Rowe Racing hat BMW beim 48. 24-Stunden-Rennen den insgesamt 20. Gesamtsieg beschert. 50 Jahre nach dem Erfolg bei der Premiere 1970 setzten sich die Münchner damit in einem erneuten Herzschlagfinale und erstmals seit 2010 wieder beim Eifel-Klassiker durch. Mit einer starken Vorstellung am Sonntagvormittag nach einer neuneinhalbstündigen Regenunterbrechung in der Nacht hatte sich der BMW M6 GT3 mit der #99 von Rowe Racing perfekt positioniert und dann bei einem weiteren Regenschauer 1:45 Stunden vor dem Ende die richtige Entscheidung zum Reifenwechseln getroffen. Auch bei Falken Tyre Europe ist man mit dem Ergebnis des 24-Stunden-Rennens zufrieden. Die beiden Porsche 911 GT3 R fuhren vor den 8.500 zugelassenen Zuschauern auf den Tribünen des Grand-Prix-Kurses auf die Ränge zehn und elf vor, nachdem sie von den Plätzen 27 bzw. 21 ins Rennen gestartet waren. Von den insgesamt 97 gestarteten Fahrzeugen erreichten immerhin 74 die Wertung, darunter auch alle vier Fahrzeuge von Giti Tire Motorsport by WS Racing.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Rowe-Racing-24h-Sieger_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-09-28 12:07:192020-09-28 12:07:19Rowe Racing mit Jubiläumssieg beim 24-Stunden-Rennen – Falken-Reifen zuverlässig
Bridgestone will sich aus dem Geschäft mit Kartreifen zurückziehen. Wie der Hersteller dazu schreibt, solle eine entsprechende Entscheidung zum 31. Dezember 2022 umgesetzt werden. Bis dahin werde man allen Lieferverpflichtungen nachkommen. Im Vorfeld der Entscheidung habe der japanische Reifenhersteller, der seit 1977 Kartreifen produziert, „sein Portfolio und seine Ressourcennutzung sorgsam bewertet“. ab
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-09-25 09:53:322020-09-25 10:04:38Bridgestone zieht sich aus dem Segment Kartreifen zurück
Aufgrund der Entscheidung von Porsche, beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring vom 24. bis 27. September 2020 mit einer reduzierten Teilnehmeranzahl anzutreten, hat Falken Motorsports das Fahrer-Lineup angepasst. Betroffen sind die Porsche-Werksfahrer Thomas Preining (#33) und Matteo Cairoli (#44), die für Falken fahren sollten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Viele Formel-1- und Le-Mans-Fans der Siebziger und Achtziger erinnern sich noch an die Überflüge des Goodyear Blimp1 bei den Rennen. Nachdem das kultige Fluggerät seitdem nur noch bei NASCAR-Rennen gesichtet wurde, kehrt es nun nach 35 Jahren wieder zu einer Motorsportveranstaltung zurück. Und auch diesmal wird es bei den wohl prestigeträchtigsten europäischen Motorsportevents des Sommers zu beobachten sein, „denn es steht für die Rückkehr von Goodyear in den europäischen und internationalen Motorsport“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Der neue Goodyear-Blimp soll dabei an diesem Wochenende beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans seine Runden drehen, um dann von dort seinen Flug zum Nürburgring fortzusetzen, wo am übernächsten Wochenende das 24-Stunden-Rennen stattfindet. In der Eifel werde der Blimp die Rennen des FIA Tourenwagen-Weltcups (WTCR) begleiten, die Teil des legendären 24-Stunden-Rennwochenendes am Nürburgring sind.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Goodyear-Blimp_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-09-18 12:16:352020-09-18 12:16:35Neuer Goodyear-Blimp fliegt bei den 24-Stunden-Rennen von Le Mans und am Nürburgring
