Goodwood Festival of Speed mit Pirelli als Reifenpartner

,
Dieses Jahr werden über 600 Fahrzeuge aus der Geschichte des Automobils und Motorsports sowie einmal mehr „legendäre Persönlichkeiten aus der automobilen Welt“ beim Mitte Juli stattfindenden viertägigen Goodwood Festival of Speed erwartet (Bild: Pirelli)

Das Goodwood Estate hat eine mehrjährige Partnerschaft mit Pirelli geschlossen, wonach der italienische Hersteller exklusiver Reifenpartner für das jährliche sogenannte Festival of Speed wird. In diesem Jahr findet es vom 13. bis zum 16. Juli statt. Gemeinsam wollen beide Seiten nun „eine Reihe spannender Aktivitäten auf und neben der Rennstrecke“ von Goodwood entwickeln, die etwa 100 Kilometer südwestlich von London und nicht weit entfernt vom Ärmelkanal im britischen Chichester (West Sussex) liegt. So wird Pirelli beim Goodwood Festival of Speed, bei dem diesmal mehr als 600 Fahrzeuge aus der Geschichte des Automobils und Motorsports sowie einmal mehr wieder „legendäre Persönlichkeiten aus der automobilen Welt“ dabei sein sollen, unter anderem mit zwei Ausstellungsbereichen vertreten sein, um wichtige Eckpfeiler des Reifenherstellers wie 150 Jahre Entwicklung von Hightech-Produkten, Rennsportgeist, Kunst und Kultur sowie Nachhaltigkeit zu präsentieren. Ein Bereich ist dabei der „P-Zero“-Reifenfamilie des Anbieters gewidmet samt Vorstellung dreier neuer Produkte vorgestellt, welche die bevorstehende Erneuerung dessen gesamter High-End-Palette ankündigen sollen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Giti Tire Motorsport fährt „mit fehlerfreier Präzision“ zum 24-Stunden-Rennen

Giti Tire 24h tb

Bei Giti Tire Deutschland (Hannover) blickt man mit großer Zuversicht auf das kommende 24-Stunden-Rennen, das am 20. und 21. Mai auf dem Nürburgring ausgetragen wird. Das Team Girls Only von Giti Tire Motorsport by WS Racing konnte bei den Qualifikationsrennen nicht nur von der Pole Position starten, sondern den Sieg in der Klasse SP8T mit […]

Kumho Tire und Lebenshilfe Gießen bei der Bodensee Klassik Rallye 2023

,
Kumho Lebenshilfe tb

Am vergangenen Wochenende fand bereits zum zehnten Mal die Bodensee Klassik statt. Die vom sportlichen Leiter und ehemaligen WRC-Piloten Armin Schwarz gestaltete Rallye für Young- und Oldtimer beinhaltete wunderschöne Strecken in Deutschland, der Schweiz und Österreich, spannende Wertungsprüfungen und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm in der einzigarteigen Bodensee Region. Kumho Tire war mit einem von der Lebenshilfe […]

Superbike-WM bis 2026 weiter exklusiv auf Pirelli-Reifen

, ,
Besiegeln die Fortführung ihrer Partnerschaft rund um die Superbike-Weltmeisterschaft: Giorgio Barbier (links), bei Pirelli verantwortlich in Sachen Motorradrennsport, und Gregorio Lavilla, Executive Director für die Serie bei Dorna (Bild: Pirelli)

Pirelli und Dorna als Organisator der Superbike-Weltmeisterschaft (WSBK) haben ihre langjährige Partnerschaft rund um die Motorradrennserie erneut verlängert. Insofern wird der italienische Reifenhersteller nach Ablauf der bisherigen Vereinbarung zum Ende der diesjährigen Saison auch 2024 bis 2026 als alleiniger Ausrüster des gesamten Starterfeldes fungieren. Dies in Abstimmung mit der FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme), der […]

Drei Dutzend potenzielle Siegkandidaten beim 24-Stunden-Rennen

24h tb

Nun ist es offiziell: Genau 136 Fahrzeuge stehen auf der Nennungsliste der 51. Auflage des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring. Der Langstreckenklassiker, der vom 18. bis 21. Mai auf der legendären Nordschleife ist damit „ebenso imposant wie im Vorjahr, als sich beim Jubiläum 135 Rennwagen in den Kampf zwei Mal rund um die Uhr stürzten“, heißt […]

Weiterhin Mitas-Sponsoring der Tractor Pulling Eurocup Series

,
Für den Wettbewerb mit leistungsstarken Traktoren stellt Mitas den Teilnehmern seinen als Slick produzierten „PowerPull 01“ Reifen in den beiden Dimensionen 30.5L-32 und 24.5-32 zur Verfügung, dem jedes Team dann sein eigenes Profil verleihen kann (Bild: Trelleborg Wheel Systems)

