Falken sahnt Preis für den besten Eventfilm ab

Falken Film klein

Der Falken Film „Whatever Comes Our Way“ hat bei den „2021 International Motor Film Awards“ den Preis für den besten Eventfilm gewonnen. Mit dem Preis wurde eine von zwei Falken-Produktionen ausgezeichnet, die in diesem Jahr nominiert waren. Der ästhetisch anspruchsvolle Siegerfilm ist in Zusammenarbeit mit dem Regisseur Tobias Kahler entstanden und war bereits der achte Film in Folge, den Falken mit Tobias Kahler gedreht hat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Führungswechsel in der EWC – jetzt wieder Bridgestone-Team vorn

,
Auch beim Bol d’Or zunächst wieder vorne mit dabei, musste die Mannschaft von Team BMW Motorrad World Endurance als eines der von Dunlop ausgerüsteten Topteams aufgrund von Motorproblemen seine Maschine in weiteren Verlauf des Rennens dann aber vorzeitig abstellen (Bild: Dunlop)

Bei Dunlop war man voller Vorfreude zum Bol d’Or gereist – dem dritten von in diesem Jahr vier Läufen der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship). Zumal das auf Reifen dieser Marke vertrauende Team Webike SRC Kawasaki France Trickstar bis dahin in der Gesamtwertung in Führung lag. Die hat sich nun jedoch der Rennstall Yoshimura SERT […]

In der EWC-Gesamtwertung vorn: Dunlop-Vorfreude aufs Bol-d’Or-Wochenende

,
An diesem Wochenende steht mit dem Bol d’Or der dritte von insgesamt vier Saisonläufen der Motorradlangstreckenweltmeisterschaft im Rennkalender – 27 von 42 der dort antretenden Teams sollen auf Dunlop-Reifen in den Wettbewerb gehen (Bild: Dunlop)

In den ersten beiden Saisonläufen der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) Mitte Juni in Le Mans und einen Monat später dann in Estoril hat zwar jeweils eines der von Bridgestone unterstützten Teams die Nase vorn gehabt. Doch da es jeweils zwei unterschiedliche waren und der auf Dunlop vertrauende Rennstall Webike SRC Kawasaki France Trickstar bei […]

ADAC-MX-Masters-Serie „ein voller Erfolg“ für Bridgestone

,
Beim ADAC-MX-Masters-Saisonfinale konnte Bridgestone-Fahrer Maximilian Nagl alle drei Läufe gewinnen, doch da er verletzungsbedingt ein Rennwochenende aussetzen musste, reichte es mit insgesamt acht Siegen bei elf Rennen, an denen er teilgenommen hat, in der Gesamtwertung für Platz drei (Bild: Bridgestone)

Seine Fortsetzung der Partnerschaft mit der Motocross-Serie ADAC MX Masters auch in diesem Jahr hat sich aus Sicht von Bridgestone ausgezahlt. War der in dem Wettbewerb von dem Reifenhersteller unterstützte Maximilian Nagl mit Siegen schon beim Auftakt im Sommer erfolgreich, musste er verletzungsbedingt zwar eine Pause einlegen und daher bei einem der Saisonrennen nicht mit […]

In der MotoGP wird 2024 bis 2026 weiterhin auf Michelin-Rennreifen gefahren

, ,
Michelin-CEO Florent Menegaux (links) und Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta besiegeln die weitere Zusammenarbeit beider Seiten in Sachen MotoGP für die Jahre 2024 bis 2026 (Bild: Michelin)

Dorna Sports und Michelin haben ihre 2016 begonnene Zusammenarbeit in Sachen MotoGP auch über 2023 hinaus verlängert – um weitere drei Jahre. Das heißt, dass in den Jahren 2024 bis 2026 in der höchsten Klasse des Motorrad-Grand-Prix weiterhin auf Rennreifen der französischen Marke gefahren wird. Insofern steht die Partnerschaft vor dem Erreichen eines Meilensteins, erstreckt sie sich dann doch demnächst auf bereits ein Jahrzehnt, in dem Michelin als alleiniger Ausrüster des MotoGP-Klassements fungiert. Wie Florent Menegaux als Chief Executive Officer (CEO) der Michelin-Gruppe erklärt, sei man bei alldem sehr zufrieden mit den erzielten Ergebnissen seit der eigenen Rückkehr in diese Serie, bei der Bridgestone von 2009 bis 2015 als Alleinausrüster fungierte und es in der Zeit davor noch einen Wettbewerb verschiedener Reifenmarken gegeben hatte mit neben den Franzosen und Japanern noch Dunlop als Drittem im Bunde. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„VR46 Riders Academy“ mit Pirelli als Reifenpartner

