Morgen kommt der Kinofilm „Le Mans 66 – Gegen jede Chance“ in unsere Kinos. Er erzählt die Geschichte des legendären Duells zwischen Ford und Ferrari beim 24-Stunden-Rennen 1966 in Le Mans. Neben der herausragenden Fahrzeugkonstruktion war auch die Rolle der Goodyear-Reifen ein zentrales Element des Rennens, wie dazu der Hersteller in einer Mitteilung schreibt. Denn als Bruce McLaren und Chris Amon bei den 24 Stunden von Le Mans 1966 den Sieg holten, war Ford nicht das einzige amerikanische Unternehmen, das sich auf der Weltbühne einen Namen machte. Der berühmte schwarze GT40 Mark II fuhr auf Goodyear-Reifen – auch wenn er das Rennen im damaligen Reifenkrieg auf Gummis des großen Konkurrenten Firestone gestartet war.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Le-Mans-66-Goodyear-1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-11-13 14:03:392019-11-13 14:03:39Die Goodyear-Reifengeschichte zum Film „Le Mans 66“
General Tire war in diesem Jahr Hauptsponsor der „TransAnatolia Rally“. An der sechstgrößten Rallye der Welt nahmen über 100 Teilnehmer aus der ganzen Welt teil, die Wettbewerbe wurden erstmals in der Türkei ausgetragen. Als Hauptsponsor war General Tire mit einem mobilen Reifenservice vertreten, der Reifenwechsel und -service für die Rallyeteams anbot
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Klotzen, nicht kleckern scheint im Vorfeld der nächstjährigen Motorradsaison das Motto der in diesem Marktsegment aktiven Reifenhersteller zu sein. Denn nachdem Ende des Sommers Dunlop bereits eine ganze Reihe an neuen Modellen für motorisierte Zweiräder angekündigt hatte, später Bridgestone vier neue Profile für 2020 in Aussicht stellte und vor Kurzem erst Conti sogar sechs Neuentwicklungen präsentierte, tut es nun Metzeler diesen Dreien gleich: mit dem „Sportec M9 RR“ für supersportliche Maschinen, dem Tourensportreifen „Roadtec 01 SE“, dem „Racetec TD Slick“ für Rennstreckenfans sowie dem „Roadtec Scooter“ für Rollerfahrer. Alle vier neuen Reifen sollen „topmoderne Technologie und optimale Eigenschaften in ihrem jeweiligen Einsatzbereich“ bieten können. Dabei wird der „Roadtec 01 SE“ als Weiterentwicklung seines ohne die Zusatzbezeichnung „SE“ auskommenden Namensvetters beschrieben und der „Sportec M9 RR“ als Nachfolger des „Sportec M7 RR“. Der „Racetec TD Slick“ sei – heißt es weiter – besonders einfach zu handhaben, könne er doch ohne Reifenwärmer verwendet werden. Der für Roller gedachte „Roadtec Scooter“ erahnen soll in nicht weniger als 51 Größen auf den Markt kommen und schrittweise andere Rollerreifen im Metzeler-Portfolio wie die Modelle „Feelfree“, „Feelfree Wintec“ und „ME 7 Teen“ ersetzen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Metzeler-neue-Motorradreifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-11-06 15:51:112019-11-06 15:51:11Vier neue Metzeler-Motorradreifen auf einen Streich
Die 2020er-Reifen von Pirelli für die Formel 1 haben reichlich Kritik geerntet. Nachdem die Piloten vor dem Grand Prix der USA in Austin die Prototypen testen durften, ärgerten die sich aber über die Pneus. Laut verschiedenen Medienberichten forderten die Teams jetzt für 2020 zur Rückkehr zum aktuellen Reifenmodell. Pirelli-Motorsportchef Mario Isola wolle keine vorzeitigen Schlüsse […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/Pirelli-13-Zöller_tb.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-11-06 15:07:512019-11-06 15:13:42Formel 1: Kritik an den 2020er-Reifen