Auch in diesem Jahr setzt die früher zu Trelleborg und seit gestern zu Yokohama gehörende Reifenmarke Mitas ihr Titelsponsoring der Tractor Pulling Eurocup Series fort. Nach dem Auftakt vergangenes Wochenende in Sassenberg (Deutschland) stehen noch acht weitere Veranstaltungen in Dänemark, Frankreich, den Niederlanden, Großbritannien und Deutschland im Terminkalender – die nächste schon am kommenden Samstag im dänischen Brande. Für den Wettbewerb stellt Mitas den Teilnehmern sein „PowerPull 01“ genanntes Profil seit vergangenem Jahr in zwei Dimensionen – 30.5L-32 und 24.5-32 – zur Verfügung. Die speziell für eine enorme Traktionsleistung entwickelten Reifen werden mit einer Slickoberfläche produziert, der jedes Team dann sein eigenes Profil verleihen kann. cm


Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kein Michelin-Interesse, die Formel 1 mit Reifen auszurüsten

,
Michelin hat kein Interesse, Reifen an Formel 1 zu liefern, die „sich selbst zerstören“ (Bild: NRZ/Christian Marx)

Noch bis Mitte Mai können Reifenhersteller, die Interesse an der Ausrüstung der Formel 1 haben, bei der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) ein Angebot abgeben. Während Pirelli als derzeitiger exklusiver Reifenpartner der Serie seinen Hut bereits in den Ring geworfen hat, also sein Engagement fortführen will, winkt Michelin ab. Das lässt sich einem von The-Drive-Chefrekateur Kyle Cheromcha mit Florent Menegaux, CEO bei dem französischen Konzern, geführten Interview entnehmen. Demnach kann sich Michelin nicht damit anfreunden, dass abbauenden Reifen die Rolle zugedacht ist, bei den Rennen „die Show“ zu verbessern. Bezüglich der Frage, wie Technologie dabei helfen kann, den Zuschauern ein spannenderes Erlebnis zu bieten, sei man anderer Auffassung als die Macher hinter der Königsklasse des Motorsports, so Menegaux gegenüber The Drive. Denn seitens der Formel 1 werde die Ansicht vertreten, dass für die Show „sich selbst zerstörende Reifen“ erforderlich sind. Und ich glaube, wir wissen nicht, wie das geht“, sagt er. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nordschleifen-Werbung: Nürburgring-Partnerschaft mit Nankang

,
Auf der Nordschleife sehen Besucher auf einer 87 Meter langen Werbeanlage im Bereich „Breidscheid“ nun den Nankang-Schriftzug (Bild: Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG)

Der auf der „Technologieinsel“ Taiwan beheimatete Reifenhersteller Nankang ist neuer Werbepartner am Nürburgring. Damit ist die gleichnamige Marke des Unternehmens, das angesichts seiner Gründung 1959 im kommenden Jahr das 65-Jährige begehen kann, nach dessen Worten die erste für Reifen aus seinem Heimatland mit einer solchen Vereinbarung in Bezug auf die Rennstrecke in der Eifel. Als […]

Nach Großbrand: Hankook muss Ausrüstung der Super Taikyu in Japan einstellen

Taikyu Serie tb

Seit 2021 ist Hankook schon Reifenausrüster der japanischen Langstreckenserie Super Taikyu. Da Mitte März ein Großbrand weite Teile des Hankook-Reifenwerkes im südkoreanischen Daejeon zerstört hat, wird Bridgestone jetzt die Ausrüsterrolle schrittweise übernehmen, wie die Veranstalter der Rennserie dazu mitteilen. Bis der japanische Hersteller im Juli die Belieferung der Serie komplett übernimmt, werde Hankook lediglich die […]

Pirelli startet mit neuem Reifen in die GT World Challenge Europe

Pirelli GT World Challenge Europe tb

Die GT World Challenge Europe startet in diesem Jahr mit neun neuen Fahrzeugen, die ihr Debüt geben. Monza und der Nürburgring kehren in den Kalender zurück, und es gibt ein Rekordteilnehmerfeld. Die Saison 2023 ist das elfte Jahr, in dem Pirelli als exklusiver Reifenlieferant der wichtigsten GT-Meisterschaft der Welt agiert. An diesem Wochenende (20. bis 23. April) beginnt in Monza das erste von zehn Rennen, bei dem die neuen GT2-, GT3- und GT4-Fahrzeuge erstmals auf die Strecke gehen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen