ABT Sportsline kehrt 2023 in die Formel E zurück und wird als Kundenteam zwei Autos der neuen Generation Gen3 einsetzen. Dies gab der Rennstall aus Kempten in dieser Woche bekannt. Der Rennstall habe eine zwölfte Startlizenz für die Saison 9 erworben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Abt-Sportsline-klein-.jpg455600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-05-06 11:09:272022-05-06 11:09:27ABT Sportsline kehrt in die Formel E zurück
Durch die Übernahme von Cooper ist das Goodyear-Markenportfolio weder kleiner noch übersichtlicher geworden. Ganz im Gegenteil. Und eine offensichtliche Strategie, welche Marke wie positioniert werden soll, ist bislang nicht wirklich erkennbar oder offen kommuniziert worden. Zumindest wenn man davon absieht, dass in hiesigen Regionen die Hauptmarke Goodyear immer mehr Bereiche übernimmt, in denen eigentlich Dunlop einen angestammten Platz hatte wie etwa im Motorsport. Auch aus den Firmenbezeichnungen im europäischen Markt verschwindet sie Zug um Zug. Auf Augenhöhe – so der sich aufdrängende Eindruck – scheinen sie jedenfalls schon seit Längerem nicht mehr zu liegen, wird Dunlop insofern doch also mehr und mehr zu einer Zweitmarke im wahrsten Sinne des Wortes. Doch was könnte so eine Entwicklung dann für all die anderen Konzernmarken bedeuten? Da ist man dann für jeglichen noch so kleinen Hinweis dankbar. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Das Präsidium des Deutschen Motor Sport Bundes (DMSB) bleibt in seiner Zusammensetzung unverändert. Das haben die Wahlen im Rahmen der Mitgliederversammlung am 23. April 2022 ergeben. Mit Hans-Robert Kreutz und Dr. Gerd Ennser standen zwei der fünf Präsidiumsmitglieder zur Wahl und wurden in ihren Ämtern bestätigt. Präsident Wolfgang Wagner-Sachs sowie die Präsidiumsmitglieder Gebhard Sanne und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/DMSB_tb.jpg602802Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-04-26 08:57:172022-04-26 08:57:17DMSB-Mitglieder bestätigen Hans-Robert Kreutz und Dr. Gerd Ennser im Präsidium
Beim dritten Saisonrennen der Nürburgring-Langstreckeserie (NLS) am vergangenen Wochenende sind die beiden Porsche 911 GT3 R von Falken Motorsports nicht an den Start gegangen. Nach dem Zeittraining entschied sich das Team, sie zurückzuziehen. Als Grund dafür wird darauf verwiesen, dass sich während des Zeittrainings herausgestellt habe, dass die für das betreffende Temperaturfenster bei dem Lauf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Falken-startet-nicht-beim-dritten-NLS-Lauf.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-04-25 14:20:342022-04-25 14:20:34Wegen Rohstoffengpässen kein Falken-Start beim dritten NLS-Lauf
Auch die 45. Ausgabe des 24-Stunden-Rennens von Le Mans am Osterwochenende 2022 machte seinem Ruf als eines der härtesten Motorrad-Events im Motorsport alle Ehre. Den Auftakt der Langstrecken-Weltmeisterschaft 2022 (EWC, Endurance World Championship) dominierten die drei Top-Teams, die allesamt mit Bridgestone-Reifen an den Start gingen: Die Suzuki-Mannschaft Yoshimura SERT Motul, das Yamaha Austria Racing Team […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Bridgestone-24h-Le-Mans_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-04-22 10:34:002022-04-22 10:34:00Bridgestone dominiert die 45. Ausgabe des 24-Stunden-Rennens von Le Mans
Die sonst so unterschiedlichen Boliden des ADAC GT Masters haben auch in diesem Jahr eines gemeinsam: Sie fahren auf P-Zero-Reifen von Pirelli, seit 2015 exklusiver Reifenausrüster der „Liga der Supersportwagen“. Für die GT-Saison 2022 hat der Hersteller einen neuen Reifen entwickelt, den P Zero DHF. „Durch den Einsatz neuartiger Materialien weist er einen größeren Arbeitsbereich auf, insbesondere bei wärmeren Bedingungen. Ein weiteres Plus ist die neue Konstruktion, denn sie optimiert die Balance zwischen Vorder- und Hinterrad“, verspricht der Hersteller zum Saisonauftakt, der an diesem Wochenende in der Motorsport Arena Oschersleben stattfindet. Insgesamt bietet der neue P Zero DHF „eine höhere Performance sowie eine größere Vielseitigkeit und vermittelt den Fahrern ein besseres Fahrgefühl“ – Voraussetzungen für eine spannende Saison.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Pirelli-P-Zero-DHF_1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-04-22 09:07:112022-04-22 09:07:11ADAC GT Masters startet heute mit neuem Pirelli P Zero DHF in die Saison
