Pirellis ehemalige Nutzfahrzeugreifensparte, die jetzt als Prometeon Tyre Group (PTG) agiert mit nach eigenen Angaben etwa 8.000 Mitarbeitern 40 verschiedener Nationalitäten, ist nach eigenen Worten ihr erstes internationales Sponsoring eingegangen. Demnach engagiert sich das Unternehmen mit seinen in Werken auf drei Kontinenten hergestellten und in weltweit 150 Ländern vertriebenen Nfz-Reifen der Marken Pirelli, Formula, Anteo, Pharos, Tegrys und Eracle zukünftig als Partner der Superbike-Weltmeisterschaft WSBK (World Superbike Championship) – also rund um die Motorradrennserie, die ihrerseits exklusiv von Pirelli mit Reifen ausgerüstet wird. PTG sieht die WSBK mit zwölf Läufe in zehn verschiedenen Ländern als perfekte Bühne, um die eigenen Markenwerte wie Innovation, Technologie, Leistungsstreben und Leidenschaft zu demonstrieren. Insofern ist man eine mehrjährige Sponsoringvereinbarung eingegangen und seien – heißt es weiter – erste Aktivitäten rund um das diesbezügliche WSBK-Engagement bereits ebenso in Planung wir eine speziell darauf ausgerichtete Kommunikationskampagne. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Prometeon-sponsert-WSBK.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-04-06 13:06:532022-04-06 13:06:53Erstes internationales Prometeon-Sponsoring: bei der Suberbike-WM
Am kommenden Wochenende findet der erste Lauf der Superbike-Weltmeisterschaft der FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) auf dem Kurs des Motorland Aragón (Spanien) statt. Heute und morgen laufen noch die letzten Tests vor dem eigentlichen Saisonauftakt auf derselben Strecke, und dabei geht es nicht zuletzt um die von Pirelli als exklusiver Reifenausrüster der Serie zuvor bereits […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Pirelli-SCQ-Spezifikation-fuer-WSBK.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-04-04 12:12:172022-04-04 12:12:17Letzte (Reifen-)Tests vor dem WSBK-Auftakt am Wochenende
Mit den ersten offiziellen Testfahrten des Jahres 2022 nehmen die letzten Vorbereitungen für die neue DTM-Saison so richtig Fahrt auf. Ende April startet im portugiesischen Portimão das erste offizielle Rennen. Abt Sportline sucht in dieser Saison das beste DTM-Foto. Es winken jede Menge Preise für Hobby- oder Profifotografen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Yokohama Rubber plant auch für das laufende Jahr wieder umfassende Motorsportaktivitäten. Dabei gehe es – schreibt der japanische Hersteller in einer Pressemitteilung – nicht zuletzt auch darum, „die Verkaufsquoten der wertschöpfungsstarken Yokohama-Reifen zu maximieren“. Dabei hat das Unternehmen zunächst seine „globale Flaggschiffmarke“ Advan im Fokus, aber auch Geolandar-Reifen. Neben zahlreichen GT-, Formel- und Rallye-Serien auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Yokohama-Walkenhorst_tb.jpg676900Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-04-01 11:09:472022-04-01 11:09:47Yokohama Rubber und Walkenhorst fahren wieder zusammen die Langstrecke
Global aufgestellt, regional verwurzelt. Der Fahrwerkhersteller KW Automotive wird Namenspatron der Ostalb-Rallye im Kochertal. Nach einer zweijährigen Zwangspause durch die COVID-19-Pandemie kehrt auch in den Motorsport im Kochertal die Normalität zurück. Die Rallye im Ostalbkreis ist weit über den Landkreis bekannt. Durch ihre anspruchsvollen Wertungsprüfungen zählt sie seit Jahren mit zu den Vorläufen des DMSB Rallye Cup. Am 2. April 2022 fällt der Startschuss zur 33. Ausgabe KW Ostalb-Rallye in Abtsgmünd.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nach der Premiere der „Re.Tex“ genannten Continental-Technologie in den Reifen, mit denen der Hersteller die in der Extreme-E-Offroadserie antretenden Teams exklusiv ausrüstet, hält sie nun wie vom Unternehmen angekündigt auch bei Reifen für die Straße Einzug. Denn bei der diesjährigen Tour de France, bei der Conti als Sponsor fungiert, sollen die Pkw-Reifen der dort eingesetzten Begleitfahrzeuge damit ausgestattet sein. Was bedeutet, dass bei deren Karkasse Polyestergarn aus Material verbaut wurde, das ohne chemische Zwischenschritte aus gebrauchten PET-Flaschen zurückgewonnen wurde. Anbieteraussagen soll in jedem an den Begleitautos der Marke Skoda montierten Reifensätze der Typen „PremiumContact 6“ und des sich hinsichtlich seines Profils leicht vom „EcoContact 6“ unterscheidenden „EcoContact 6 Q“ Polyester aus etwa 40 aufbereiteten PET-Flaschen stecken. Man sei sehr stolz, mit der „Re.Tex“-Technologie eine weitere nachhaltige Lösung in die Welt der Premiumreifen einführen können, sagt Enno Straten, Head of Strategy, Analytics und Marketing von Continental Tires EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). Besagte Technologie werde – wie er ergänzt – „in Kürze“ auch in die Serienproduktion des Anbieters einziehen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/Conti-EcoContact-6-Q-als-Re.Tex-Version.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-03-25 11:56:242022-03-25 11:58:11Pkw-Reifen mit Contis „Re.Tex“-Technologie kommen auf die Straße
Kein Jahr ohne Jubiläum: Nachdem die NEUE REIFENZEITUNG vergangenes Jahr ihr 40-Jähriges begehen konnte und wir vor nicht ganz zwei Jahren die runde Zahl von 70.000 Onlinebeiträgen auf unserer Webseiten unter www.reifenpresse.de erreicht hatten, gibt es nun wieder einen kleinen Grund zur Freude. Denn heute hat die Zahl der seit Start unserer Internetpräsenz im Jahr […]
Seit Jahren wurde darüber gesprochen, gestern nun fand das erste Formel-1-Rennen auf 18 Zoll großen Reifen von Pirelli statt. Das Debüt war ein Rennen „mit viel Spannung von Anfang bis Ende und einigen tollen Kämpfen“, bilanzierte Pirellis Motorsportdirektor im Nachgang zum gestrigen Großen Preis von Bahrain. Mario Isola zeigte sich außerdem „mit der Leistung der […]
Auch in der Motorsportsaison 2022 fungiert der Fahrwerkhersteller Bilstein als offizieller Technikpartner von Haupt Racing Team (HRT). Begonnen hatte die strategische Partnerschaft bereits 2020, im Gründungsjahr des Haupt Racing Teams.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Seit über 20 Jahren ist der Fahrwerkhersteller KW Automotive auf der Nürburgring-Nordschleife zuhause. In der Saison 2022 präsentieren das Unternehmen und die Nürburgring-Langstrecken-Serie im Streckenabschnitt Pflanzgarten mit einer Hochgeschwindigkeitskamera Slow-Motion-Aufnahmen. Je nach NLS-Lauf wird die Kamera, die 400 Frames pro Sekunde aufzeichnet, auch im Streckenabschnitt Hatzenbach und Schwalbenschwanz eingesetzt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.