Cyberangriff: Falsche Mails von Superior Industries

,
Susperior Industries klein

Superior Industries ist in der Nacht von dem 10. auf den 11. November 2020 Opfer eines Cyberangriffs geworden. Es wurden automatisch E-Mails vom Account eines Mitarbeiters versendet. Die Nachrichten kamen angeblich von „weTransfer“. Der Räderhersteller rät allen Empfängern die E-Mail zu löschen und die IT des eigenen Unternehmens zu informieren, falls der Link verwendet wurde. […]

Der Endkonsument im Fokus der digitalen Kommunikation

,
Cartelligence klein

Die digitale Transformation ist das große Leitthema unserer Zeit. Sie stellt für die Gesellschaft einen fundamentalen Wandel dar. Auch in der Automobilbranche und im Freien Teilemarkt ist die Umgestaltung angekommen. Insbesondere die Kommunikation mit dem Autofahrer und dem Auto unterzieht sich einer Revolution. Der Anbieter für Katalogsysteme Topmotive erweitert mit einem neuem Geschäftssegment sein Portfolio und gründet die Tochterfirma Cartelligence GmbH. Das Ziel des Ganzen: Die digitale Kommunikation und den Informationsaustausch entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Teileindustrie über den Großhandel bis hin zur Werkstatt – sicherzustellen und dabei nun den Autofahrer sowie das Auto bewusst einzubinden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„TPMS Tech Talk“: Digitale Plattform auf Abobasis von Schrader

Schrader TPMS klein

Die Schrader-TPMS-Academy will die kostenlose digitale Plattform auf Abonnementbasis mit dem Namen „TPMS Tech Talk“ einführen. Hier sollen RDKS-Experten von Schrader und Servicefachleute zusammengebracht werden. Es sollen zuverlässige Informationen und ein offenes Gespräch geboten werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Live-Sensor“-Onlineportal soll Update von RDKS-Diagnosegeräten erleichern

, ,
Rousseau Bruno

Als Hersteller von Diagnose- und Programmiergeräten für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) hat ATEQ eine Onlineplattform namens „Live Sensor“ gestartet. Sie ist dafür gedacht, das Update entsprechender Lösungen zu erleichtern. Dies nicht nur mit Blick auf die Produkte, die unter dem eigenen Namen angeboten werden. Denn so manches im Markt verfügbare Gerät basiert auf der Technologie des Werkstattausrüsters und ziert meist nur einen anderen Markennamen. Durch das neue Portal sollen sie alle nun noch schneller mit aktualisierten Informationen zu neuen Sensortypen oder einer erweiterten Fahrzeugabdeckung versorgt werden können – gewissermaßen in Echtzeit, sobald für die entsprechenden Geräte die jeweilige Unterstützung eines neuen RDKS-Sensors in deren Software implementiert ist. Damit sind sie quasi immer auf dem neuesten Stand. cm

ATEQ Live Sensor

Durch ATEQs neue „Live-Sensor“-Portal sollen RDKS-Diagnose- und -Programmiergeräte schneller mit aktualisierten Informationen zu neuen Sensortypen versorgt werden können (Quelle: ATEQ)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Relaunch des Gewe-LagerTec-Webauftrittes

,
Gewe LagerTec neue Website

Über 40 Jahre als Anbieter von Lagerlösungen im Markt aktiv mit Lösungen auch für die klassische Reifenlagerung über Fachbodenregale bis hin zu Palettenregalen und Lagerzubehör, hat sich die Gewe LagerTec GmbH einen neuen Internetauftritt gegönnt. „Ein frisches Design und neue Inhalte sowie die Benutzerfreundlichkeit der Website standen im Vordergrund der Neugestaltung“, heißt es dazu vonseiten […]

Gundlach und GT Radial suchen wieder den besten Reifenwechsler

Gundlach Fahnen klein

Wie schon im Sommer sucht Gundlach auch für die aktuell laufende Wintersaison den besten Reifenwechsler Deutschlands. Mit dieser Auszeichnung haben die Geschäftskunden des Großhändlers die Chance, sich von ihren Endverbrauchern über die sozialen Netzwerke per festgelegter Anzahl an „Gefällt mir“ Angaben und Rezensionen über die Kommentarfunktion persönlich auszeichnen zu lassen. Dazu stellt Gundlach seinen Kunden Bildgrafiken und Textvorlagen zur Verfügung, die gleichzeitig einen positiven Werbeeffekt für die Gundlach-Kunden erzielen und Dank der Reichweite der sozialen Netzwerke mehr Verbraucherkunden für den jeweiligen Betrieb ansprechen sollen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Onlineseminar „Gummi-Metallhaftung und K-K Verbundsysteme“ startet

DIK

Das Deutsche Institut für Kautschuktechnologie e. V. bietet vom 19. bis 20. November 2020 das Onlineseminar „Gummi-Metallhaftung und K-K Verbundsysteme“. Die Vorträge werden als Handouts zusammengefasst und in einem Ordner zur Verfügung gestellt. Hier geht es um Themenschwerpunkte wie Adhäsionsmechanismen, Elastomere-Einflussfaktoren auf die Bindung, Elastomer-Thermoplast-Verbindungen, Metallvorbehandlung, Plasmavorbehandlung, Bindemittel und deren Wirkungsweise, Herstellung eines Gummi/Metallverbundes und […]

Michelin-Bibendum bei Göggel zu gewinnen

Goeggel Aktion

Reifen Göggel verlost noch bis zum 30. November 400 Preise. Beim Gewinnspiel kann jeder mitmachen, der mindestens 20 Winter- oder Ganzjahresreifen von Michelin im Onlineshop unter www.goeggel.com des schwäbischen Reifengroßhändlers kauft. Unter den Preisen sind drei 1,80 Meter große Bibendum als Blickfang zu gewinnen. Weitere Preise sind jeweils 200 Rucksäcke und 200 Uhren. cs

„TyreSafe Awards 2020“ – Bridgestone und Hankook ausgezeichnet

, ,
TyreSafe Awards

Die britische Organisation TyreSafe hat sich dem Thema Reifensicherheit verschrieben so wie hierzulande die „Initiative Reifenqualität – Ich fahr‘ auf Nummer sicher!“. Alljährlich vergeben die Briten im Rahmen ihrer Arbeit zur Verbesserung des Reifenbewusstseins der Verkehrsteilnehmer auf der Insel auch Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien. Mit Blick auf die „TyreSafe Awards 2020“ konnten bis Ende September […]

Lockdown light bringt „keine gravierenden Einschränkungen des Reifenhandels“

, ,
Lockdown light

Vor dem Hintergrund der derzeitigen Infektionsdynamik haben sich Bund und Länder gestern auf verschärfte Maßnahmen verständigt, um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Was im Vergleich zu den drastischeren Maßnahmen in diesem Frühjahr in den Medien als Wellenbrecher-Lockdown oder auch Lockdown light bezeichnet wird, bringt wiederum Kontaktbeschränkungen mit sich genauso wie Betriebsschließungen insbesondere in der Gastronomie […]