Cooper Tire Europe ist als exklusiver Reifenausrüster für die European-Autocross-Meisterschaft der FIA (Federation Internationale de l’Automobile) ausgewählt worden. Mit diesem bis zunächst 2022 vereinbarten neuen Sponsoring begleitet das Unternehmen über die schon seit 2014 unterstützte World-Rallycross-Meisterschaft und die verwandte European-Rallycross-Meisterschaft nunmehr bereits drei von dem Automobilweltverband ausgerichtete Offroadmeisterschaften. European Autocross wird auf Rennstrecken mit natürlichen und unbefestigten Untergründen angefangen bei Schotter bis hin zu Matsch ausgetragen. Gestartet wird dabei in vier statt Klassen: SuperBuggy, Buggy1600, TouringAutocross und JuniorBuggy. Nächste Saison sind insgesamt neun Veranstaltungen in sechs Ländern (Tschechien, Frankreich, Deutschland, Italien, Lettland und Litauen) vorgesehen, wobei Cooper bei jeder Runde sämtliche Fahrzeuge im SuperBuggy- und Buggy1600-Klassement mit Reifen ausgestattet. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Cooper-wird-FIA-Partner-der-European-Autocross-Meisterschaft.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-11-05 13:05:572019-11-05 13:05:57Weitere FIA-Offroadmeisterschaft mit Cooper als Partner
Mit geballter Frauenpower und einem unbändigen Teamgeist hat das „Girls only“-Team von Giti Tire Motorsport by WS Racing beim letzten VLN-Rennen dieser Saison seinen ersten Klassensieg eingefahren und damit zum einen als erstes komplett aus Frauen bestehendes Team einen historischen Rennerfolg gefeiert
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Giti-Tire-Girls-Only-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-11-05 12:42:462019-11-05 12:42:46„Girls only“-Team fährt ersten VLN-Klassensieg ein
Dank seines zweiten Platzes beim Großen Preis der USA hat sich Lewis Hamilton gestern vorzeitig die diesjährige Formel-1-Weltmeisterschaft gesichert. Der Pilot des Mercedes-AMG-Petronas-F1-Teams gewann damit bereits seinen sechsten Titel und den dritten in Folge. Hamiltons finnischer Teamkollege Valtteri Bottas sicherte sich durch seinen Sieg in Texas gestern gleichzeitig die Vizeweltmeisterschaft. Es finden noch zweite weitere […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Formel-1-Hamilton_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-11-04 10:46:222019-11-04 10:46:22Mercedes-Pilot Lewis Hamilton holt sich sechsten Formel-1-Titel
Der Automobile Club de l’Ouest hat mit Michelin einen Drei-Jahres-Vertrag über die Lieferung von Reifen für die neue Spitzenklasse des Langstreckenrennsports abgeschlossen, der für die FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft 2020-21 auf der Strecke steht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Michelin-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-11-01 12:40:282019-11-01 12:45:01Michelin wird die neue Hypercar-Klasse mit Reifen beliefern
Goodyear ist 2019 bereits im dritten Jahr offizieller Reifenpartner der Land Rover Experience Tour. Alle sechzehn Land Rover Discovery Fahrzeuge sind mit dem Goodyear Wrangler DuraTrac ausgestattet und ab dem 1. November unterwegs. Schauplatz der zweimal jährlich stattfindenden Tour ist der Kavango-Zambezi Nationalpark, das zweitgrößte Naturschutzgebiet der Welt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Goodyear-Wrangler-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-11-01 08:52:202019-11-01 08:52:20Goodyear ist Partner der Land Rover Experience Tour
Der Deutsche Motor Sport Bund (DMSB) hat seinen Ehrenpräsidenten Hermann Tomczyk nun mit der höchsten Auszeichnung des deutschen Motorsports gewürdigt. Auf dem DMSB-Kongress in Fulda erhielt der 68-jährige Rosenheimer den DMSB-Pokal, mit dem die Vereinigung besonders herausragende Persönlichkeiten oder Verdienste auszeichnet. Hermann Tomczyk ist der 14. Preisträger des seit 2001 verliehenen Pokals.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/DMSB-Hermann-Tomczyk_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-10-29 14:25:522019-10-29 14:25:52Höchste Auszeichnung: DMSB-Pokal für Hermann Tomczyk