Gemeinsam mit Bridgestone als Partner veranstaltet die Zeitschrift AutoBild ein Gewinnspiel, bei dem es um zehn Teilnehmerplätze als „Testfahrer“ für Winterreifen auf dem Prüfgelände Saariselkä im finnischen Lappland geht. Gefahren wird dort dann mit Autos von Toyota und Lexus, wobei als Instrukteure die Rallyeweltmeisterin Isolde Holderied sowie ein Reifenexperte des Blattes mit dabei sein sollen. Los geht’s am 10. Dezember mit Flügen über Helsinki nach Ivalo und am 13. Dezember dann wieder zurück nach Deutschland. Dazwischen stehen außer den „Winterreifentests“ auch Dinge wie etwa eine Huskytour oder eine Ausfahrt mit Skidoo-Motorschlitten auf dem Programm. Wer die Leserreise gewinnen will, muss allerdings zuvor noch eine Gewinnspielfrage beantworten, was aber nicht wirklich eine Hürde darstellen sollte: Denn gefragt wir nach dem Ziel des Trips, wobei die drei Antwortoptionen Helgoland, Spanien und Finnland zur Auswahl stehen. Sputen müssen sich Interessierte jedoch schon ein wenig, wenn sie mitmachen wollen – Teilnahmeschluss für das Gewinnspiel auf den AutoBild-Webseiten ist nämlich der 25. November. christian.marx@reifenpresse.de
Auf der Rennstrecke im spanischen Aragón ging für Continental-Motorradreifen die Saison 2013 in der FIM European Classic Series erfolgreich zu Ende: Denn am letzten Oktoberwochenende konnte sich das auf dem „ContiRoadAttack 2 Classic Race“ startende englische Team Phase One den Europameistertitel in der Klasse „Maxi Classic“ sichern. Dazu genügte dem Rennstall, mit dem der Reifenhersteller seit nunmehr über zwei Jahren kooperiert, ein zweiter Platz bei dem Rennen in Aragón. Darüber hinaus holte sich das Team Bongard-Racing, dass ebenfalls mit dem „ContiRoadAttack 2 Classic Race“ unterwegs war, in der „Classic-1000cc“-Klasse noch einen zweiten Platz im Gesamtklassement. cm
Als Termin für die nächste, dann 42. Ausgabe des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring steht das Wochenende vom 19. bis zum 22. Juni bereits seit Längerem fest – jetzt haben die Veranstalter mit dem 28. April 2014 zudem den finalen Nennschluss für den Langstreckenklassiker in der Eifel fixiert. Bis zum 31. März können sich potenzielle Teilnehmer demnach „zu ermäßigten Konditionen“ anmelden. Zudem werden noch einige Änderungen gegenüber dem diesjährigen Rennen bekannt gegeben: So soll die Hatz auf der Nordschleife vor allem sicherer werden. Deswegen wird die Teilnehmerzahl des bisherigen Top-40-Qualifyings beispielsweise um zehn Fahrzeuge reduziert, um den Wettbewerbern eine freie Strecke zu garantieren. „Die Reduzierung ermöglicht es uns, die Quali-Teilnehmer mit etwas größerem Zeitabstand auf ihre schnellen Runden zu schicken“, erklärt Rennleiter Walter Hornung. „So wird es unwahrscheinlicher, dass zwei Fahrzeuge aufeinander auflaufen und sich gegenseitig womöglich behindern“, fügt er hinzu. Zum Ausbau der Sicherheitsmaßnahmen gehören auch entsprechende Änderungen in der Boxengasse, wo nicht nur die dort eingesetzten Marshalls zukünftig feuerfeste Overalls tragen müssen, sondern auch alle Mitglieder der Rennteams, die unmittelbar am Tankvorgang der Fahrzeuge beteiligt sind. Mit einer Verfeinerung der Ausschreibung in Bezug auf das System der Fahrzeugklassen – verfügbar auf der Homepage des ADAC Zurich 24h-Rennens unter www.24h-rennen.de – will man zudem Privatiers fördern. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/11/ADAC-Zurich-24h-Rennen-2013-Start.jpg267400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2013-11-19 13:57:122013-11-19 13:57:12Nennschluss für nächstes 24h-Rennen ist der 28. April
Während das Renngeschehen in der Formel 1 zum Saisonende hin immer mehr an Spannung verliert, weil einerseits Sebastian Vettel als Weltmeister ohnehin bereits feststeht und andererseits er die Konkurrenz ohnehin weiterhin in Grund und Boden fährt, rückt jetzt vor allem das Brechen diverser Rekorde in den Vordergrund der medialen Berichterstattung. Da hat Vettel zwar auch das eine oder andere Wort mitzureden, weil er zuletzt etwa die bisher von Michael Schumacher gehaltene Bestmarke bezüglich der meisten nacheinander eingefahrenen Siege während einer Saison übertreffen konnte. Doch ein Erfolg geht aufs Konto seines Teamkollegen Mark Webber oder genauer gesagt eigentlich sogar eher an die Red-Bull-Mannschaft in der Boxengasse: Denn beim Grand Prix in Austin (Texas/USA) schaffte sie den Reifenwechsel an Webbers Boliden in nur gut 1,9 Sekunden – Weltrekord. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2013-11-19 13:53:082013-11-19 13:53:08Rekord: F1-Reifenwechsel in weniger als zwei Sekunden
