Ménard wird Nachfolger Bakers als Michelin-Motorsportdirektor Nordamerika

,
Ménard Tony

Bei Michelin wird Tony Ménard zum Jahreswechsel neuer Motorsportdirektor für Nordamerika. Damit tritt er die Nachfolge des seit 1982 in Diensten des Unternehmen stehenden und im kommenden März in den Ruhestand wechselnden Chris Baker an, der bis dato das Rennengagement der Marken Michelin und BFGoodrich in dieser Position verantwortete. Ihm wird nicht zuletzt ein maßgeblicher […]

Formel-1-Reifen für 2020 umsonst entwickelt? Pirelli sagt nein

Pirelli 13 Zöller tb

Nachdem sich die Formel-1-Teams einstimmig für den Gebrauch der aktuellen 2019er Reifen auch in der kommenden Saison ausgesprochen haben, teilt Reifenlieferant Pirelli mit, wie es nun weitergehe. Auch wenn der Hersteller die Reifen für die kommende Saison der Entscheidung entsprechend augenscheinlich umsonst entwickelt hat, könne man von den Entwicklungsarbeiten auch und gerade für die ab der Saison 2021 gefahrenen 18 Zoll großen Reifen durchaus profitieren, schreibt Pirelli in einer aktuellen Mitteilung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Keine neuen Formel-1-Reifen von Pirelli für die Saison 2020

Pirelli 13 Zöller tb

Jetzt steht es fest: 2020 wird es in der Formel 1 keine neuen Reifen geben. Laut FIA ist die Abstimmung der Teams gegen die 2020er-Reifen von Pirelli einstimmig ausgefallen. Nach den Test Anfang November in Austin hatte es von einigen Teams Kritik gegeben.  Jetzt nach dem Saisonfinale in Abu Dhabi fiel die Meinung einstimmig aus. […]

20 Maschinen beim EWC-Lauf in Malaysia auf Dunlop-Reifen

,
Dunlop vor EWC Lauf in Sepang

Bei der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) wird in der Saison 2019/2020, die schon Ende September mit dem Bol d’Or in Le Castellet (Frankreich) startete, erstmals auch ein Lauf in Malaysia ausgetragen. Bei dem Acht-Stunden-Rennen von Sepang werden demnach allein 20 Maschinen auf Dunlop-Reifen an den Start gehen, darunter auch das beim Auftaktrennen siegreiche Suzuki-Endurance-Racing-Team […]

Für jeden etwas – verschiedenste Förch-Kalender erhältlich

, ,
Förch Kalender für 2020

Fotokalender sind im Handwerk und bei Werkstätten äußerst begehrt, sagt Förch als Lieferant von Artikeln des täglichen Bedarfes für eben jene Zielgruppe. Aufgrund der hohen Nachfrage danach hat der Direktanbieter für Handwerk, Industrie- und Kfz-Werkstätten daher nicht nur die Druckauflage der vom Unternehmen herausgegebenen Kalender eigenen Worten zufolge noch einmal deutlich erhöht. Zugleich sei noch die Zahl der unterschiedlichen Motivwelten ausgebaut worden durch den Kalender des hauseigenen Rennstalls Förch Racing. Insgesamt soll die diesmalige Auflage aller Förch-Fotokalender kumuliert bei 180.000 Exemplaren liegen, von denen allein 26.000 auf den neuen Racing-Kalender entfallen. Für den Anbieter ist der steigende Kalenderabsatz auch Ausdruck des unternehmerischen Wachstums. Schließlich hat Förch im vergangenen Jahr mit 440 Millionen Euro Umsatz einen neuen Rekordwert in der Unternehmenshistorie erzielt, wobei sich die Positiventwicklung mit Blick auf die Halbjahreszahlen 2019 wohl weiter fortsetzt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Formel 1: Pirelli „offen“, weiter mit den 2019er Reifen zu arbeiten

Pirelli F1 Reifen 2019 tb

Nachdem am vergangenen Wochenende in Abu Dhabi mit dem 21. Rennen der Saison das Formel-1-Motorsportjahr zu Ende ging, folgten Dienstag und Mittwoch umfassende Reifentests in Vorbereitung auf die kommende Saison. Dabei hatten die Teams die Möglichkeit, die Reifen für die kommende Saison direkt mit denen der aktuellen zu vergleichen, und zwar „bei Temperaturen, die eher […]

Cooper Tire Europe sponsert zweite Ausgabe des „Féminas Off-Road Campus“

Cooper Féminas Off Road tb

Cooper Tire Europe macht sich stark für die Teilnahme von an 4×4-Wettbewerben zu fördern. Wie es dazu von der Europatochter des US-amerikanischen Herstellers heißt, trete man Mitte dieses Monats als Sponsor des „Féminas Off-Road Campus“ im spanischen Aragón auf. Dort erhalten die Teilnehmerinnen an drei Tagen eine umfassende Schulung zu verschiedenen 4×4- und Motorsportthemen. Cooper […]

Fortschreitende Fahrwerkstechnik macht regelmäßige Fortbildungen unerlässlich

, ,
Bilstein Schulungen Fahrwerkstechnik 2020

„Durch die fortschreitende Entwicklung auf dem Gebiet der Fahrwerkstechnik werden regelmäßige Fortbildungen unerlässlich“, sagt Rainer Popiol, Leiter der Bilstein Academy. Genau deswegen bietet der Fahrwerkshersteller darüber entsprechende Kurse an. Für das Jahr 2020 sind bei dem Unternehmen demnach bereits mehr als 30 externe Schulungen aus allen Bereichen der Fahrwerkstechnik gebucht worden. Diese werden in der […]

Strategische Partnerschaft zwischen Abt und Schaeffler

, , ,
Abt strategische Partnerschaft mit Schaeffler

Engagieren sich beide Unternehmen in der Formel E und hat man auch schon bei Projekten wie dem 1.200 PS starken Hypercar „4ePerformance“ zusammengearbeitet, wollen Schaeffler und Abt Sportsline jetzt auch „offiziell zusammen in die elektrifizierte Zukunft“ gehen. Soll heißen: Der Automobilzulieferer wird strategischer Partner des Tuners bzw. von dessen Abt E-Line GmbH. Letztere Gesellschaft produziert […]

Lewis Hamilton holt „Grand Slam“ in Abu Dhabi – Reifentests laufen

Hamilton Abu Dhabi tb

Die aktuelle Formel-1-Saison ist zu Ende und Mercedes-Pilot Lewis Hamilton ist – wie bereits seit Wochen bekannt – erneut Weltmeister. Der Brite holte am Sonntag beim Abschlussrennen in Abu Dhabi aber nicht nur zum sechsten Mal den Titel. Ihm gelangen noch weitere Meilensteine. So brach er beispielsweise den zehn Jahre alten und 2009 von Sebastian Vettel aufgestellten Rundenrekord auf dem Yas Marina Circuit, wo damals erstmals ein Formel-1-Rennen stattfand; Hamilton war fast eine Sekunde schneller. Außerdem gelang Lewis Hamilton ein sogenannter „Grand Slam“: Er startete von der Pole Position, hielt diese Platzierung während des gesamten Rennens und fuhr außerdem die schnellste Rennrunde. Dementsprechend zufrieden war man demnach auch beim Reifenlieferanten Pirelli, wo man zuletzt für die Reifen kritisiert wurde, die 2020 zum Einsatz kommen sollen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen