Eigentlich sollen gemäß eines FIA-Beschlusses ab der Saison 2015 keine Reifenwärmer mehr in der Formel 1 zum Einsatz kommen. Doch beim Verfolgen der jüngsten Berichterstattung zu diesem Thema in der Motorsportpresse gewinnt man den Eindruck, dass sowohl die Fahrer bzw. Teams als auch Pirelli als exklusiver Reifenausrüster der Serie gerne weiter am bisherigen Status quo festhalten wollen. Auf die Heizdecken zu verzichten, brächte Unsicherheiten mit sich, so laut dem Motorsport-Magazin die im Fahrerlager vorherrschende Meinung. Der Reifenausrüster der Serie macht demnach auch keinen Hehl daraus, vor dem Hintergrund begrenzter Möglichkeiten in Sachen Reifentests ebenfalls an den Reifenwärmern festhalten zu wollen. „Andere Reifenhersteller haben schon in der Vergangenheit versucht, die Reifenwärmer loszuwerden, mit den gleichen Reifenmaßen und mit Zehntausenden Testkilometern, aber es wurde trotzdem als nicht sicher eingestuft, darauf zu verzichten. Da ist es dann keine Überraschung, dass wir bei 4.000 Kilometern pro Jahr nicht mit einer Lösung daherkommen können“, so Pirelli-Motorsportdirektor Paul Hembery gegenüber Motorsport-Total. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-06-23 11:34:032014-06-23 11:34:03Was wird aus den Reifenwärmern in der Formel 1?
Bei der diesjährigen Ausgabe des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring hatte sich mehr als die Hälfte der 167 Starter für Bereifungen von Michelin entschieden, der Rest des Fahrerfeldes war mit weiteren fünf Reifenmarken unterwegs. Nach 159 Runden überquerte ein Audi R8 LMS ultra von Phoenix Racing als Erster den Zielstrich und stellte damit einen neuen Distanzrekord […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/siegerauto.jpg323527Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-06-23 11:15:342014-06-23 11:15:3415. Gesamtsieg für Michelin beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring
Yokohama nimmt das sechste Jahr in Folge am spektakulärsten Bergrennen der Welt „Pikes Peak International Hill Climb“ in Colorada (USA) teil, dem „Rennen in die Wolken“. Wie im Vorjahr startet das „Team Yokohama EV Challenge“ mit einem Elektroauto auf treibstoffsparenden Reifen vom Typ „BluEarth-A“, Pilot wiederum Offroad-Rennfahrer Ikuo Hanawa. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/YoPP.jpg6831024Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-06-23 08:26:242014-06-23 08:26:24Mit „BluEarth-A“-Reifen in die Wolken
Beim legendären „Goodwood Festival of Speed“, das ab Donnerstag und bis zum nächsten Sonntag veranstaltet wird, wartet Michelin im Rahmen seines zweistöckigen Publikumsstandes mit einer ganzen Armada automobiler Superlative auf, die wann immer möglich auf dem straßenzugelassenen Reifentyp Pilot Sport Cup 2 stehen werden. Genannt seien (als Großbritannien-Debüt) das „Mega-Car“ Koenigsegg Agera One:1, ein Porsche […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-06-23 08:20:332014-06-23 08:20:33Superlative von Michelin beim „Goodwood Festival of Speed“
Seit Ende der Neunzigerjahre ist die japanische Marke Falken im Starterfeld beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring dabei und auch am kommenden Wochenende wieder. Nach spektakulären Einsätzen in japanischen Sportwagen pilotieren die Falken-Fahrer seit 2011 einen Porsche 911 GT3 R (Typ 997) über die Rennstrecke, die Marke sorgt allerdings auch neben der Strecke für Show. Für […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-06-19 16:10:512014-06-19 16:10:5115 Jahre 24-Stunden-Rennen mit Falken-Beteiligung
Mit bis zu 190 Autos, rund 500 Fahrern, geschätzten 200.000 Fans, die rund um die 25,3 Kilometer lange Rennstrecke ein echtes Motorsportvolksfest feiern, ist das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring die größte Motorsportveranstaltung Deutschlands. Das Team Prosperia C. Abt Racing stellt sich auch in diesem Jahr wieder dieser besonderen Herausforderung und setzt zwei von Hankook Competition […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-06-19 11:29:142014-06-19 11:29:14Team Prosperia C. Abt Racing und Hankook bereit für das 24-Stunden-Rennen
Am kommenden Wochenende bebt sie wieder: die „Grüne Hölle“. Das legendäre 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring lockt erneut zahlreiche Fans in die Eifel. Der Wettkampf zwei Mal rund um die Uhr ist das größte Motorsport-Spektakel Deutschlands – wenn nicht sogar Europas. Zahlreiche Topteams und Anwärter auf den Gesamtsieg setzen für den Langstreckenklassiker traditionell auf Rennreifen von […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/MiNü.jpg194521Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-06-19 08:17:172014-06-19 08:17:17Härteprobe in der „Grünen Hölle“ mit Werksteams auf Michelin
Das wird eines der ungewöhnlichsten Teams beim ADAC Zurich 24-Hour Race am kommenden Wochenende auf dem Nürburgring sein: Das Toyota Team Thailand wird gesponsert von der Verkaufsgesellschaft Toyo Tire Thailand (TTT). Hintergrund: In Thailand unterstützt TTT seit dem vergangenen Jahr eine Toyota-Motorsportserie. Montiert werden auf dem in der Eifel zum Einsatz kommenden Toyota Altis Toyo-Reifen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/Altis.jpg231406Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-06-18 16:16:192014-06-18 16:16:19Toyota Team Thailand auf dem Nürburgring gesponsert von Toyo Thailand
Am Wochenende kämpfen rund 650 Rennfahrer in 175 Fahrzeugen um den Sieg beim ADAC Zurich 24h-Rennen. Dörr Motorsport setzt in der mehr als 25 Kilometer langen Grünen Hölle Nürburgring in der Eifel auf einen Podiumsplatz und geht mit sechs Boliden an den Start, ausgerüstet mit P Zero von Pirelli. Vier Toyota GT86 und zwei McLaren […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/Doerr14.jpg338769Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-06-18 14:51:022014-06-18 14:51:026 Autos von Dörr Motorsport mit Pirelli beim 24h-Rennen
Über den bereits seit 2013 gehaltenen Bestwert von 6:57 Minuten für Serienfahrzeuge hinaus, der damals mit einem Porsche 918 Spyder auf „Pilot-Sport-Cup-2“-Bereifung eingefahren wurde, kann sich Michelin nun noch über einen weiteren Nordschleifen-Rekord freuen. Ebenfalls auf Reifen des Typs „Pilot Sport Cup 2“ umrundete unlängst nämlich ein Renault Mégane R.S. 275 Trophy-R den Eifelkurs in […]