Nachdem Nexen Tire auf eine erfolgreiche Motorsportsaison 2013 zurückblicken kann, will der koreanische Reifenhersteller auch im kommenden Jahr wieder ins Renngeschehen eingreifen. Deswegen wird die bisherige Zusammenarbeit mit den beiden unterstützten Teams Adrenalin Racing und Nexen Tire Motorsport fortgesetzt. „Wir haben bereits mit beiden Motorsportteams die Zusammenarbeit für 2014 verlängert und freuen uns schon jetzt auf die kommende Saison. Mit der Motorsportplattform transportieren wir unser UHP-Know-how und nutzen unser Engagement erfolgreich als Kundenbindungsinstrument“, so Joo-Ho Song, President von Nexen Tire Europe. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2013-11-15 11:57:022013-11-15 11:57:022014 setzt Nexen sein Motorsportengagement fort
Maxxis kann sich über einen erfolgreichen Start in die Hallencrossserie 2013 freuen. Denn beim 31. ADAC-Supercross Stuttgart fuhr der Amerikaner Teddy Maier Anfang November in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle der baden-württembergischen Landeshauptstadt den Sieg auf Reifen der taiwanesischen Marke ein. Der Fahrer vom Team Castrol Power 1 Moto-Web hatte sich schon bei dem Lauf am Freitag den zweiten Platz sichern können, um am Samstag mit dem Tagessieg dann noch eine Schippe nachzulegen und sich so letztlich auch den Gesamtsieg zu sichern. „Ein grandioser Start in die Hallencrossserie 2013, und wir freuen uns, dass das Castrol-Power-1-Moto-Web-Team auch diese Saison auf unsere Reifen setzt“, so Martin Krohn von Maxxis Deutschland. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/11/Maxxis-Supercross-Stuttgart.jpg333400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2013-11-12 15:18:052013-11-12 15:18:05„Grandioser Start in die Hallencrossserie 2013“ für Maxxis
In der offiziellen Simulation der DTM-Saison 2013 kommen alle Rennspielbegeisterte und DTM-Fans voll auf ihre Kosten. Das schwedische Entwicklungsstudio SimBin fängt mit „DTM Experience“ die Tourenwagenserie perfekt ein. Neben allen offiziellen Rennwagen, Rennfahrern und Strecken werden selbst die Anzeigen der TV-Übertragungen originalgetreu umgesetzt. Wie nah „DTM Experience“ an der realen DTM-Serie ist, können alle Fans mit der kostenlosen „DTM Experience Demo“, die zum Download unter www.dtm.com zur Verfügung steht, ‚erfahren’. Selbst die DTM-Rennfahrer kämpften beim ersten „DTM Experience Demo Day“ am Hockenheimring wie im realen Motorsport um jede Hundertstelsekunde. ab
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-11-11 10:20:202013-11-11 10:20:20„DTM Experience“ bringt Tourenwagenserie zurück auf den PC
Der Reifenhersteller Federal Corp. setzt sich mehr und mehr auch als Sponsor in des internationalen Motorsports in Szene. Der taiwanesische Reifenhersteller ist jetzt Sponsor und Reifenpartner des „Lotus Greater China Race 2013“. Damit wolle das Unternehmen nicht nur die Qualität seiner Produkte unter Beweis stellen, sondern auch seine Marke in einem professionellen Motorsportumfeld präsentieren. Das „Lotus Greater China Race” findet am kommenden Wochenende im chinesischen Macau statt. ab
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-11-11 10:03:232013-11-11 10:03:23Federal Corp. setzt auf internationalen Motorsport
Beim mittlerweile 60. Grand Prix von Macau in diesem Monat wird die Yokohama Rubber Co. bereits das 31. Mal als exklusiver Reifenausrüster für das Formel-3-Rennen fungieren. Im Rahmen dieses Motorsportevents finden auch die Finale der FIA World Touring Car Championship (WTCC) und des GT Asia statt, die Yokohama ebenso mit Reifen versorgt wie Teams aus einer Reihe weiterer Rennen auf dem engen Traditionsstadtkurs.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/11/Macau.jpg13731947Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-11-07 16:34:272013-11-07 16:34:2731 Jahre Yokohama exklusiv beim Macau-GP
Mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro hat Dunlop ein Kinderhilfsprojekt unterstützt. Die Summe, die dem Waldorf-Kindergarten im niedersächsischen Melle zugutekommt, ist gewissermaßen „Kilometergeld“, das beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring eingefahren wurde. Denn bei dem Langstreckenklassiker in der Eifel ist das von Dunlop unterstützte Team Walkenhorst Motorsport nicht nur für den sportlichen Erfolg an den Start gegangen, sondern zugleich auch für einen guten Zweck. „Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums hat unser Reifenpartner Dunlop angekündigt, pro gefahrenen Kilometer beim 24h-Rennen 1,25 Euro zu spenden“, erklärt Teamchef Henry Walkenhorst. Mit einem BMW Z4 GT3, bei dem Walkenhost selbst ebenfalls ins Lenkrad greift, konnte der Münsterländer Rennstall letztendlich bis auf Position 17 der Gesamtwertung fahren und umrundete den Eifelkurs dabei 83-mal, sodass insgesamt rund 2.100 Kilometer bzw. über 2.600 Euro an Spendengeld zusammenkamen. „Dunlop hat den Betrag großzügig nach oben aufgerundet, sodass wir nun 3.000 Euro an den Waldorf-Kindergarten im niedersächsischen Melle weiterreichen können“, freut sich Walkenhorst. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2013-11-07 12:31:442013-11-07 12:31:44Kinderhilfsprojekt von Dunlop mit Spende unterstützt