Der US-amerikanische Rennsportreifenspezialist Hoosier Racing Tire gehört seit 2016 zu Continental. Auch wenn der Hersteller mit Hauptsitz in Lakeville (Louisiana) und Werk in Plymouth (Indiana) in den vergangenen Jahren auch auf dem europäischen Reifenmarkt deutliche Wachstumsschritte erzielen konnte, wolle man sich um die Region EMEA (Europa, Mittler Osten und Afrika) künftig mit noch mehr Nachdruck kümmern, wie dazu Hoosier-President und -CEO Joerg Burfien und Martin Heckers, verantwortlich für Hoosier Europe, gegenüber unserer Verlagsgruppe betonten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Hoosier-Racing-Tire-gehoert-seit-2016-zu-Continental-und-ist-seit-2021-Ausruester-der-NASCAR-Whelen-Euro-Series.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2025-03-27 09:42:462025-03-26 10:50:26Hoosier Racing Tire legt Wachstumsfokus noch stärker auf Europa
Der japanische Reifenhersteller Toyo Tires ist im August 1945 gegründet worden und kann in diesem Sommer insofern sein 80-Jähriges begehen. Zwar ist es für die Frage, ob und wie das Ganze dann gefeiert werden soll, vielleicht noch ein wenig früh. Doch gleichwohl hat das Unternehmen bereits ein spezielles Logo für diesen Anlass kreiert, das erstmals bei der Auto, Motor & Tuning Show (AMTS) in Budapest zu sehen sein wird. Denn bei der Messe vom 28. bis zum 30. März ist Toyo gemeinsam mit seinem ungarische Partner AKH als Aussteller vor Ort dabei, um dort einerseits den Transfer von Motorsporttechnologie zu Straßenreifen in den Fokus zu rücken sowie andererseits Produkte wie den „Proxes Sport 2“ und „Proxes Comfort“ als Beispiele dafür. In diesem Zusammenhang sollen vor Ort auf 500 Quadratmetern einige spektakuläre Fahrzeuge zu sehen sein. So präsentiert allein Jean-Pierre Kraemer, Inhaber der JP Performance GmbH und Markenbotschafter von Toyo Tires, drei seiner Projekte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Toyo-Tire-Jubilaeumslogo.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-03-25 13:57:212025-03-25 13:57:50Rundes Toyo-Jubiläum voraus – 80-Jähriges wird schon bei der AMTS gelebt
Die Nürburgring-Langstreckenserie (NLS), die am vergangenen Wochenende in die neue Saison gestartet ist, ist nicht nur „ein echtes Fest für Motorsportfans“, sondern für den Fahrwerkshersteller KW Automotive „eine der wichtigsten Meisterschaften in einer Motorsportsaison“. Bereits seit 25 Jahren ist KW bei jedem Rennen mit seinem Rennservice für seine Motorsportkunden vor Ort.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auch in diesem Jahr will Bridgestone wieder verschiedene internationale Motorsportarten unterstützen, „von professionellen Rennserien auf höchstem Niveau bis hin zu Einsteigerrennen“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Auf seinem Ursprung als Reifenhersteller aufbauend, wolle das Unternehmen somit „zur Entwicklung der Motorsportkultur“ sowie zu einem „nachhaltigeren globalen Motorsport“ beitragen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Zu-den-Rennserien-bei-denen-Bridgestone-sich-weiterhin-engagiert-gehoert-vor-allem-auch-die-FIM-Endurance-World-Championship.webp11241500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2025-03-25 10:55:032025-03-24 14:10:00Bridgestone auch 2025 erneut bei EWC und Indycar mit von der Partie
Am vergangenen Wochenende fand das erste von zehn Rennen der diesjährigen Nürburgring-Langstreckenserie (NLS) statt. Dabei mit einem Doppelsieg überaus erfolgreich: die beiden Porsche 911 GT3 R von Falken Motorsport. Die Teams „dominierten das Geschehen in der Grünen Hölle und bewiesen einmal mehr ihre Stärke auf der anspruchsvollen Nordschleife“, blicken die Motorsportverantwortlichen des Herstellers auf einen […]
