Anlässlich des Grand-Prix-Rennens am vergangenen Wochenende in Monza haben einige Teamvertreter Zweifel geäußert, dass die Zeit bis zum Beginn der Saison 2025 für Bridgestone ausreicht, entsprechende Formel-1-Reifen zu entwickeln, wie Pirelli sie seit Jahren liefert. Anders als von vielen erwartet, habe die FIA bisher aber keine Entscheidung getroffen, wer von den beiden Bewerbern – Pirelli […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/F1-Pirelli_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-09-04 11:52:422023-09-04 11:52:42FIA spricht weiter mit Pirelli und mit Bridgestone über neuen Formel-1-Vertrag
Im ADAC MX Masters stehen zwar noch die beiden Wettbewerbswochenenden in Holzgerlingen (9./10. September) und Dreetz (23./24. September) aus, doch der auf Bridgestone-Reifen an seiner KTM vertrauende Tom Koch vom Team Kosak Racing kann sich weiter Hoffnung auf den diesjährigen Titel machen. Beim jüngsten Event am letzten August-Wochenende in Tensfeld sicherte sich zwar sein Teamkollege […]
Der kürzlich vorgestellte Kurzfilm „A Monument to the Art of Racing“ von Falken ist für den Preis „Bester Event Film“ bei den International Motor Film Awards 2023 nominiert worden. Die diesjährigen Gewinner werden am 21. September bei einer Zeremonie in London bekannt gegeben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/08/Falken-Film-klein-.jpg446600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-08-18 10:25:192023-08-18 12:03:05Weiterer Falken-Film für Award nominiert
Auch wenn Apollo Tyres bereits 2018 seine ersten Lkw-Reifen im Jahr zuvor eröffneten Werk in Ungarn produziert hat – spätestens mit der Einführung gleich mehrere neuer Lkw-Reifenprofile „der nächsten Generation“ 2021 und einem klaren Bekenntnis der europäischen Unternehmensführung zu dem Geschäft ein Jahr später ist allen im Markt klar: Der indische Hersteller macht jetzt Ernst in Europa. Dieses Commitment unterstrich Apollo Tyres auch mit der seit dieser Saison laufenden Partnerschaft mit dem SL-Trucksport-Team um den Piloten Sascha Lenz, das seither als Team SL Apollo Tyres Trucksport in der FIA European Truck Racing Championship antritt. Zolder, Nürburgring, Le Mans – es seien „legendäre Kultstätten im Motorsport“, auf denen sich der Hersteller seither präsentiert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/08/Apollo-Tyres-Lkw-Reifen_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-08-11 09:35:442023-08-10 16:49:36Apollo Tyres macht Ernst in Europa in Sachen Lkw-Reifen
Die diesjährige Ausgabe des legendären Acht-Stunden-Rennens im japanischen Suzuka, das gleichzeitig der dritte Lauf der Endurance World Championship (EWC) war, habe „ein grandioses Finale erlebt“, findet man bei Bridgestone; das Rennen der Motorrad-Langstrecken-WM habe „einmal mehr atemberaubende Dramatik für die Fans“ bereitgehalten. Traditionell setzen die japanischen Hersteller beim Heimrennen in Suzuka zusätzlich starke nationale Teams ein, während nur die Titelkandidaten der EWC den kostspieligen Weg nach Japan auf sich nehmen. Am Ende der acht Stunden fuhren die alle Top-Fünf-Teams auf Bridgestone-Reifen über die Ziellinie, was den „schier unglaublichen 16. Sieg in Folge“ für den japanischen Reifenhersteller bedeutete, der ergänzt: „Eine beeindruckende Bilanz, welche die herausragende Leistungsfähigkeit der Pneus von Bridgestone unterstreicht.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/08/001077043Fim_Ewc_8H_Suzuka_2023_Team-HRC_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-08-10 17:40:552023-08-10 15:41:12Top-Fünf-Teams beenden Suzuka-EWC-Rennen alle auf Bridgestone-Reifen
Bereits seit Jahren arbeiten der Bridgestone und Lamborghini zusammen, „um Innovationen auf dem neuesten Stand der Technik mit Dynamik und Fahrspaß auf die Straße“ zu bringen. Jetzt werde das Fahrerlebnis „auch digital spürbar“, heißt es dazu in einer Mitteilung des Reifenherstellers: In der neuen Lamborghini Revuelto eSports Challenge des Arcade-Rennspiels Asphalt 9: Legends von Gameloft […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/08/Bridgestone-eSports-Challenge_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-08-07 12:52:142023-08-07 12:52:14Lamborghini Revuelto fährt in der neuen eSports Challenge auf Bridgestone vor
Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring hat einen neuen Titelpartner. Der Schmierstoffhersteller Ravenol wird seine langjährige Zusammenarbeit vertiefen und macht damit die größte deutsche Rennsportveranstaltung zu den „ADAC Ravenol 24h Nürburgring“. Bisher war das französische Energieunternehmen TotalEnergies Titelpartner des Rennes. Die neue Partnerschaft bezieht sich dabei nicht nur auf die offizielle Namensgebung des Rennens. Der neue Titelpartner aus Deutschland bringe auch „seine große technische Kompetenz ein und wird ‚Offizieller Schmierstoffpartner‘“ des 24-Stunden-Rennens, schreibt dazu der ADAC Nordrhein als Veranstalter des Rennens.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/08/24h-Ravenol_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-08-07 11:53:282023-08-07 11:53:28Ravenol wird Titelpartner des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring
Die erste Saison für Hankook in der ABB FIA Formula E World Championship als offizieller technischer Partner und Reifenlieferant ist zu Ende. Jetzt gab es im Rahmen der offiziellen „Season 9 Awards Gala“ der Formel E nach dem Finale beim Hankook London E-Prix 2023 eine Auszeichnung für den Reifenhersteller. Mit dem Preis für die beste Fan Experience würdigten die FIA- und Formel-E-Verantwortlichen damit den Auftritt von Hankook im Allianz Fan Village der Rennserie.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/08/Hankook-Formel-E-Preis-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-08-07 09:06:362023-08-07 09:06:36Formel E: Hankook wird für Fan Experience ausgezeichnet
Manchmal führt die Beantwortung einer Frage gleich zur nächsten. So etwa die, warum die in Italien beheimatete Prometeon Tyre Group als Hersteller von Lkw-Reifen solcher Marken wie unter anderem Pirelli, Formula, Pharos, Anteo oder Eracle Vertreter der Fachpresse anlässlich eines Motorradrennens – genauer gesagt beim Lauf der Superbike-Weltmeisterschaft (WSBK) Mitte Juli im italienischen Imola – zum Gespräch bittet. Die Antwort ist einerseits simpel, fungiert das aus Pirellis Nutzfahrzeugsparte erwachsene Unternehmen doch als Sponsor der Serie. Zudem unterstützt man das dort antretende Yamaha-Team mit den beiden Fahrern Toprak Razgatlioglu und Andrea Locatelli und fungiert Prometeon darüber hinaus zudem als Titelsponsor des Rennens auf dem Autodromo Enzo e Dino Ferrari. Andererseits lässt diese Erklärung bei vielen sicher unmittelbar die Frage danach auf dem Fuße folgen, was Lkw-/Busreifen wohl mit Motorrädern oder bestenfalls deren Bereifung zu tun haben könnten. Mögen es die eigenen Pirelli-Wurzeln sein, zumal der andere italienische Hersteller immerhin doch exklusiver WSBK-Reifenausrüster ist? Dazu und zu allen weiteren Fragen rund um das Unternehmen und dem Voranschreiten seines SuperTruck genannten Händlernetzwerkes haben die Prometeon-Verantwortlichen der NEUE REIFENZEITUNG Rede und Antwort gestanden.
Dass und wie die Prometeon Tyre Group ihre Bekanntheit und die ihres SuperTruck-Händernetzwerkes steigern will, erläuterten Gaetano Trezza (rechts), Managing Director Central Europe bei dem Reifenhersteller, und Tino Schunath, Director Commercial DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz), anlässlich des Italien-Laufes der Superbike-WM in Imola (Bild: NRZ/Christian Marx)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Dass Gummi klebt, zeigt eine Personalie bei der Bohnenkamp AG. Denn auf den Webseiten des Unternehmens aus Osnabrück findet sich ein Mitarbeiterfoto, bei dem einem zwei der Gesichter des dort abgebildeten Teams sattsam bekannt vorkommen: diejenigen von Helmut Haak und Detlev Schwarznecker. Zudem präsentierten beide jüngst das Lkw-Reifensortiment des Anbieters anlässlich des Truck-Grand-Prix am Nürburgring. […]