Neue Formel-1-Saison beginnt heute mit Tests in Jerez

Nach der kurzen Winterpause von nur zwei Monaten startet die Formel 1 in dieser Woche mit den Testfahrten im spanischen Jerez in die Saison 2014. In Jerez findet der erste von insgesamt drei viertägigen Tests statt. Die beiden anderen Tests finden in Bahrain statt, vom 19. bis 22. Februar sowie vom 27. Februar bis zum 02. März. In Jerez präsentieren viele Teams ab heute erstmals ihre Autos für die neue Saison, die durch umfangreiche Änderungen im technischen Reglement gekennzeichnet ist. So werden die Autos von 1,6-Liter-V6-Turbomotoren und dem Energierückgewinnungssystem ERS angetrieben. Die Fahrer müssen die Rennen mit einer signifikant reduzierten Treibstoffmenge bewältigen, und nicht zuletzt gelten neue Regeln für die Aerodynamik.

Deutsche Cross-Country-Meisterschaft 2014 mit Maxxis als Titelsponsor

, ,

Seit über zehn Jahren gilt die Deutsche Cross-Country-Meisterschaft als eine der teilnehmerstärksten Motorsportserien in Deutschland. Bei den Läufen an sieben verschiedenen Veranstaltungsorten gehen an den jeweiligen Wochenenden teilweise bis zu 900 aktive Teilnehmer an den Start und locken damit Tausende Zuschauer an. Besonderheit der Serie ist, dass eine Teilnahme sowohl für Motocross- bzw. Enduro- aber […]

Ab 2015 keine Reifenwärmer mehr in der Formel 1

Der Weltautomobilverband FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) hat in seiner gestrigen Sitzung in Genf unter anderem – vorbehaltlich der Zustimmung durch die F1-Kommission – beschlossen, ab der Formel-1-Saison 2015 die Verwendung der sogenannten Reifenwärmer nicht mehr zuzulassen. dv

„Dakar“-Motorradwertung geht fünftes Mal in Folge an KTM/Michelin

, ,
Michelin Dakar Moppedsieg

Mit einem Vorsprung von fast zwei Stunden hat der Spanier Marc Coma die Motorradwertung der diesjährigen „Rallye Dakar“ für KTM und Reifenpartner Michelin gewonnen – damit waren die beiden Unternehmen in dieser Konstellation bereits das fünfte Mal in Folge erfolgreich. Und für den dreifachen Rallye-Raid-Weltmeister aus Barcelona war es der bereits vierte Sieg bei dem Wüstenmarathon, der für die Motorradfahrer in diesem Jahr 13 Tagesetappen mit einer Gesamtlänge von mehr als 5.200 Wettbewerbskilometern umfasste. Comas KTM-Teamkollege Jordi Viladoms sowie die beiden Yamaha-Fahrer Olivier Pain und Cyril Despres kamen auf Michelin-Reifen als Zweit- bis Viertplatzierte ins Ziel von Michelin – insgesamt setzten sieben der zehn Erstplatzierten bei ihren Maschinen auf Reifenmaterial der französischen Marke. Bereits auf der fünften Etappe hatte Coma die Führung übernommen und sie bis ins Ziel konsequent ausgebaut. Der 37-Jährige schenkte KTM damit den 13. „Dakar“-Sieg am Stück. Noch häufiger – nämlich 31-mal und damit so oft wie kein anderer Reifenhersteller – durfte sich Michelin bei den Motorrädern in die Siegerliste der „Rallye Dakar“ eintragen, die seit 2009 in Südamerika ausgetragen wird. cm

Weiterer „Dakar“-Sieg für Michelin

,
Michelin Dakar Sieg

Selbst wenn Stéphane Peterhansel der Regie seines deutschen Rennstalls X-Raid gehorchend seinem Teamkollegen auf der letzten Etappe der „Rallye Dakar“ letztlich den Vortritt lassen musste, so kann sich der Spanier Nani Roma trotz dieses „Geschenks“ doch nichtsdestoweniger den Titel als Sieger bei dem diesjährigen Wüstenrennen ans Revers heften. Reifenhersteller Michelin kann’s ohnehin egal sein, waren […]

