Frauenmotorsport-Serie bricht wegen Geldproblemen Saison ab

Hankook W Series klein

Die Frauen-Motorsportserie W-Series hat bekannt gegeben, dass die letzten drei Rennen der Saison in Austin (USA) und Mexiko-Stadt 2022 nicht stattfinden werden. Es fehlt an den nötigen finanziellen Mitteln. Ein geplanter Deal mit einem Investor ist geplatzt. Man bleibe aber „äußerst zuversichtlich“, dass die Meisterschaft im Jahr 2023 zurückkehren wird. Das vorzeitige Ende der Saison […]

Hankook und Formel E feiern in Österreich gemeinsam ihre Premiere

,
Hankook Formel E Oesterreich Gruppe tb

Hankook ist ab der kommenden Saison neuer und exklusiver Technikpartner und Reifenlieferant der ABB FIA Formula E World Championship, wie die Formel E offiziell heißt. Im Rahmen einer Veranstaltung in den Swarovski Kristallwelten bei Innsbruck in Österreich präsentiert Hankook dieser Tage Gästen und Vertretern der Formel E sowie der internationalen Presse offiziell den neu entwickelten Hankook iON Race.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ende seiner Sommeraktion markiert Start der Kumho-Winterkampage

, , ,
„Jetzt auf Kumho wechseln und gewinnen“ ist das Motto der aktuellen Winterkampagne des koreanischen Herstellers, bei der Endverbraucher wieder etwas gewinnen können – die vollständigen Teilnahmebedingungen sollen unter app.kumho.de abrufbar sein (Bild: Kumho)

Wie bei Abschluss seiner Sommeraktion angekündigt, hat Kumho Tire nun eine analoge Kampagne rund um das Wintergeschäft aufgelegt. Seit Anfang September unterstützt der Hersteller den Reifenhandel unter dem Motto „Jetzt auf Kumho wechseln und gewinnen“ beim Abverkauf während der Umrüstsaison bzw. bei der Vermarktung seiner Reifen. Im Rahmen besagter Sell-out-Aktion können Endverbraucher beim Kauf eines Reifen- oder Komplettradsatzes mit Kumhos Winter- oder Ganzjahresprofilen der Typen „WinterCraft WP72“, „WinterCraft WP71“, „WinterCraft WP52“ und „WinterCraft WS51“ sowie „Solus 4S HA32“ zusätzlich zu der für in diesem Zusammenhang genauso wieder offerierten kostenlosen 14-Tage-Geld-zurück-Garantie an einem Gewinnspiel teilnehmen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Serienausrüster Pirelli im neuen Videospiel zur WSBK mit seinen Reifen vertreten

, ,
In der virtuellen Welt des von Anbieter Milestone entwickelten Spieles „SBK 22“ sollen genauso wie in der Realität die verschiedenen zur Verfügung stehenden Pirelli-Reifenspezifikationen Einfluss auf die Fahreigenschaften der jeweiligen Maschinen haben (Bild: Pirelli)

Als exklusiver Reifenausrüster der Superbike-Weltmeisterschaft WSBK (World Superbike Championship) des Motorradweltverbandes FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) kommt den Reifen des Herstellers Pirelli auch im neuesten Videospiel zu der Serie eine entsprechende Rolle zu. In der virtuellen Welt des von Anbieter Milestone entwickelten Spieles mit Namen „SBK 22“ sollen genauso wie in der Realität die verschiedenen […]

EWC-Siegerteam auch kommende Saison mit Bridgestone als Partner

,
Nach zuletzt drei gemeinsamen Titelerfolgen in der Saison 2017/2018 sowie im vergangenen und – wie die Caps der Sieger zeigen – auch in diesem Jahr ... (Bild: Bridgestone)

Nach dem Titelgewinn des von ihm unterstützten Teams FCC TSR Honda France in der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) ist die Freude bei Bridgestone entsprechend groß. Schließlich ist er nach entsprechenden Erfolgen 2021 sowie davor in der Saison 2017/2018 mit Blick auf die jüngere Vergangenheit die mittlerweile bereits dritte WM-Krone für einen von dem japanischen […]

CSBK künftig mit Bridgestone statt Dunlop als Partner

,
Ab kommendem Jahr und bis einschließlich der Saison 2026 wird nun Bridgestone als exklusiver Reifenausrüster aller sechs Wertungsklassen der Canadian Superbike Championship bzw. CSBK fungieren (Bild: Bridgestone)

