Obwohl vermutlich auch der aufgrund der Corona-Krise in den September verlegte Termin des 24-Stunden-Rennens „nach derzeitigem Stand“ ohne Zuschauer auskommen muss – die Veranstalter der motorsportlichen Großveranstaltung sehen sich mit ihrem Konzept auf Kurs und treten jetzt in die heiße Phase der Vorbereitungen ein. Wie sie dazu schreiben, stehen die Ampeln für das Rennwochenende vom […]
Der chinesische Hersteller Sailun Tire hat erst dieses Jahr eine eigene Motorsportabteilung gegründet mit Chen Zheng als deren Direktor. In Sachen Reifen für den sportlichen Wettbewerbseinsatz ist man außerdem eine Partnerschaft mit Apex Motorsports eingegangen. Letzteres Unternehmen hat im Zuge dessen nicht nur die weltweiten Vertriebsrechte für die Motorsportreifen des Anbieters wie etwa dessen sogenannter […]
Am vergangenen Wochenende verteidigte der bei dem Fahrwerkhersteller KW Automotive in Fichtenberg angestellte Industriekaufmann Tim Heinemann mit einem Doppelsieg auf dem Lausitzring seine Tabellenführung in der DTM-Trophy. Während früher viele Rennfahrer ihre Motorsportsporen im Kartsport verdienten, schaffte der 22-Jährige durch den Gewinn der virtuellen „AMG eRacing Competition 2016“ und der Teilnahme an der „AMG Driving Academy“ den Sprung in den echten Motorsport. Seit der Saison 2018 startet er für HP Racing International. Sein Arbeitsgerät an jedem Rennwochenende ist ein Mercedes-AMG GT4 der ab Werk mit Rennsportdämpfern von KW vom Band läuft.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/KW-Automotive-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-08-25 08:17:142020-08-25 08:17:14Nachwuchstalent von KW Automotive fährt in der DTM-Trophy um die Meisterschaft
Erneut kritisiert Lewis Hamilton den exklusiven Formel-1-Reifenlieferanten Pirelli. „Wir müssen wirklich viel Druck auf Pirelli ausüben für die Zukunft“, habe der Formel-1-Serienseiger laut Motorsport-Total.com gefordert, nachdem der Reifenhersteller zuletzt negative Schlagzeilen gemacht hatte, etwa mit platten Reifen beim Rennen in Silverstone Anfang August. Einer der Ansatzpunkte für Kritik sei laut Hamilton auch, dass die Formel 1 in der laufenden Saison mit der Reifenentwicklung aus dem Vorjahr fahren müsse, da die Neuentwicklung für 2020 die Formel-1-Teams nicht zu überzeugen wusste. Pirelli habe „Ende vergangenen Jahres keine gute Arbeit geleistet“, so der Mercedes-Pilot weiter. Außerdem werde der 2019er Reifen auch in der kommenden Saison gefahren, sodass dann erst 2022 die neuen 18-Zöller eingeführt werden können.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Lewis-Hamilton-Mercedes-Australian-GP-Q3_tb.jpg399531Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-08-19 10:53:542020-08-19 10:53:54Lewis Hamilton geht erneut hart ins Gericht mit Pirellis Formel-1-Reifen
Der Nürburgring und Goodyear Dunlop verlängern ihre Zusammenarbeit um drei weitere Jahre. Die Kooperation besteht bereits seit zehn Jahren. Neu ist die Ausweitung der Vereinbarung auf die Marke Goodyear anlässlich der Rückkehr von Goodyear in den deutschen Motorsport und das Rebranding der VIP-Lounge am Nürburgring. Im Rahmen der Vereinbarung darf sich Goodyear Dunlop weiterhin offizieller Reifenpartner der Nürburgring Driving Academy nennen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mit einem Medientag Mitte August ist die britische Rallycrossmeisterschaft 2020 zwar bereits gestartet, doch der „richtige“ Saisonauftakt mit dem ersten Lauf dieses Jahres steht noch bevor: am 30./31. August in Lydden Hill. Nach den Verzögerungen im Rennkalender infolge der COVID-19-Pandemie fiebert man dem betreffenden Wochenende bei Cooper Tires nun entsprechend entgegen. Zumal der Reifenhersteller die […]
Mit neuen GT-Reifen des exklusiven Ausrüsters Pirelli startete am 31. Juli das ADAC GT Masters auf dem Lausitzring in die Saison 2020. „Das ADAC GT Masters zählt zu den weltweit stärksten GT3-Serien. Bereits die Auftaktrennen waren packend und machen Lust auf mehr“, betont Michael Wendt, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Pirelli Deutschland.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/ADAC-Masters-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-08-12 11:38:172020-08-12 11:39:10Mit neuen Pirelli GT-Reifen startete das ADAC GT Masters in die die Saison 2020
Auf Italienisch bedeutet Stella Bianca weißer Stern. Aber in der Welt der Reifen ist Stella Bianca ein Synonym für Pirelli und insbesondere für das goldene Zeitalter des Motorsports. Damals im Jahr 1950, als die Formel-1- Weltmeisterschaft debütierte und Giuseppe Farina das erste Rennen gewann – dieser Geburtstag wurde am zweiten Augustwochenende beim Grand Prix zum 70. Jahrestag von Silverstone gefeiert -, war der Reifen an seinem Alfa Romeo ein Pirelli Stella Bianca. Er war sogar mit einem kleinen weißen Stern auf der Seitenwand markiert: ein Motiv, das er mit den gleichnamigen Straßenreifen teilte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Stella-Bianca-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-08-10 12:00:232020-08-10 12:00:23„Stella Bianca“-Reifen kehrt in Silverstone auf den Track zurück
Im Zuge des verstärken Motorsportengagements Goodyears fungiert der Reifenhersteller auch als Ausrüster der Pure-ETRC-Serie, in der rein elektrisch angetriebene Boliden mit bis zu 500 kW Leistung (675 PS) von diversen Herstellermarken an den Start gehen. Was deren Bereifung angeht, sollen jedoch alle Teilnehmerfahrzeuge auf Gummis stehen, die vom Straßenreifen „Eagle F1 SuperSport“ des exklusiven Reifenpartners inspiriert wurden. Anlässlich erster Tests vergangene Woche im französischen Alès hat Goodyear einen ersten Blick auf die Rennreifen gewährt. Weitere Tests in sollen folgen vor dem für Oktober geplanten Pure-ETRC-Saisonauftakt. Bis in den November hinein stehen innerhalb von sechs Wochen demnach Präsentationsveranstaltungen und Läufe in Dänemark, Großbritannien, Spanien und Italien im Terminkalender. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Goodyear-Rennreifen-für-die-Pure-ETCR-Serie.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-08-10 11:14:142020-08-10 11:41:44Reifen für die Pure-ETCR-Serie vom „Eagle F1 SuperSport“ inspiriert
In den Vereinigten Staaten ist mit Blick auf gleich drei durch Porsche unterstützte Rennserien die Wahl auf Yokohama als deren Reifenausrüster gefallen. Wie der japanische Reifenhersteller sagt, werde seine US-Tochter Yokohama Tire Corporation die Rennreifen sowohl für die Porsche Sprint Trophy USA West als auch für die Porsche Sprint Trophy USA West Invitational sowie die […]