreitung des Virus. […]
Vor dem Hintergrund der Corona-Krise will sich die zu Michelin gehörende Reifen- und Autoservicekette Euromaster mit einem gut anderthalbminütigen Spot in sozialen Netzwerken bei ihren Kunden und Mitarbeitern bedanken. „Es ist einfach großartig, wie unsere Mitarbeiter in diesen Tagen die wichtige Infrastruktur unterstützen, damit wir alle tagtäglich gut versorgt sind. Ein großes Dankeschön an all […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Euromaster-Spot.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-04-06 12:58:322020-04-06 12:58:32Spot als Dank an Euromaster-Kunden und -Mitarbeiter
Die Corona-Problematik hat nicht zuletzt aufgrund auch eines nur online erlaubten Fahrzeugverkaufes und vieler geschlossener Zulassungsstellen im März für arge Bremsspuren im deutschen Kfz-Markt gesorgt. Laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) sind vergangenen Monat mit gut 215.100 Neuwagen 37,7 Prozent weniger Pkw neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen als im März 2019. Mit Blick auf das erste Quartal ist […]