Seiten vielen Jahren und noch bis zum Ende der Saison 2022 fungiert Dunlop als Reifenpartner der kanadischen Superbike-Serie CSBK (Canadian Superbike Championship) – in den vier Jahren ab 2023 und damit bis einschließlich 2026 übernimmt allerdings Bridgestone diese Rolle. Zugleich wird letzterer Hersteller auch Titelsponsor der Motorradrennserie, die insofern dann den Namen Bridgestone CSBK trägt. […]

EWC-Titelgewinn für Bridgestone-Team

,
Bei dem auf Dunlop-Reifen setzenden Team BMW Motorrad World Endurance hatte man sich vor dem EWC-Finallauf – dem 24-Stunden-Rennen Bol d’Or auf dem Kurs Paul Ricard im französischen Le Castellet – noch Hoffnungen auf den Meistertitel gemacht (Bild: Dunlop)

Wie im vergangenen Jahr hat auch in diesem Jahr ein Bridgestone-Team sich den Titel in der Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) sichern können: FCC TSR Honda France. Mehr noch: Mit dem Rennstall Yoshimura SERT Motul hat ein weiteres Bridgestone-Team den zweiten Rang in der Gesamtwertung eingefahren. Demgegenüber musste das auf Dunlop setzende Team BMW Motorrad […]

Rund drei Viertel aller beim Bol d’Or startenden Maschinen auf Dunlop

,
Den in der EWC-Wertung von ihr unterstützen Teams stellt die Marke Dunlop für das Saisonfinale in Le Castellet jeweils drei Vorder- und Hinterradreifenspezifikationen zur Wahl inklusive einer solchen mit supersofter Mischung für das Qualifying (Bild: Dunlop)

Der Bol d’Or auf dem Circuit Paul Ricard im französischen Le Castellet markiert das Saisonfinale der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship). Von den dabei an diesem Wochenende mehr als 40 ins Rennen gehenden Maschinen werden laut Dunlop gut 30 und damit rund drei Viertel auf Reifen dieser Marke starten. Davon gehen allerdings allein gut 20 […]

Mehr Größen des Dunlop „Qualifier Core” verfügbar

,
Dunlop die Dimensionspalette seines Motorradreifens „Qualifier Core“ mit einer zusätzlichen Größe für das Vorder- sowie drei neuen für das Hinterrad ausgebaut (Bild: Dunlop)

Dunlop hat die Dimensionspalette seines Motorradreifens „Qualifier Core“ ausgebaut, damit zahlreiche weitere Sportmaschinen oder Naked Bikes mit ihm ausgerüstet werden können. Neu ins Lieferprogramm aufgenommen worden sind jetzt die Vorderradgrößen 120/60 ZR17 sowie die drei Hinterradgrößen 190/50 ZR17, 190/55 ZR17 und 200/50 ZR17, so wie es zu Jahresbeginn bereits angekündigt worden war. Zusammen mit den […]

Komplette Pagani-Produktpalette nutzt speziell entwickelte Pirelli-Reifen

,
Der Utopia – die neueste Kreation des von Horacio Pagani gegründeten und seinen Nachnamen tragenden Sportwagenherstellers – ist jüngst im Leonardo da Vinci Science and Technology Museum in Mailand enthüllt worden (Bild: Pagani)

Die Zusammenarbeit zwischen Pirelli und dem italienischen Sportwagenhersteller Pagani dauert laut dem Reifenhersteller schon seit mehr als einem Jahrzehnt an. Sie sei – heißt es – „geprägt von der Mission, modernste Technologie mit einem innovativen Stil zu vereinen“. Demnach werden für komplette Pagani-Produktpalette speziell entwickelte Pirelli-Reifen genutzt, was insofern auch für die jüngste Kreation des von Horacio Pagani gegründeten Automobilanbieters gilt. Heißt: Rollten etwa schon dessen Modelle Zonda oder Huayra Roadster BC auf dem „P Zero“ bzw. dem „P Zero Trofeo R“ der ebenfalls in Italien beheimateten Reifenmarke, so wird der jüngst im Leonardo da Vinci Science and Technology Museum in Mailand enthüllte Utopia nunmehr mit dem „P Zero Corsa“ bereift. Montiert wird er dabei in den Dimensionen 265/35 ZR21 an der Vorder- und 325/30 ZR22 an der Hinterachse, während mit Blick auf kältere Bedingungen für ihn demnach außerdem ein maßgeschneiderter „P-Zero-Winter“-Reifen erhältlich sein soll. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen