Mit nunmehr 250 und damit rund 150 weniger Beschäftigten als zuvor ist die Zukunft des insolventen Onlineteilehändlers ATP (Autoteile Pöllath) nun offenbar gesichert. Denn der Insolvenzverwalter Volker Böhm von Schultze & Braun hat den Geschäftsbetrieb des Unternehmens an den Investor – die Swiss Automotive Group AG (SAG) mit Sitz in Cham/Schweiz – übergeben können. Zum Kaufpreis werden nach wie vor keine Angaben gemacht, wurde zu diesem Thema doch Stillschweigen vereinbart. Der Vertrag über den Erwerb des Betriebes und den dazugehörigen Assets des Internethändlers ist demnach am 31. Mai vollzogen worden, der insofern mit wirtschaftlicher Wirkung zu eben diesem Stichtag auf eine SAG-Tochtergesellschaft überging, nachdem die zuständigen Kartellbehörden der Übernahme ihren Segen gegeben haben. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/06/ATP-Autoteile.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-06-03 09:47:442020-06-03 09:52:28Insolvenzverwalter übergibt Autoteilehändler ATP an Investor
Zum Ersten? Ist heute denn nicht schon der 2. Juni? Und von welchem Ziel ist hier überhaupt die Rede. Das alles ist schnell erklärt: Anfang Mai hatten wir von den umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen beim Profil-Verlag berichtet, als es daran ging, auch die Räumlichkeiten der Redaktion der NEUE REIFENZEITUNG zu renovieren. In den zurückliegenden Wochen sind unsere […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/06/NRZ-Büro-renoviert.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-06-02 10:24:412020-06-02 10:24:41In eigener Sache: Ziel erreicht – zum Ersten
Durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die damit verbundenen temporären Schließungen im Handel, aber mehr noch aufseiten der Industrie könnte es nach Einschätzung der Delticom AG in diesem Jahr zu Engpässen bei der Lieferung von Motorradreifen kommen. Darauf hat man sich bei dem Internetreifenhändler eigenen Worten zufolge aber entsprechend vorbereitet. „Wir sind auf eine erhöhte Nachfrage eingestellt und haben eine riesige Auswahl an Motorradreifen direkt am Lager“, erklärt Andreas Faulstich, Leiter des B2B-Geschäfts und Motorradbereichs im Unternehmen. „Auch wenn es auf dem Markt Lieferengpässe im weiteren Verlauf des Jahres geben sollte – wir sind mit unseren umfangreichen Kapazitäten bestens gerüstet“, verspricht er. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Delticom-keine-Engpässe-bei-Motorradreifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-05-29 10:40:402020-05-29 12:03:04Engpässe bei Motorradreifen? Nicht mit uns, sagt Delticom
Der Onlineteilehändler Autodoc, der jüngst erst von einer anhaltend positiven Geschäftsentwicklung berichten konnte, hat ein Rabattprogramm für Vielbesteller aufgelegt. Sie sollen dank des „Autodoc Plus“ genannten Angebotes nunmehr Premiumoptionen zu reduzierten Preisen dazubuchen, ihre Bestellung als Prioritätsbestellung bekommen sowie sich zusätzliche Rabatte auf Lieferkosten und Produkte sichern können. Inspiration für die in drei Preis- und damit Leistungsabstufungen – „Base“, „Optimum“, „Professional“ – eingeführten „Autodoc-Plus“-Mitgliedschaften seien entsprechende Kundenanfragen nach einem Vorteilsprogramm gewesen, heißt es vonseiten des Unternehmens. „Mit ‚Autodoc Plus‘ bieten wir nun drei unterschiedliche Vorteilsprogramme für unsere treuesten Kunden an, die damit einen besonderen Komfort und zusätzliche Möglichkeiten haben, um zu sparen“, erklärt Alexej Erdle, geschäftsführender Gesellschafter der Autodoc GmbH. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gundlach unterstützt in einer neuen Kampagne den Reifenfachhandel und Werkstätten dabei, die Aufmerksamkeit des Verbrauchers auf die Social Media Aktivitäten im Handel zu legen. Mit seinem Onlinewettbewerb „Bester Reifenwechsler der Sommersaison 2020“ bietet Gundlach seinen Handelskunden die Gelegenheit, sich mit möglichst vielen „Likes“ und „Kommentaren“ der Endkunden seine Fachkompetenz und Servicequalität bestätigen zu lassen. Die Grafikelemente stellt der Großhändler in weboptimierten Dateien und modernen Designs zur Verfügung und sorgt laut eigenen Angaben damit für einen hohen Wiedererkennungswert.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Gundlach-bester-Reifenwechsler-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-05-29 09:01:462020-05-29 09:01:46Gundlach unterstützt mit Wettbewerb „Bester Reifenwechsler“ den Fachhandel und Werkstätten
