Seit 2004 hat Pirelli schon über eine Million WSBK-Rennreifen geliefert

,
Pirelli bis 2023 WSBK Reifenausruester

Lang schon reicht das Pirelli-Engagement rund um die Superbike-Weltmeisterschaft WSBK (World Superbike Championship) zurück. Ursprünglich als technische Partnerschaft mit der FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) begonnen, fungiert die italienische Marke seit 2004 als alleiniger bzw. offizieller Reifenausrüster dieser Motorradrennserie und hat sie ihr diesbezügliches Engagement bekanntlich schon frühzeitig bis ins Jahr 2023 verlängert. Dann soll […]

Daniel Abt wird Cupra- und ist weiter Michelin-Markenbotschafter

, ,
Abt Daniel

Der Motorsportler Daniel Abt – Sohn des Rennstallbesitzers Hans-Jürgen Abt, der auch hinter dem auf Fahrzeuge aus dem VW-Konzern spezialisierten Tuner Abt Sportsline steht – hat Ende 2020 zwar seinen Rücktritt als Rennfahrer bekannt gegeben. Der 28-Jährige bleibt der Automobilbranche dennoch aber weiterhin erhalten, fungiert er seit Neuestem doch als Markenbotschafter für den spanischen Fahrzeughersteller […]

Falken Motorsports geht mit viel Nordschleifenerfahrung in die Saison

Falken Team tb

Schon im Januar verkündete Falken Motorsports, dass das Team der „Grünen Hölle“ auch in der Saison 2021 treu bleibt. Nun gibt der Rennstall das Fahreraufgebot bekannt. Neben altbekannten Gesichtern, die weiterhin in die Lenkräder der beiden Porsche 911 GT3 R greifen, stoßen auch neue Piloten zum Team dazu. Für das aktuelle Jahr habe sich demnach „eine starke Mischung aus Nordschleifenroutiniers und Porsche-Experten gefunden“, so der Hersteller.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin rüstet Porsche-Nordschleifenkönig 911 GT3 ab Werk aus

,
Michelin Porsche 911 GT3 tb

Michelin ist nun auch Erstausrüster für die aktuelle Generation des Porsche 911 GT3 (992) und liefert dazu den Michelin Pilot Sport Cup 2 in 20 bzw. 21 Zoll samt N0-Kennzeichnung. Für noch mehr Leistung auf der Rennstrecke könnten Motorsportfreunde außerdem den Michelin Pilot Sport Cup 2 R Connect als Händleroption beim Fachhandel ordern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Peter Dumbreck wird Markenbotschafter und Berater von Falken Motorsports

Falken Dumbreck tb

Eine der am längsten andauernden Fahrer-Team-Partnerschaften wird 2021 eine neue Richtung einschlagen. Peter Dumbreck wechselt von der Fahrer- in die Markenbotschafter- und Beraterrolle bei Falken Motorsports. Dumbreck ist seit 2006 ein wichtiger Teil des Fahreraufgebots der Reifenmarke und hat sowohl bei der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) als auch beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring große Erfolge erzielt, darunter den ersten Podiumsplatz des Teams beim Langstreckenklassiker 2015. „Seine Mischung aus Schnelligkeit, Beständigkeit und materialschonendem Fahrstil war all die Jahre ein entscheidender Faktor, um Fahrzeuge wie den Nissan Fairlady Z33, BMW M6 und Porsche 911 ins Ziel zu bringen und Falken als Publikumsliebling fest zu etablieren“, heißt es dazu vonseiten des Reifenherstellers.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook und FFF Racing starten beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring

Hankook FFF Racing klein

Hankook und das FFF Racing Team werden beim 49. ADAC Total 24h-Rennen auf dem Nürburgring einen Lamborghini Huracán GT3 Evo einsetzen. Der Reifenhersteller und das im internationalen GT-Sport erfolgreiche FFF Racing Team, welches von Lamborghini Squadra Corse unterstützt wird, schließen sich zusammen. Hankook wird das Team mit Venutus-Race-Reifen und dem Know-how seiner Ingenieure beim Eifelklassiker vom 3. bis 6. Juni unterstützen.

Falken erweitert sein diesjähriges Langstreckensaison-Engagement

Falken MoSpo tb

Falken Tyre Europe will auch in der neuen Langstreckensaison wieder mit zwei Fahrzeugen an den Start des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring und an den der NLS-Serie gehen. Zehn Jahre nach dem Debüt des Falken-Porsche 997 GT3 R auf der Nordschleife wird der Hersteller 2021 nun mit zwei 911 GT3 R der neuesten Generation antreten. Das Team Falken Motorsports wird auch in diesem Jahr von Schnabl Engineering aus Butzbach betreut, der den Reifenhersteller bereits seit 2011 unterstützt. Aber die Falken-Pläne gehen noch weiter.

BMW M2 Cup startet auf Goodyear in die Premierensaison

BMW Motorsport

BMW will ab der kommenden Motorsportsaison mit dem BMW M2 Cup neue Maßstäbe in der Nachwuchsförderung setzen. Der neue Kundensport-Cup werde im Rahmen der DTM ausgetragen und sei als Plattform für Aufsteiger etwa aus dem Kartsport angelegt. Ausgetragen wird er auf dem neuen Einstiegsmodell des BMW M Motorsport-Portfolios. Goodyear stattet die Serie mit Rennreifen in der Dimension 265/660 R18 aus.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nürburgring: Goodyear ist nun „Offizieller Reifenpartner“

Goodyear Nuerburgring

Goodyear weitet seinen Reifensupport auf den Gesamtfuhrpark des Nürburgrings aus. Der Reifenhersteller baut somit auf die bereits bestehende Partnerschaft mit der Nürburgring Driving Academy, der Ring°Kartbahn und dem Offroadpark auf das gesamte Unternehmen aus. Die neue Zusammenarbeit beinhalte, dass sämtliche Dienstwagen und Servicefahrzeuge des Nürburgring- Fuhrparks mit Sommer- und Winterreifen von Goodyear ausgestattet werden. Gleichzeitig plane der Reifenhersteller, seine Markenpräsenz auf der Rennstrecke weiter auszubauen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Team Coronel fährt sein bisher bestes Dakar-Ergebnis aus Maxxis-Reifen ein

,
Maxxis Team Coronel bei der Dakar

Bei der diesjährigen Rallye Dakar waren wieder einmal auch die Brüder Tim und Tom Coronel mit am Start. Wie bereits in früheren Jahren nahmen sie mit ihrem „The Beast“ getauften Buggy das diesmal in der saudi-arabischen Wüste ausgetragene Rennen erneut auf Maxxis-Reifen des Typs „Trepador“ (M8060, 8PR, 124Q) in Angriff. Mit der verbesserten Version des […]