Dean Harrison, der 2019 im Senior-Klassement der Tourist Trophy (TT) auf der britischen Isle of Man den Sieg auf Metzeler-Reifen hatte einfahren können, wird künftig auf Dunlop-Gummis an den Start gehen. Sein Wechsel wird seitens letzterer Marke als Zeichen des Vertrauens gewertet, das der Motorradrennfahrer in sie setzt. Bis 2018 sei schließlich 13-mal in Folge […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/05/Dean-Harrison-auf-Dunlop-Reifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-05-17 12:03:472021-05-18 14:19:42TT-Racer Dean Harrison wechselt auf Dunlop-Reifen
Waschechte Eifeler Lokalmatadore sind die Sieger des 24-Stunden-Qualirennens. Nach sechs Rennstunden und 41 Runden konnten sich zwei von Frikadelli-Racing aus Barweiler eingesetzte Porsche 911 GT3 R durchsetzen. Als Dritte wurden die Pole-Setter des ebenfalls nahe des Nürburgrings beheimateten Phoenix-Teams abgewinkt. Für die Teams war das Rennwochenende in der Eifel der letzte Kräftevergleich an dem Ort, wo vom 3. bis 6. Juni mit dem eigentlichen 24-Stunden-Rennen der Höhepunkt der Nordschleifensaison auf dem Programm steht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der britische Rennfahrer Peter Hickman und Dunlop arbeiten zukünftig noch enger als bisher zusammen. Der 34-Jährige, der auf Reifen der Marke schon einige Erfolge bei der Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man sowie bei anderen Straßenrennen eingefahren hat und zudem bereits als Testfahrer für ihre Produkte fungiert, übernimmt nun noch eine weitere Aufgabe: […]
Die auf den Automotive-Bereich spezialisierte Kommunikationsagentur IKmedia aus Schwaig bei Nürnberg kann dieses Jahr ihr 25-Jähriges feiern. Sie ist auch in der Reifenbranche keine Unbekannte, zählt beispielsweise doch Yokohama Deutschland schon seit 2003 durchgehend zu den Kunden des fränkischen Unternehmens und ist die Zusammenarbeit mittlerweile auf weitere europäische Länder ausgedehnt worden. „Die Zusammenarbeit mit uns […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/05/Schielein-Oliver.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-05-06 12:05:232021-05-06 12:05:23Diverse Kunden aus der Tuning-/Reifenbranche: Agentur IKmedia wird 25
Hankook ist 2021 wieder exklusiver Reifenpartner der W Series, die in dieser Saison im Rahmen der Formel 1 an den Start gehen wird. Damit erlebt der Reifenhersteller mit seinem High-End-Rennreifen Ventus Race eine Weltpremiere: Zum ersten Mal in der Motorsport-Historie ist in der Königsklasse eine Formelserie zu Gast, an der nur Fahrerinnen teilnehmen dürfen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/05/Hankook-W-Series-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-05-06 09:06:552021-05-06 09:06:55Frauenpower: W Series startet erneut auf Hankook-Rennreifen
Das 2020 von Reifen Center Wolf begonnene Sponsoring in Sachen Motorsport soll dieses Jahr in die zweite Runde gehen. Auch 2021 erhalte das Porsche-Sports-Cup-Meisterteam 2019 von Marco Seebach und der Rennschmiede SFT Seebach Fahrzeugtechnik GmbH Unterstützung von dem Reifengroßhändler aus Nidderau bei Frankfurt. Das Team gehe dabei in diesem Jahr mit gleich zwei Fahrzeugen ins Rennen und komplettiere somit das „Wolfsrudel auf der Rennstrecke“, wie es dazu weiter heißt. Das SFT-Motorsportteam werde in der Saison 2021 zusätzlich zum Porsche 991.2 GT3 mit einem Porsche Cayman GT4 CS im Porsche Sports Cup Deutschland fahren. Die ersten Rennen absolvierten die Porsches bereits am vergangenen Wochenende auf dem Hockenheimring – einschließlich Podiumsplatzierungen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/05/Wolf-Motorsport_tb.jpg400800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-05-05 10:33:032021-05-05 10:33:03Reifen Center Wolf verdoppelt sein Motorsportengagement