Für die Motorradsaison 2014 sehen sich Delticom und Pnebo gut aufgestellt

, , ,
FullBoreUSA M66 TourKing Weißwand

Der Onlinereifenhändler Delticom und seine Großhandelstochter Pnebo sehen sich gut aufgestellt für die kommende Motorradsaison. Als Grund dafür wird einerseits ein breites Produktangebot an Motorrad- und Rollerreifen sowie an Zubehörartikeln wie Motorradschläuche oder Mousse für Offroadreifen genannt. Andererseits verweist man in diesem Zusammenhang nicht zuletzt auf eine „hohe Verfügbarkeit der Artikel in allen Motorradreifensegmenten, gute Preise und die zuverlässige, kostenfreie Lieferung“ inklusive eines auf Wunsch möglichen Neutralversandes direkt an den Endkunden als Stärken des Internetspezialisten www.pnebo.de. Das Sortiment im Geschäft mit Reifen für motorisierte Zweiräder umfasst mit Marken angefangen bei Avon, Bridgestone und Continental über Dunlop, Heidenau, Metzeler, Michelin und Mitas bis hin zu Pirelli nach Unternehmensangaben alle Premium- und Qualitätshersteller, darüber hinaus jedoch außerdem aber noch diverse Exklusivmarken. Zu diesen – wie sie genannt werden – „exklusiven Vertriebslinien“ rechnet man Namen wie Anlas, Maxima, Motoz, FullBoreUSA sowie Nankang, die dem Handel „ein interessantes Zusatzgeschäft“ ermöglichen können sollen. cm

„DMack Fiesta Cup“ ins Leben gerufen

DMF

Die einzige Reifenmarke, die in den letzten drei Jahren Michelin in der Rallye-Weltmeisterschaft wenigstens ein wenig Paroli geboten hatte, war DMack vom britischen Unternehmer Dick Cormack bzw. dessen Firma in Carlisle (England). Hergestellt werden die Reifen in China bei der Shandong Yongtai Chemical Group Co. Ltd. Für die Saison 2014 hat sich DMack gemeinsam mit M-Sport […]

Motorradmagazin kürt Dunlop-Modell zum „Reifen des Jahres“

, ,

Die britische Motorradzeitschrift Fast Bikes hat ein Dunlop-Produkt zum „Reifen des Jahres 2013” gekürt. Alljährlich vergibt das Blatt Trophäen in verschiedenen Kategorien wie Motorräder, Zubehör und Veranstaltungen – und in Sachen Motorradreifen wusste diesmal offenbar der „D212 GP Pro“ zu überzeugen. Das Magazin bezeichnet die Leistungen dieses Dunlop-Rennreifens als „unbelievable“ (unglaublich) und lobt zudem auch dessen […]

Wechsel der Reifenmarke während der WRC-Saison möglich

Der Weltautomobilverband FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) hat einige Regeln für die kommende Saison in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC, World Rally Championship) modifiziert. Unter anderem entfällt die Verpflichtung, dass die Teams einer einmal gewählten Reifenmarke während der Saison die Treue halten müssen. dv

Jetzt ist’s offiziell: Formel 1 auch 2014-2016 auf Pirelli-Reifen

, ,

Obwohl schon seit Längerem kaum noch Zweifel daran bestanden haben, so ist es doch erst seit heute offiziell: Pirelli bleibt weitere drei Jahre beginnend mit der Saison 2014 exklusiver Reifenausrüster der Formel 1. Diese Entscheidung hat das World Motor Sport Council der FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) jetzt bekannt gegeben. Rund um das Reifenreglement bzw. […]