Continental hat ein innovatives Bremsregelsystem für den Hypersportwagen Bugatti Bolide entwickelt, das ABS (Antiblockiersystem), ESC (Elektronische Stabilitätskontrolle) und TCS (Traktionskontrolle) umfasst. Dieses System soll den 1.600-PS-Rennwagen sowohl für Profis als auch für weniger erfahrene Fahrer beherrschbar. Der Bolide, der auf der Chiron-Plattform basiert, wird in einer Kleinserie von 40 Exemplaren produziert und ist nur für die Rennstrecke zugelassen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Continental-Bugatti-Bolide-Web.jpg447600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-11-06 09:45:442024-11-06 09:45:44Bugatti Bolide wird durch Continental-Bremsregelsystem auch für untrainierte Fahrer beherrschbar
Yokohama Rubber gelingt ein aufsehenerregender Coup im Langstreckenmotorsport: Der japanische Reifenhersteller rüstet ab der neuen Saison das Team Scherer Sport PHX mit Reifen aus. Das Team des Autohausbetreibers Scherer-Gruppe hatte zuletzt das diesjährige 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring gewonnen, dabei bereift durch den Branchenprimus Michelin. Wie es dazu jetzt in einer Mitteilung heißt, wollen die Partner […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/10/Yokohama-Schwerer_tb.jpg623830Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-10-30 10:47:142024-10-30 10:47:14Yokohama Rubber löst Michelin als Ausrüster des 24-Stunden-Rennsiegers Scherer ab
Falken zählt seit 1999 zu einem festen Bestandteil des legendären 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring und hat sich in diesen 25 Jahren der Teilnahme einen Stammplatz in der Motorsportgemeinde erkämpft. Jetzt hat das Unternehmen seinen Vertrag mit dem Veranstalter des Langstreckenklassikers bis 2028 verlängert, wie es dazu in einer Mitteilung aus Offenbach am Main heißt, wo Falken Tyre Europe seinen Sitz hat. „Die Präsenz von Falken auf der Rennstrecke ist nicht nur für das Rennen selbst von großer Bedeutung, sondern auch für die Herzen der Zuschauer. Die GT3-Porsche von Falken sind heute echte Publikumslieblinge. Aber auch weitere Highlights wie die Falken-Drift-Show, bei dem die Falken-Drifter ihre Künste zeigen, ist für die Motorsportliebhaber nicht mehr wegzudenken“, heißt es dazu weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Beim Motocross of Nations (MXoN) Anfang Oktober in Matterley Basin/Großbritannien haben sieben von neun Fahrern derjenigen drei Teams, die auf das Podium gefahren sind, auf Dunlop-Reifen an ihren Maschinen vertraut. Allen voran setzten alle drei Mitglieder des siegreichen Teams Australien – Jett und Hunter Lawrence sowie Kyle Webster – auf die zu Goodyear gehörende Marke. […]
Falken Motorsports konnte am vergangenen Wochenende bereits das fünfte Rennen der Nürburgring-Langstreckenserie (NLS) für sich entscheiden. Das Team habe damit eigenen Worten zufolge „erneut eindrucksvoll seine Dominanz in der NLS unter Beweis gestellt“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt: Klaus Bachler und Alessio Picariello kamen in ihrem Porsche 911 GT3 R (992) mit der Startnummer 3 bei schwierigen Witterungsbedingungen mit mehr als fünf Minuten Vorsprung auf die Konkurrenz ins Ziel und liegen in der Tabelle für die diesjährige Speed-Trophäe der Serie damit auf Rang drei.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bei der Finalrunde zur Internationalen Deutschen Supermoto-Meisterschaft Ende September in Wittgenborn hat Jan Deitenbach den Sack zugemacht und sich den diesjährigen Titel in der Serie gesichert. Für ihn ist es nach 2019 und 2022 bereits der dritte Erfolg, wobei Metzeler sich darüber mitfreuen dürfte. Denn der Fahrer vom Team KL-Racing hat auch in dieser Saison […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/10/Metzeler-Deitenbach-holt-IDM-Supermoto-Titel.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-10-18 11:16:322024-10-18 11:16:32Deitenbach fährt seinen dritten IDM-Supermoto-Titel auf Metzeler ein
Mit dem Ziel, neue Ebenen der Performanceanalyse sowohl im Motorsport als auch im Straßensport zu erschließen, geben das Porsche-Rennteam und Spezialist für Porsche-GT-Modelle Manthey und der Motorsportdatentechnologe Griiip ihre strategische Partnerschaft bekannt. Fahrern und Teams auf allen Ebenen des Wettbewerbs und des Rennsports soll dadurch einen besseren Zugang zu Echtzeitleistungsdaten ermöglicht werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hatte der Automobilweltverband FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) Pirelli vor einigen Jahren bereits ausgezeichnet für seine Bemühungen rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Motorsport, kann sich nun auch Hankook darüber freuen. Der südkoreanische Reifenhersteller, der unter anderem die Formel E mit Reifen ausrüstet, hat demnach jetzt die Drei-Sterne-Umweltakkreditierung der FIA erhalten. Das ist die höchste […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/10/Hankook-FIA-Auszeichnung.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-10-04 11:02:222024-10-04 11:02:22FIA zeichnet Hankook für sein Umwelt-/Nachhaltigkeitsmanagement aus
Angesichts der aktuellen Entwicklungen in der Räderbranche sowie insbesondere der Insolvenz der in Schiltach ansässigen BBS Autotechnik GmbH stellt die BBS Motorsport GmbH unmissverständlich klar, dass sie ein eigenständiges, zu 100 Prozent der BBS Japan Co. Ltd. angehörendes Unternehmen ist und „keinerlei Verbindung oder rechtliche Beziehung zur BBS Autotechnik GmbH“ besteht. Darüber hinaus berichtet der Räderhersteller aus Haslach im Kinzigtal von einer nach wie vor sehr hohen Auftragslage, sodass man sich am dortigen Firmensitz zuversichtlich gibt, auch in Zukunft seine Marktstellung weiter ausbauen zu können. „Speziell im Motorsportbereich sind wir entschlossen, unsere Anstrengungen zu intensivieren und strategische Maßnahmen zu ergreifen, um unser Engagement und unsere Präsenz in diesem dynamischen Sektor weiter auszubauen“, so die BBS Motorsport GmbH, wo man alles daransetzen will, die hohen Standards, für man stehe, zu wahren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/10/BBS-Motorsport.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-10-01 13:14:352024-10-01 13:14:35„Sehr hohe Auftragslage“ bei BBS Motorsport
Über die Onlineauktionsplattform Bonhams|Cars können Interessenten einen ganz speziellen Radsatz ersteigern – sofern sie das nötige Kleingeld dafür aufbringen wollen und können. Schließlich wird geschätzt, dass der letztendliche Käufer dafür eine Summe irgendwo zwischen 10.000 und 20.000 Euro wird berappen müssen. Zumal es sich dabei um Kompletträder für ein äußerst seltenes Fahrzeug – den Ende […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/09/Bonham-Cars-Versteigerung-CLK-GTR-Komplettradsatz.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-09-30 10:28:412024-09-30 10:28:41Radsatz soll bei Auktion geschätzte 10.000 bis 20.000 Euro einbringen