Zum Portfolio der in Bukarest (Rumänien) ansässigen Firma Alsense Motorsport gehört eine Lösung zur Messung der Reifentemperatur. Bei dem „Tire Wired“ genannten Produkt werden entsprechende Sensoren anders als beispielsweise bei Michelins „Track Connect“ nicht im Reifen selbst untergebracht, sondern im Radkasten montiert. Dort sollen sie dann per Infrarotmessung die Temperatur über die gesamte Laufflächenbreite aufnehmen können, um die so gesammelten Daten dann über CAN-Signal an ein Display zur Visualisierung zu übertragen, erklärt die TurboZentrum GmbH aus Berlin, wo besagte Alsense-Lösung erhältlich ist. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nach einer drei Jahren (Corona-)Pause fanden vergangenes Wochenende erstmals seit 2019 wieder die Motorradrennen der North West 200 statt. Für Metzeler war es eine mehr als gelungene Rückkehr auf den 8,9 Meilen (rund 14,3 Kilometer) langen Straßenkurs in der Region rund um die britische Küstenstadt Portstewart. Genauer gesagt fühlt man sich eigenen Worten sogar „im […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Metzeler-bei-den-North-West-200-erfolgreich.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-05-16 11:55:542022-05-16 12:04:34Im „siebten Himmel” – Metzeler räumt bei den North West 200 ab
Wenn am Nachmittag des 28. Mai das 50. 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring beginnt, dann steht auch Falken Motorsport mit im Starterfeld, bereit, „um den Langstreckenklassiker in der Eifel in Angriff zu nehmen und um das Podium zu kämpfen“. Dazu schickt der Rennstall zwei Porsche 911 GT3 R mit sieben erfahrenen Piloten ins Rennen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, blicke man „voller Optimismus“ auf das Rennen. Ein Erfolgsgarant soll dabei das Fahreraufgebot bei Falken Motorsports sein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Als exklusiver Reifenausrüster der Motorradrennserie MotoE hat Michelin eine neue Spezifikation für die rein elektrisch angetriebenen Maschinen der dort startenden Teams/Fahrer entwickelt. Das Besondere daran ist, dass sie nunmehr im Mittel bis zu 40 Prozent an nachhaltigen Materialien enthalten sollen. Hatte der Hersteller zuletzt von bis zur 33 Prozent mit Blick auf die Vorderradreifen und bis zu 40 Prozent in Sachen der Hinterradbereifung der Rennmaschinen gesprochen, so ist es ihm eigenen Worten inzwischen gelungen, den Anteil bei den hinteren Reifen auf sogar bis zu 46 Prozent zu erhöhen. Und damit hat der Durchschnittswert aus Vorder- und Hinterradreifen eben um drei Prozentpunkte zulegen können, wobei dazu nicht zuletzt das schwedische Unternehmen Enviro Systems beigetragen haben soll. An dem ist Michelin beteiligt, und es hat dazu sein RCB (Recovered Carbon Black) – also aus Altreifen zurückgewonnenen Ruß – beigesteuert. „Es ist natürlich sehr aufregend, dass Michelin die Nachhaltigkeitsleistung seiner Reifen mit unserem zurückgewonnenen Carbon Black weiter verbessert“, sagt Enviro-CEO Thomas Sörensson. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Dunlops auch in der Motocrossweltmeisterschaft eingesetzes Profil „Geomax MX33” wird nach den Worten der in hiesigen Regionen zu Goodyear zählenden Marke bei KTM-Maschinen aus der SX-Reihe des Motorradherstellers als Erstausrüstung zum Einsatz kommen. Demnach soll der Reifen beim Großteil auch der 2023er-Palette an Fahrzeugen der betreffenden KTM-Motocrossreihe ab Werk montiert werden bzw. vor allem bei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Dunlop-OE-bei-KTM-SX-Reihe.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-05-12 13:02:292022-05-12 13:02:29Großteil von KTMs SX-Reihe mit dem „Geomax MX33” als OE
Anlässlich des am kommenden Wochenende bevorstehenden Saisonstarts im World Touring Car Cup (WTCR) und E-Touring Car World Cup (ETCR) hat Goodyear die vierte Ausgabe seines Onlinemotorsportmagazins GoRacing veröffentlicht. Sie bietet noch einmal rund zehn Seiten mehr als die im vergangenen Spätsommer erschienene Nummer drei und damit noch mehr Inhalte rund um das Engagement des Reifenherstellers […]
Der taiwanesische Hersteller von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) Cub Elecparts und dessen Service- und Entwicklungspartner Räder Technik Service GmbH (RTS) werden sich bei der kommenden „The Tire Cologne“ vom 24. bis zum 26. Mai wieder an einem gemeinsamen Messestand präsentieren. Mehr noch: Angekündigt wird, einige RDKS-Neuheiten mit nach Köln bringen zu wollen, die im Laufe des Jahres dann verfügbar sein sollen. Kernthema des diesjährigen Aufrittes bei dem internationalen Treff der Reifen- und Räderbranche wird demnach die Digitalisierung der Komplettraddaten im täglichen Werkstattbetrieb sein. Um Messebesuchern einen entsprechenden Einblick in die „RDKS.cloud“ genannte Lösung des Anbieters geben zu können, wird am Stand vor Ort ein Fahrzeug ausgestellt, an dem sich die Erfassung sowie die anschließende kabellose Übertragung der digitalen Daten in die Cloud live ausprobieren lassen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/RTS-bei-der-Tire-Cologne.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-05-11 14:51:492022-05-11 14:51:49RDKS-Neuheiten am RTS-/Cub-Stand bei der „Tire Cologne“
Wie Goodyear auf eine entsprechende Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt hat, fungiert nunmehr Sonia Leneveu als Marketing Director Consumer Europe. Dies allerdings schon seit Juli vergangenen Jahres, nachdem die betreffende Position bis dahin mit Piotr Nagalski besetzt war. Letzterer hat den Reifenhersteller verlassen und ist seither ganz augenscheinlich Marketingdirektor EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) bei […]
Für die diesjährige Straßenrennsaison hat sich Honda Racing UK für Metzeler als seinen offiziellen Reifenpartner entschieden. Heißt: Das britische Motorradrennteam wird bei der Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man oder den North West 200 auf Gummis der zu Pirelli gehörenden Marke an den Start gehen. An seinen Fireblade-Maschinen – die Modellreihe feiert dieses […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Metzeler-offizieller-Reifenpartner-von-Honda-Racing-UK.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-05-10 13:11:262022-05-10 13:11:26Honda Racing UK macht Metzeler zu seinem offiziellen Reifenpartner
„This Is Your Return To The Ring” heißt es in dem Film von Falken, der anlässlich des 24h-Rennens, das Ende Mai am Nürburgring stattfindet, jetzt auf den Social-Media-Kanälen von Falken veröffentlicht wird. Der zwei Minuten lange Clip sei eine Einladung an die Fans, nach zwei Jahren Pandemie wieder an den Nürburgring zurückzukehren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Falken-Film-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-05-06 12:10:032022-05-06 12:10:03Falken kehrt mit neuem Film zum Nürburgring zurück