In der aktuellen Formel-1-Saison hat es mit gestern in Österreich genau neun Rennen gegeben, von denen Mercedes mit Lewis Hamilton und Valtteri Bottas die ersten acht fulminant gewinnen konnte. Das hat aufseiten der ewig Unterlegenen natürlich die Frage nach den Ursachen dieser Dominanz aufgeworfen. Die Antwort, die bisher hauptsächlich Red Bull und Ferrari darauf gaben: […]
Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring am vergangenen Wochenende war eines der Motorsporthighlights des Jahres. Über 230.000 Zuschauer reisten in die Eifel, um dem Spektakel beizuwohnen. Der japanische Reifenhersteller Yokohama Rubber rüstete dabei drei Teams mit insgesamt vier Fahrzeugen aus der GT3-Klasse SP9 aus. Bereitgestellt wurden der Advan A005 für trockene und der Advan A006 für nasse Streckenverhältnisse, wobei dieses Jahr ausschließlich Trockenreifen am Ring gefahren wurden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/NISSAN_GT-R_Nismo_GT3_24h_Nuerburgring_2019_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-06-28 13:08:442019-06-28 13:09:48Yokohama-bereiftes Team fährt in die Top-Ten des 24-Stunden-Rennens
Die Deutsche Rallycross-Meisterschaft (DRX) hat sich bei Motorsportfans als Highlight etabliert. Die besonderen Herausforderungen der anspruchsvollen Strecken locken Zuschauer und namhafte Partner wie den japanischen Reifenhersteller Toyo Tires an, der die Meisterschaften bereits im dritten Jahr unterstützt. Über 3.000 Zuschauer verfolgten kürzlich die zweite Runde der Deutschen Rallycross-Meisterschaften am Gründautalring in Hessen und lobten dabei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/toyo-tires_drx_tb.jpg462616Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-06-27 11:40:122019-06-27 11:40:12Halbzeit bei der Deutschen Rallycross-Meisterschaft – Toyo Tires dabei
Rund 230.000 Motorsportfans strömten am Wochenende zur inzwischen 47. Auflage des Langstreckenklassikers schlechthin – zum 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. 155 Teams traten dabei in insgesamt 24 Wertungsklassen an, darunter auch Giti Tire Motorsport. Der Reifenhersteller mit dem europäischen Entwicklungszentrum in Hannover ging in der Grünen Hölle mit gleich fünf Fahrzeugen an den Start, allesamt mit Reifen vom GitiCompete GTR1 ausgestattet, und erlebte ein an Dramatik kaum zu überbietendes Rennen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Giti_Tire_Motorsport_Review_24h_2_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-06-27 10:45:532019-06-27 10:45:53Giti-Tire-Team wird 20. beim 24-Stunden-Rennen – „Girls only“ kommen ins Ziel
Yokohamas Geolandar A/T G015 hat seine Leistungsfähigkeit beim größten Offroadrennen Australiens unter Beweis gestellt. Beim Tatts Finke Desert Race genannten Rennevent starteten immerhin 143 Fahrzeuge. Das Team von Toyota Racing Development konnte dabei in seinem Toyota Hilux auf den Yokohama-Reifen die Gegner in der Klasse Extreme 4WD auf schwierigem Gelände allesamt hinter sich lassen, und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Yokohama-OR-Rennen_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-06-26 09:23:492019-06-26 09:23:49Yokohama-bereiftes Team holt Klassensieg bei Offroadrennen
Maxxis International bietet ein umfangreiches Angebot an 4×4-Reifen, das auf die Anforderungen sportlicher Offroadfahrzeuge abgestimmt ist. Das Gesamtsortiment wird ab Anfang 2020 acht Profile der Marke Maxxis sowie vier Profile der Zweitmarke CST in insgesamt 160 Reifengrößen umfassen. Alle Reifen verfügen über eine E4-Zulassung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Optimale Ausgangsbedingungen für die von Michelin beim 24-Stunden-Rennen am vergangenen Wochenende bereiften Teams. So konnte man die beiden Qualifyings und das Einzelzeitfahren der besten 30 Piloten zusammenfassen. Vorausgegangen waren dabei Runden, die nur mit dem „Ritt auf Messers Schneide“ eine zutreffende oder passende Beschreibung des Geschehens auf der Strecke