Rallye Frankreich: Heimspiel für Michelin

corse

Der elfte Saisonlauf der Rallye-WM findet auf Korsika statt und wird auch „Tour de Corse“ genannt. 332 Wettbewerbskilometer stehen auf der Agenda, die sich auf neun Wertungsprüfungen verteilen – drei pro Etappe. Dies bedeutet aus Sicht der Rennreifen: Jeder Satz der neuen, im August bei der Rallye Deutschland erstmals eingesetzten Michelin-Asphaltspezialisten Pilot Sport H5 und […]

Gestiegene Chancen für Michelin als Formel-1-Ausrüster ab 2017?

, ,

Bekanntlich haben sich sowohl der derzeitige Ausrüster der Serie Pirelli als auch Michelin als Reifenlieferant der Formel 1 für die Jahre 2017 bis 2019 beworben. War bisher allerdings meist zu vernehmen, dass die Wahl der Teams, der FIA und vor allem von Bernie Ecclestone wohl auf die Italiener hinauslaufen wird, so ist in aktuellen Medienberichten […]

Titel in drei IDM-Klassen gehen an Pirelli-Fahrer

, ,
Pirelli drei IDM Titel

Über ein Triple kann sich Pirelli freuen: Die Titel in gleich drei Klassen in der diesjährigen Saison der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) gehen an Fahrer, die auf Reifen der italienischen Marke starten. Im Superbike-Klassement holte sich Markus Reiterberger mit seiner BMW den Gesamtsieg auf Reifen des Herstellers aus Italien, doch auch die Ränge zwei bis […]

Positives Falken-Vorabfazit zur VLN-Saison 2015 – Freude aufs Finale

, ,
Falken VLN Vorabfazit

Für Falken Motorsports markiert die zu Ende gehende Saison der VLN-Langstreckenmeisterschaft das nach eigenen Worten bisher erfolgreichste Jahr seitdem man in dieser Serie antritt. Entsprechend groß ist Vorfreude auf das planmäßig letzte Saisonrennen am kommenden Samstag auf der Nürburgring-Nordschleife. „Wir blicken auf die erfolgreichste Saison unserer Motorsporthistorie zurück und freuen uns auf ein tolles Finalrennen“, […]

Noch Optimierungsbedarf für den MotoGP-Vorderreifen

Ab der nächsten Saison löst Michelin Bridgestone als Exklusivausrüster der MotoGP ab und testet die dann von 16,5 auf seriennäheren 17-Zoll-Reifen intensiv. Nachdem der letzte größere Test in Brünn ziemlich verregnet war, wurde jetzt in Aragón eine ursprünglich nicht geplante Testsession eingeschoben, die allerdings die bisher publizierten Erkenntnisse bestätigte: Die neuen Michelin-Hinterreifen gefallen, allerdings, zitiert […]

F1-Vorschläge: Super-Supersoft und drei statt zwei Mischungen

Gerade für die engen Stadtkurse erschienen die bisherigen beiden weichsten Gummimischungen manchem F1-Piloten immer noch als zu hart, ab der nächsten Saison könnte Pirelli mit einer zusätzlichen super-supersoften Laufstreifenmischung aufwarten, wollen mehrere Motorsportmedien in Erfahrung gebracht haben. 2016 sollen die Formel-1-Teams vom Exklusivausrüster pro Rennwochenende darüber hinaus drei statt zwei Reifenmischungen zur Auswahl haben. Aktuell […]

Doppeljubiläum für Dunlop in der Motorradlangstrecken-WM

, ,
Dunlop Motorradlangstrecken WM

Mit einem dritten Platz bei dem 24-Stunden-Rennen Bol d’Or auf dem Rennkurs Paul Ricard in Le Castellet (Südfrankreich) hat sich das Suzuki Endurance Racing Team (SERT) den Titel in der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft sichern können. Mit über diesen Erfolg freut sich Dunlop, ist dies doch nun schon der zehnte gemeinsame Titelgewinn seit der 2000 gestarteten Partnerschaft mit […]

DTM und Hankook biegen beim Eifelklassiker auf die Zielgerade der Saison ein

Die entscheidende Phase im Meisterschaftskampf der DTM 2015 hat begonnen. An diesem Wochenende steht auf dem legendären Nürburgring der vorletzte Stopp der populärsten internationalen Tourenwagenserie auf dem Programm. Auf der 3,629 Kilometer langen Kurzanbindung der Grand-Prix-Strecke „hat der Rennreifen von Hankook in den vergangenen Jahren mit hoher Konstanz und viel Traktion bei sehr geringem Verschleiß […]

Erster Solo-Titel für den Avon Xtreme beim Manx GP

Hodson

Beim Manx-GP und der Classic TT auf dem legendären Kurs der Isle of Man holt der straßenzugelassene Motorradrennreifen Avon Extreme den ersten Sieg. In der Supertwin-Klasse beim Manx GP führte Rob Hodson (28) auf einer JGH Racing Kawasaki ER-6f das Feld vom Start weg an und gab diese Position während der vier Rennrunden nicht mehr […]

Mit Windpower beim FIA Truck Racing auf die Pole

PoleLenz

Der 28-jährige Sascha Lenz vom S.L. Truck Racing Team, Sohn des dreimaligen Europameisters Heinz Werner Lenz, fährt in diesem Jahr mit seinem „Windpower MAN“-Race-Truck seine erste Saison in der FIA Europäische Truck Racing Meisterschaft. Am vergangenen Wochenende gelang ihm in Zolder (Belgien) erstmalig der Sprung auf die Pole Position, was beim Hauptsponsor Windpower für Freude […]