Dunlop hat zweien seiner Offroadprofile für Motocrossmaschinen ein Update spendiert. So hat etwa der Trainingsreifen „D952“ in den vier Größen 80/100-21 51M (Vorderreifen), 110/90-18 61M, 120/90-18 65M und 110/90-19 62M (alles Hinterreifen) eine ECE-R75-Zertifizierung erhalten. Demgegenüber verfügt der Wüsten- und Geländereifen „D908 RR“, bei dem das Kürzel am Ende der Produktbezeichnung für Rally Raid steht, in der Vorderreifengröße 90/90-21 54S sowie in den beiden Hinterreifengrößen 140/80-18 70R und 150/70B18 70S ab Produktionsmonat April dieses Jahres über eine M+S Kennung. „Offroad ist ein wichtiges Segment innerhalb der Dunlop-Motorradreifensparte, und wir sind stolz darauf, unsere Produkte in diesem Bereich stetig weiterentwickeln zu können, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden“, sagt Dmitri Talboom, Produktmanager Dunlop Motorcycle für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Dunlop-D952-links-und-D908-RR.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-04-30 12:15:142021-05-04 20:12:20Updates für die Dunlop-Offroadreifen „D952“ und „D908 RR“
Nach der Debütsaison in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC im vergangenen Jahr beginnt für Goodyear 2021 eine neue Ära: Die Marke wird offizieller WM-Partner und stattet alle Prototypen der LMP2-Kategorie exklusiv aus. Die WEC startet am Sonnabend, 1. Mai mit einem Sechs-Stunden-Rennen im belgischen Spa-Francorchamps in die Saison. „Schon das Comeback von Goodyear 2020 war fulminant. Der Reifengigant kehrte nach fast zwei Jahrzehnten in die Spitzenklassen des Automobilsports zurück und gewann nicht nur die WEC-Rennen in Schanghai und Bahrain, sondern holte bei den legendären 24 Stunden von Le Mans sogar ein Doppelpodium“, heißt es dazu vonseiten des Herstellers. Diese Erfolge seien „umso eindrücklicher“ gewesen, da Goodyear nur zwei der fest eingeschriebenen Teilnehmer der hart umkämpften LMP2-Klasse ausstattete. „Nach dem Riesenerfolg wurde die Marke folgerichtig zum exklusiven Reifenausstatter der LMP2-Kategorie sowohl in der WEC als auch der European Le Mans Series (ELMS) und bei den 24 Stunden von Le Mans berufen.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Goodyear-MoSpo_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-04-30 10:06:412021-04-30 10:06:41Goodyear sieht sich in Sachen Motorsport am „Beginn einer neuen Ära“
Über die diesbezügliche Partnerschaft mit der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) hinaus ist Pirelli nun auch Reifenausrüster der im Rahmen dieser Serie ausgetragenen Cup-Events. Heißt: Ab dieser Saison gehen die Teilnehmer sowohl am Pro Superstock Cup als auch die am Twin Cup auf „Diablo-Superbike“-Slicks von Pirelli an den Start. Dabei werden sie im ersten Fall in 125/70 R17 (Mischungen: „SC1“ und „SC2“) vorn sowie in 200/65 R17 („SC0“ und „SC1“) hinten montiert. Im Twin Cup starten die Fahrer mit dem gleichen Reifentyp und damit erstmals mit Rennslicks: Die Dimensionen sind hier 120/70 R17 und 180/55 R17 jeweils mit „SC1“-Mischung sowie Regenreifen in den Dimensionen 120/70 R17 und 160/60 R17 mit „SCR1“-Mischung. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Pirelli-und-PS-Track-Events.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-04-29 12:38:582021-04-29 12:38:58IDM: Pro Superstock und Twin Cup ebenfalls auf Pirelli-Reifen
Nach einer Phase, während der Pirelli kaum neue Profile in den Markt rollen ließ, hat die italienische Marke im Pkw-Segment nun beinahe schon so etwas wie ein „Produktfeuerwerk“ gezündet. Was steckt dahinter bzw. welche Produktstrategie verfolgt der Anbieter aktuell? Dazu hat die NEUE REIFENZEITUNG mit Aldo Nicotera, Chief Commercial Officer Europe bei Pirelli, ein Gespräch geführt. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Nicotera-Aldo.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-04-27 11:35:572021-04-27 11:35:57Pirelli-Produktstrategie „schon immer darauf ausgerichtet, Innovationen zu kreieren“