finden. Aber nicht nur: Zur eigentlichen Leistung der Piloten gehören im Hintergrund viele weitere Faktoren, die mit der umfassenden Erfahrung aller Beteiligten beginnen und über das Know-how, die richtige Strategie, das Glück des Tüchtigen bis zur Konzentration des Piloten beim Einzelzeitfahren der besten 30 reichen, bilanziert die Reifenhersteller ein Rennen, bei dem er auch vor anderen Reifenherstellern triumphieren konnte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/190624_MMS_MI_PIC_Nuerburgring_07_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-06-25 15:52:242019-06-25 17:06:56Michelin-bereifte Teams triumphieren beim 24-Stunden-Rennen
Runderneuerte Reifen sieht man in der Tat nicht in allzu vielen Rennserien am Start. Ein entsprechendes Branding ist dabei allerdings die Ausnahme von der Ausnahme, wie Rigdon im Audi Sport Seyffarth R8 LMS Cup bereits im zweiten Jahr beweist. Die Serie startete am vergangenen Wochenende im Rahmenprogramm zum 24-Stunden-Rennen mit insgesamt zwei Läufen. Erfolgreich mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Rigdon-Seyffarth.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-06-24 14:38:442019-06-24 14:39:10Runderneuerte Reifen im Rahmenprogramm des 24-Stunden-Rennens
Was für ein Rennwochenende! Die 47. Auflage des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring konnte Zuschauer vor Ort und an den Geräten mit sehenswertem Motorsport überzeugen. Sie lockte aber vor allem auch über 230.000 Zuschauer in die Eifel (plus zehn Prozent gegenüber 2018), womit das Event noch einmal klar ein Ausrufezeichnen hinter seine Relevanz für alle teilnehmenden Unternehmen setzte, insbesondere auch für jene aus der Reifenbranche. Bereits seit 20 Jahren aktiv am Renngeschehen beteiligt, hat Falken Tyre Europe das 24-Stunden-Rennen in den vergangenen Jahren intensiv zu einer Kontaktplattform erster Güte für sich und den europäischen Reifenmarkt ausgeweitet. Dieses Jahr hieß die hiesige Vertriebsgesellschaft des japanischen Herstellers über 400 Reifenhändler und fast 50 Journalisten in der Eifel willkommen. Dass die beiden Falken-Autos am Ende nicht aufs Podium fahren konnten, störte die Stimmung in der Falken-Lounge im Dorint Hotel an der Start-Ziel-Geraden des Nürburgrings dabei kaum.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Falken-24-Stunden-Rennen_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-06-24 13:21:402019-06-24 13:21:4024-Stunden-Rennen: Falken teilt „Leidenschaft für dieses Event“ mit 400 Gästen
Selbst wenn Falken natürlich auch in der Vergangenheit schon beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring dabei war, so ist die diesjährige Präsenz in der Eifel doch etwas ganz Besonderes: Es ist die 20. Jahr Folge. Seit 1999 ist die Reifenmarke des japanischen Herstellers Sumitomo Rubber Industries (SRI) Partner der Veranstaltung, und mit der Zeit hat sie ihr Engagement dabei immer weiter ausgebaut. Das eigene Team geht in dieser Saison wieder mit zwei Rennwagen auf die Strecke – einem Porsche 911 GT3R (991.2) sowie einem BMW M6 GT3. Im vergangenen Jahr kamen die Falken-Boliden nach 24 Stunden auf den neunten (Porsche) bzw. 15. Rang (BMW). Klar, dass die Marke ihr rundes Jubiläum am Ring entsprechend feiern und mit weiteren guten Platzierungen an diesem Wochenende krönen will. Angesichts der bisher gesammelten Erfahrungen gibt sich Markus Bögner als COO, Präsident und Managing Director bei Falken Tyre Europe jedenfalls zuversichtlich, auch diesmal „wieder gut abzuschneiden und unseren Gästen ein unvergessliches Rennwochenende bieten zu können“. Schließlich hat man mehr als 400 Reifenhändler und fast 50 Journalisten aus allen europäischen Kernmärkten anlässlich des Jubiläums in den unterschiedlichen Hospitalities zu Gast an der Strecke. cm
Das Falken-Team geht in dieser Saison wieder mit zwei Rennwagen auf die Strecke – einem Porsche 911 GT3R (991.2) sowie einem BMW M6 GT3
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.