Seit 2012 bereits ist Univergomma aus Italien offizieller und weltweiter Lizenznehmer für die Produktion und den Vertrieb von Reifen der Marke Momo. Kürzlich hat der Großhändler – Marktführer auf seinem heimischen Markt – das hinter der Marke stehende Unternehmen Momo Srl übernommen, wie Univergomma dazu anlässlich einer Pressekonferenz am Unternehmenssitz in Scandicci bei Florenz (Region Toskana) am vergangenen Freitag erklärte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Am vergangenen Samstag und Sonntag hat die Motorradmesse Erfurt laut deren Veranstalter nahezu 21.000 Besucher in die Ausstellungshallen gelockt. Insofern wird das Jubiläumsevent – es war die 25. Ausgabe – als voller Erfolg verbucht. Zumal die Messe mit rund 90 Ausstellern, spektakulären Shows, historischen Exponaten und zahlreichen Mitmachaktionen alles geboten habe, was Bikerherzen höherschlagen lässt. Demnach präsentierten Hersteller wie BMW, Ducati, Kawasaki, Yamaha, Suzuki, Triumph, Harley-Davidson, Indian und Voge ihre neuesten Modelle in Erfurt, wobei viele der Maschinen direkt vor Ort ausprobiert werden konnten. Das habe den Messebesuch für viele Gäste zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht, heißt es.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vergangenen Herbst war unter den von Michelin am Stand der Parts Europe GmbH bei der Motorradmesse EICMA (Esposizione Internazionale del Ciclo, Motociclo, Accessori) präsentierten drei Neuheiten für das Zweiradsegment neben dem „Enduro Medium 2“ und dem „Road W GT“ auch der Rollerreifen „Power Shift“. Zu den beiden letztgenannten Profilen liefert der Hersteller nun noch ein paar mehr Details.
Gedacht für sogenannte Maxi-Scooter soll der „Power Shift“ Alltagstauglichkeit und sportliche Leistung unter einen Hut bringen, ein Mehr an Fahrstabilität und Vielseitigkeit bieten sowie die bisherigen Modellreihen „Pilot Road 4 SC“ und „Pilot Power 3 SC“ des Anbieters ablösen. Den neuen Reifen gibt es demnach in drei Dimensionen, die den Großteil des Marktes abdecken sollen: 120/70R 15 56H (vorne), 160/60R15 67H (hinten) und 120/70R17 58H (vorne und hinten). Da mit Maxi-Scootern hohe Geschwindigkeiten bei langen Ausfahrten möglich sind, was der Bereifung eine entsprechende Fahrstabilität abverlangt für ein präzises Handling, hat Michelin seinem neuen Rollerreifen die „Reinforced Radial X Evo“ genannte Technologie für seine Karkasse und seine Zweikomponentenlaufflächenmischung „2CT+“ spendiert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Michelin-Power-Shift.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-03-18 15:26:052025-03-18 15:26:05Weitere Details zu Michelins „Power Shift“ und „Road W GT“
Sowohl beim Qualifying als auch bei den Rennen selbst sind im Moto2-/Moto3-Klassement des Motorrad-Grand-Prix am vergangenen Wochenende in Argentinien neue Rundenrekorde auf Pirelli-Reifen aufgestellt worden. Dabei wurde die bisherigen, aus den Jahren 2022 bzw. 2023 stammenden Bestzeiten nicht nur ein bisschen, sondern recht ordentlich verbessert. Im Moto2-Qualifying war Manuel Gonzalez mit einer Minute und 40,870 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Pirelli-Moto2-und-Moto3-in-Argentinien.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-03-17 11:55:402025-03-17 11:55:40Pulverisierte Rundenrekorde bei den Moto2-/Moto3-Läufen in Argentinien
Hankook ist seit 2023 Ausrüster der Formel E sowie neuerdings auch der World Rally Championship (WRC) sowie etlicher weiterer international renommierter Serien und ist bekanntlich auch sehr an einem Engagement in der Formel 1 interessiert. Dies dokumentierte der aus Südkorea stammende Hersteller zuletzt 2018 mit seiner entsprechenden Bewerbung an die FIA und erfolgreich absolvierter technischer […]