,
Die Zusammenarbeit Pirellis mit der „VR46 Riders Academy“ erstreckt sich auf sämtlicher Fahrzeuge der bei den Trainings zum Einsatz kommenden Flotte bestehen aus Straßen- und Motocross-Motorrädern sowie E-Mountainbikes (Bild: Pirelli)

Hat Pirelli zuvor unter anderen auch schon als Partner des sogenannten „VR46 Master Camp“ fungiert, wobei die Buchstaben-Zahlen-Kombination bekanntlich für die Initialen des italienischen Motorradrennfahrers Valentino Rossi und seine Startnummer stehen, ist der Hersteller nunmehr technischer Partner und Reifenlieferant der „VR46 Riders Academy“. Die Zusammenarbeit erstreckt sich dabei auf sämtliche Fahrzeuge der bei den Trainings […]

Falken überzeugt bei NLS: Erst Doppel-Pole, dann Podest

Falken NLS tb

Falken Tyre Europe blickt auf ein gelungenes Motorsportwochenende zurück. Wie der Hersteller mitteilt, waren die beiden Porsches GT3 R beim Sechs-Stunden-Rennen im Rahmen der Nürburgring Langstreckenserie (NLS) am vergangenen Sonnabend nicht nur als Doppel-Pole gestartet, „eine beeindruckende Demonstration des Potenzials der Falken-Reifen“ im Qualifying. Die Fahrer Alessio Picariello und Martin Ragginger steuerten ihren Boliden mit […]

Wieder Yokohama-Präsenz bei Polybauers Trackday

, , ,
Trackdays wie der von dem Reifen- und Tuningbetrieb Polybauer Automotive GmbH aus Lehrte veranstaltete, sind für sportlich orientierte Fahrer eine Möglichkeit, ihr Auto noch besser kennenzulernen (Bild: Markus Toppmöller)

Nach der Premiere im vergangenen Herbst veranstaltet die Polybauer Automotive GmbH aus Lehrte dieses Jahr bereits zum zweiten Mal einen sogenannten Trackday. Wie im Vorjahr wird dabei Yokohama erneut mit dabei sein und bei dem Event am 16. September in der Motorsportarena Oschersleben die Teilnehmer in Sachen Reifen beraten inklusive solcher Dinge wie einer Luftdrucküberprüfung. […]

In der dritten GoRacing-Ausgabe fokussiert Goodyear die 24h von Le Mans

, ,
Steht ab sofort kostenlos zum Abruf bereit: die dritte und damit neueste Ausgabe von Goodyears Onlinemagazin GoRacing (Bild: Goodyear)

Nach der Premiere im April und der zweiten Ausgabe von Goodyears Onlinemagazin GoRacing zwei Monate später hat der Hersteller nun dessen Nummer drei veröffentlicht. Sie ist eine Art Special rund um die 24 Stunden von Le Mans, denen der Reifenanbieter augenscheinlich bereits entgegenfiebert. Insofern werden in der aktuellen Ausgabe auf gut 30 Seiten verschiedene Aspekte […]

Goodyear ist bereit für Le Mans

,
Goodyear Le Mans klein

Am kommenden Wochenende startet die 89. Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans. Das Langstreckenrennen ist ein Mammutprojekt für Goodyear. Als exklusiver Reifenlieferant für LMP2-Klassen müssten 26 Fahrzeuge gleichzeitig betreut werden, heißt es aus dem Unternehmen. Heißt: es werden nicht nur die Pneus gestellt, sondern vom ersten Training bis zur Zielflagge würde eng mit den Teams zusammengearbeitet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen