Das ging aber fix. Gab sich Pirelli bzw. dessen Motorsportdirektor Paul Hembery am Rande der Bahrain-Tests vor Kurzem noch ein wenig zugeknöpft, was das offenbar angedachte Titelsponsoring einzelner Formel-1-Rennen angeht, so wird nur weniger Tage später bereits mitgeteilt, um welche Läufe es sich handelt: Wie der italienische Konzern jetzt bekannt gibt, werden die Rennen in […]
Die Yokohama Europe GmbH – europäische Zentrale des japanischen Reifenherstellers – hat den Geschäftsbereich Motorsport Deutschland und alle damit zusammenhängenden Aktivitäten übernommen. Von diesem Schritt verspricht sich der Konzern Synergien im Hinblick auf die Stärkung seines europäischen Motorsportreifenentwicklungsprogramms. Bislang lag die Verantwortung hinsichtlich der nationalen Rennserien bei der deutschen Yokohama Reifen GmbH, die wie die […]
In dieser Saison steigt Porsche mit dem komplett neu entwickelten 919 Hybrid in die Langstreckenweltmeisterschaft ein und vertraut dabei auf Michelin-Bereifung an dem Boliden. Der französische Reifenhersteller war demnach von Beginn an in die Entwicklung des LMP1-Prototypen direkt involviert, sodass an dem Fahrzeug letztendlich nun ein ganz spezieller, auf die Anforderungen des Porsche 919 Hybrid maßgeschneiderter Reifentyp namens „Endurance“ zum Einsatz kommen wird: Entsprechend dem technischen Reglement der FIA-Langstreckenweltmeisterschaft (WEC) inklusive der 24 Stunden von Le Mans rollt der neue Porsche-Prototyp an Vorder- und Hinterachse auf Reifen der Dimension 31/71-18. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Michelin-Rennreifen-für-Hybrid-Porsche.jpg300400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-05 13:12:372014-03-05 13:12:37Hybrid-Porsche startet in der Langstrecken-WM auf Michelin-Reifen
Der japanische Reifenhersteller Yokohama baut sein Engagement im Motorsport weiter aus. Denn das Unternehmen ist ab dieser Saison exklusiver Ausrüster der Red-Bull-GRC-Serie, wobei das Kürzel für Global Rallyecross steht. Insgesamt stehen zehn Läufe im Terminkalender, die trotz des „Global“ im Namen der Serie allesamt auf dem nordamerikanischen Kontinent ausgetragen werden. Der Auftakt findet Mitte Mai […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Yokohama-Red-Bull-GRC.jpg213400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-04 11:10:112014-03-04 11:10:11Red-Bull-GRC-Serie mit Yokohama als Reifenausrüster
Aus Sicht von Pirelli kann es losgehen mit der Formel-1-Saison, denn mit dem Ergebnis der jüngsten Tests in Bahrain ist man recht zufrieden, wie es scheint. „Die neuen Reifen sind beständiger und haben einen geringeren Abrieb als ihre Vorgänger, ohne dabei Kompromisse bei der Performance machen zu müssen. Zudem konnten wir ein weiteres Ziel erreichen: […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-04 10:59:192014-03-05 14:27:01Positives Pirelli-Fazit nach Formel-1-Tests in Bahrain
Der Fahrwerksspezialist Bilstein und das Werksteam von Aston Martin Racing haben eine neue dreijährige Technologiepartnerschaft bis zum 31. Dezember 2016 vereinbart. Das Übereinkommen betrifft den Einsatz des Aston Martin V8 Vantage GTE im Rahmen der FIA World Endurance Championship (WEC) samt dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Vordringliches Ziel der Kooperation ist die Entwicklung und Erprobung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Bilstein-MDS.jpg500109Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-03 14:41:092014-03-03 14:41:09Technologiepartnerschaft zwischen Bilstein und Aston Martin vereinbart
Eine genauere Beobachtung der verschiedenen Parameter des Reifeneinsatzes zu gewährleisten, ist ein Ziel der Zusammenarbeit von Pirelli und der FIA. Aus diesem Grund testet der italienische Konzern in Bahrain an jeder Reifenlauffläche einen speziellen Datensticker zur Analyse. Der Sticker misst die Höchsttemperatur, die die Lauffläche erreicht, wenn die Teams die Reifen mit Wärmedecken vorheizen. Pirelli […]
Nachdem die Formel-1-Teams vor wenigen Tagen erst eine erste Testsession in Bahrain beendeten, haben sie diese auf Woche demselben Kurs noch einmal die Möglichkeit, Erfahrungen mit Pirellis „P-Zero“-Rennreifen für die Saison 2014 zu sammeln bzw. sich auf den Saisonstart vorzubereiten: Von heute an habe sie dafür insgesamt vier Tage Zeit, bevor das erste „richtige“ Rennwochenende dann vom 14. bis zum 16. März im australischen Melbourne ansteht. „Beim ersten Test in Bahrain in der vergangenen Woche wurden die Reifen deutlich stärker belastet als Ende Januar in Jerez. Mit Blick auf den anstehenden ersten Grand Prix werden die Teams in dieser Woche wahrscheinlich ein noch größeres Pensum hinsichtlich der Simulation von Renndistanzen abspulen und auch das Training für das Qualifying intensivieren. Wir erwarten daher, dass die Kurve der Reifen-Belastung im Laufe der letzten vier Testtage in Bahrain weiter klettert“, sagt Pirelli-Motorsportdirektor Paul Hembery. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-02-27 12:16:362014-02-27 12:16:36Generalprobe für Formel-1-Reifen der Saison 2014
Nach einem – wie man selbst sagt – erfolgreichen Jahr 2013 im MX1-Klassement der Motocrossweltmeisterschaft bringt Dunlop mit dem „Geomax MX32“ und dem „Geomax MX52“ gleich zwei neue Reifen für Offroadmaschinen auf den Markt. Beide Reifen sollen mit einem breiteren Einsatzbereich aufwarten können als ihre jeweiligen Vorgänger. Sie wurden demnach in Zusammenarbeit mit den Werksteams von Honda und Kawasaki entwickelt, die in der zurückliegenden MX1-Saison mit den von ihnen eingesetzten „MX32“- und „MX52“-Prototypen drei Grand-Prix-Siege, vier Laufsiege sowie zwölf Podestplatzierungen einfahren konnten. Die finale Version der Reifen ist jetzt für Endkunden erhältlich. „Hobbypiloten erhalten damit rennerprobte Produkte und Technologien und können auf Reifen vertrauen, die von Profis wie Paul Gautier und Evgeny Bobryshev eingesetzt werden“, sagt der Reifenhersteller. Schließlich seien die Rückmeldungen der Fahrer während der 17 WM-Läufe 2013 in die endgültigen Reifenspezifikationen eingeflossen. Als Bindeglied zwischen den Fahrern und dem Dunlop-Entwicklungsteam fungierte dabei der frühere MX-GP-Fahrer und Supermoto-Champion Eddy Seel, sodass dank der Zusammenarbeit letztendlich zwei Produkte entwickelt werden konnten, die – so der Anbieter – „dank der verbreiterten Einsatzbereiche auf allen Bodenbeschaffenheiten außer Sand und extrem festgefahrenen Böden eine Top-Performance bieten“. cm
Mit Blick auf das vergangene Jahr haben die Leser der Zeitschrift Motorsport aktuell in 13 Kategorien des Rennsports auf vier sowie in neun Bereichen auf zwei Rädern die aus ihrer Sicht besten Marken gewählt. Zu den Siegreichen in den insgesamt 22 Produktkategorien gehört aus dem Umkreis der Reifen- und Räderbranche unter anderem der Räderhersteller BBS. […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-02-26 13:42:042014-02-26 13:42:04Auszeichnung als „Best Brand“ im Rennsport für BBS, Eibach und Michelin