Auf diese Nachricht haben die Fans des 24-Stunden-Rennens wohl alle sehnlich gewartet: Der Saisonhöhepunkt auf dem Nürburgring, der am Wochenende vom 24. bis 27. September stattfinden soll, hat von den Genehmigungsbehörden grünes Licht erhalten, Tribünen für Fans zu öffnen. Während die Tribünen des Grand-Prix-Kurses geöffnet sein sollen – die Karten dafür „dürfen ausschließlich online, personalisiert […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/24-Stunden-Rennen_tb-1.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-09-18 11:37:082020-09-18 11:37:0824-Stunden-Rennen öffnet die Tribünen des Grand-Prix-Kurses für Fans
Goodyear setzt bei der lange erwarteten Rückkehr in den Rennsport zu den 24 Stunden von Le Mans auf Sieg: Die Reifenmarke möchte beim prestigeträchtigen Langstreckenrennen seine Rekordbilanz von 14 Siegen weiter ausbauen. Beim Rennen an diesem Wochenende ist Goodyear zum ersten Mal seit 2006 wieder dabei, und es könnte gleich die schnellste Auflage in der jüngeren Geschichte des französischen Endurance-Klassikers werden. Schon eine Woche später geht es dann in Deutschland um die Langstrecken-Krone auf der legendären Nordschleife: Auch beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring „vertrauen Siegkandidaten auf Goodyear“, so der Hersteller. Im Rahmen des Rennens in der Eifel finden zudem zwei Läufe des seit diesem Jahr exklusiv von Goodyear bereiften FIA Welt-Tourenwagen-Cups (FIA WTCR) statt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auch Abt Sportsline will sich „der vielleicht spektakulärsten Herausforderung im internationalen Motorsport“ stellen: Das Unternehmen startet in der Rennserie Extreme E, die ab 2021 mit rein elektrischen SUVs ausgetragen und von Continental aus Partner der Serie bereift wird. An spektakulären Locations wie Brasilien, auf einem Gletscher oder in Grönland treten acht Mannschaften jeweils mit einer […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Abt-Cupra_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-09-15 11:30:022020-09-15 11:30:02Abt startet mit Cupra und Mattias Ekström in neuer Rennserie
Das Rennen auf den 4.300 Meter hohen Pikes Peak in Colorado (USA) gehört zu den traditionsreichsten Motorsportveranstaltungen der Welt, die in diesem Jahr bereits zum 98. Mal stattfand. Den Gesamtsieg beim Pikes Peak International Hill Climb konnte sich dabei Ende August Clint Vahsholtz sichern, der in der Kategorie Open Wheel antrat und das Rennen bereits […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Pikes-Peak_tb.jpg330439Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-09-09 14:17:292020-09-09 14:17:29Pikes-Peak-Sieger fährt auf Yokohama-Reifen über die Ziellinie
Eine gute Nachricht für alle Motorsportfans: Wenn die DTM am kommenden Wochenende auf dem Nürburgring ihre Fortsetzung findet, dann dürfen endlich und erstmals wieder seit Beginn der Corona-Krise Zuschauer live am Kurs dabeisein. Wie der Veranstalter mitteilt, sollen die Tribünen 3, 3a und 4a für die beiden Rennen (Sonnabend und Sonntag) für eine limitierte aber […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/DTM_tb.jpg602802Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-09-09 10:20:552020-09-09 10:20:55Nürburgring lässt Zuschauer zum nächsten DTM-Rennwochenende zu
Am vergangenen Wochenende stellten Hankooks Rennreifen bei verschiedenen Motorsportevents „einmal mehr ihr hohes Leistungspotenzial unter Beweis“, bilanziert dazu der Hersteller. Nach der langen, COVID-19-bedingten Durststrecke zu Beginn des Jahres sei ein Motorsportwochenende mit gleich drei Serien das Tüpfelchen auf dem i, freut man sich dort. Im niederländischen Assen kamen im Rahmen der DTM sowohl Trocken- […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/DTM_2_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-09-08 12:25:462020-09-08 12:25:46Endlich wieder: Hankook am Wochenende bei drei Motorsportevents im Einsatz