Auch in der kommenden DTM-Saison geht Sonax als Partner des Teams ABT Sportsline an den Start. Mit den Autopflegeprodukten präsentieren sich die „Audi R8 LMS GT3 evo II“ des dreifachen DTM-Champions René Rast, von Kelvin van der Linde und des Schweizer DTM-Debütanten Ricardo Feller von ihrer besten Seite.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Sonax-DTM-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-04-13 10:42:072022-04-13 10:42:07Sonax verlängert Partnerschaft mit ABT Sportsline in der DTM
Die Costa Smeralda International Historic Rally am vergangenen Wochenende hat Pirelli genutzt, um bei dieser Gelegenheit ein neues Produkt aus seinem Portfolio an Klassikreifen vorzustellen. Dem Anlass angemessen handelt es sich dabei um ein Profil für Gruppe-A-Fahrzeuge der Baujahre bis 1990. Der „P7 Corsa Classic D3B” genannte Reifen der Dimension 235/40/17 ist demnach für den Einsatz auf Asphalt ausgelegt und kombiniert eine als abriebresistent beschriebene harte Laufflächenmischung mit einer komplett überarbeiteten Stuktur. Zudem habe man den Reifen speziell im Hinblick auf die Fahrwerksauslegung der betreffenden Fahrzeuge bzw. ein typischerweise eher hartes Fahrverhalten optimiert. Bei alldem ziert ihn – wie alle Reifen der „P7-Classic“-Reihe – der für die damalige Zeit typische Pirelli-Schriftzug in Weiß. „Dieser neue Reifen wurde für die Autos entwickelt, welche die Geschichte des Rallyesports geprägt haben wie beispielsweise der Lancia Delta“, erklärt Pirellis Rally Activity Manager Terenzio Testoni. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pirellis ehemalige Nutzfahrzeugreifensparte, die jetzt als Prometeon Tyre Group (PTG) agiert mit nach eigenen Angaben etwa 8.000 Mitarbeitern 40 verschiedener Nationalitäten, ist nach eigenen Worten ihr erstes internationales Sponsoring eingegangen. Demnach engagiert sich das Unternehmen mit seinen in Werken auf drei Kontinenten hergestellten und in weltweit 150 Ländern vertriebenen Nfz-Reifen der Marken Pirelli, Formula, Anteo, Pharos, Tegrys und Eracle zukünftig als Partner der Superbike-Weltmeisterschaft WSBK (World Superbike Championship) – also rund um die Motorradrennserie, die ihrerseits exklusiv von Pirelli mit Reifen ausgerüstet wird. PTG sieht die WSBK mit zwölf Läufe in zehn verschiedenen Ländern als perfekte Bühne, um die eigenen Markenwerte wie Innovation, Technologie, Leistungsstreben und Leidenschaft zu demonstrieren. Insofern ist man eine mehrjährige Sponsoringvereinbarung eingegangen und seien – heißt es weiter – erste Aktivitäten rund um das diesbezügliche WSBK-Engagement bereits ebenso in Planung wir eine speziell darauf ausgerichtete Kommunikationskampagne. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Prometeon-sponsert-WSBK.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-04-06 13:06:532022-04-06 13:06:53Erstes internationales Prometeon-Sponsoring: bei der Suberbike-WM
Am kommenden Wochenende findet der erste Lauf der Superbike-Weltmeisterschaft der FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) auf dem Kurs des Motorland Aragón (Spanien) statt. Heute und morgen laufen noch die letzten Tests vor dem eigentlichen Saisonauftakt auf derselben Strecke, und dabei geht es nicht zuletzt um die von Pirelli als exklusiver Reifenausrüster der Serie zuvor bereits […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Pirelli-SCQ-Spezifikation-fuer-WSBK.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-04-04 12:12:172022-04-04 12:12:17Letzte (Reifen-)Tests vor dem WSBK-Auftakt am Wochenende