Continental hat eine Microsite mit nützlichen Informationen zum Simulationstool für schwere Nutzfahrzeuge namens VECTO gestartet. VECTO steht für Vehicle Energy Consumption Calculation Tool. Um die Ziele des Klimaschutzabkommens von Paris zu erfüllen, wurde 2019 die erste Kohlendioxidemissions-Verordnung für neu zugelassene schwere Nutzfahrzeuge (EU-Verordnung 2019/1242) von der Europäischen Kommission verabschiedet. Diese fordert eine Senkung der durchschnittlichen CO₂-Emissionen bei neuen schweren Nutzfahrzeugen um 15 Prozent bis 2025 beziehungsweise um 30 Prozent bis 2030, jeweils im Vergleich zum Bezugsjahr Juli 2019 bis Juni 2020. Diese Verordnung gilt momentan für 4×2- und 6×2-Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 16 Tonnen, wobei eine künftige Erweiterung seitens der Europäischen Kommission derzeit diskutiert wird.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Continental-Microsite-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-05-27 11:39:472020-05-27 11:39:47Continental startet Microsite zur Erläuterung der aktuellen CO₂-Emissionsregulierungen
Reifen Center Wolf geht den Weg der Digitalisierung kontinuierlich weiter. Ab sofort steht im eigenen Webshop das überarbeitete Verkaufstool zur Verfügung. Mit diesem können registrierte Kunden ihren Endkunden individuelle Angebote zu ihren Waren und Dienstleistungen erstellen. Das Tool sei hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit weiter optimiert worden und biete neben einer verbesserten und zugänglicheren Bedienung weitere Funktionen wie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Beratung-Verkaufskalkulation-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-05-27 06:46:032020-05-27 06:46:03Reifen Center Wolf optimiert Verkaufstool für Endkunden
Schrader hat seine Website überarbeitet und ihr weiterentwickelte Funktionen spendiert. Mehr noch: Ab sofort ist das Onlineangebot des zu Sensata Technologies gehörenden Anbieters von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) unter www.schradertpms.com statt der bisher propagierten, aber freilich weiterhin nicht ins Nirwana führenden Internetadresse www.schradersensors.com zu finden. „Zusätzlich zur neuen Internetadresse hören wir auch immer auf das Feedback unserer Kunden und verbessern dementsprechend die Funktionen unserer Webseite. Wir wollen sicherstellen, dass unsere Webseite dem RDKS-Ersatzteilmarkt als benutzerfreundliche Plattform zugänglich gemacht wird“, erklärt Mariam Lochoshvili, Managerin für Marketingkommunikation bei Schrader, warum die neue Website neben einigen Layout- und Navigationsänderungen zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit zugleich noch mit einer erweiterten Funktionalität aufwarten kann. So habe man beispielsweise die Fahrzeugsuche auf Hersteller- und Typschlüsselnummern (HSN/TSN) erweitert. Wie es weiter heißt, biete die Site nun außerdem Zugang zu Motorrad- und Lkw-Datenbanken. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Schrader-neue-Website.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-05-26 12:12:372020-05-26 12:12:37Überarbeitete Schrader-Website geht mit neuen Funktionen online
Angesichts dessen, dass aktuell die Maßnahmen zur Eindämmung der COVID19-Epidemie hierzulande Schritt für Schritt gelockert werden, kehrt auch in der Reifenbranche langsam wieder etwas Normalität in das Alltagsleben zurück, sagt Thomas Zink, der seit Jahresanfang Vertriebs- und Schulungsleiter Technik/Training bei der Tyremotive GmbH ist. Seinen Worten zufolge hat man sich vor diesem Hintergrund bei dem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Zink-Thomas.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-05-26 11:58:492020-05-26 12:13:04Erster Tyremotive-RDKS-Workshop Ende August
Der Reifenhersteller BKT hat eine neue Webseite. Sie habe nicht nur einen neuen Look, sondern die Nutzer der Seite sollen in den Mittelpunkt gerückt werden. Auf der Seite sind zahlreiche Videos, Fotos und Informationen zu finden. Ebenfalls gibt es unter www.bkt-tires.com Geschichten von Anwendern der Reifen. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/BKT-Webseite.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-05-25 12:08:242020-05-26 15:32:15BKT stellt neue Webseite vor