Nach der letztjährigen Saison in der Motocross-WM, bei der auf Dunlop vertrauende Fahrer im MXGP-Klassement letztlich den zweiten, dritten und vierten Gesamtrang erobern konnten, starten dieses Jahr noch mehr Maschinen in dieser Klasse auf Reifen mit dem „Flying …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/Dunlop-Motocross-WM.jpg600630Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-02-23 09:44:542016-02-23 09:44:54Im MXGP-Klassement der Motocross-WM starten 15 Fahrer auf Dunlop
Auf Phillip Island fand für die MotoGP-Piloten der zweite offizielle Vorsaisontest statt, und wieder einmal sorgten die Michelin-Reifen für Gesprächsstoff. Denn gleich elf der MotoGP-Piloten stürzten, einige sogar zweimal. Sehr schwere Verletzungen gab es nicht, am ärgsten erwischte …
Aston Martin Racing und Dunlop gehen in der FIA-Langstreckenweltmeisterschaft (WEC) 2016 eine technische Partnerschaft ein. Die Vantage GTE des britischen Werksteams werden die Saison inklusive der legendären 24 Stunden von Le Mans auf Dunlop-Reifen bestreiten. Diese Entscheidung wurde …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/Dunlop-2016-Aston-Martin-V8-Vantage-GTE_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-02-22 13:09:112016-02-22 13:09:11Neue Partner: Aston Martin Racing wechselt von Michelin zu Dunlop
Seit einigen Tagen ist der Goodyear-Zeppelin „Wingfoot One“ in seinem ersten Einsatz. Kurz vor den legendären „Daytona 500“, die am nächsten Sonntag starten und von denen vom neuen Luftschiff Aufnahmen in die Motorsportwelt gesendet werden sollen, fliegt er …
Hat Dunlop gerade erst bekannt gegeben, auch im LMP1-Klassement der FIA-Langstreckenweltmeisterschaft startende Teams wieder mit seinen Reifen ausrüsten zu wollen, da hat sich schon ein Rennstall zu der Marke bekannt. ByKolles Racing will demnach zu Dunlop wechseln …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/Dunlop-LMP1-mit-ByKolles-Racing.jpg492600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-02-18 12:21:392016-02-18 12:21:39ByKolles Racing wechselt in der LMP1-Klasse der Langstrecken-WM zu Dunlop
Nachdem Michelin in dieser Saison den Staffelstab in Sachen Reifenausrüstung der MotoGP von Bridgestone übernimmt, steht freilich auch das Safetycar der weltweit höchsten Motorradrennserie auf Reifen des französischen und nicht mehr wie bisher auf denen des japanischen Reifenherstellers. …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/Michelin-MotoGP-Safety-Car.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-02-18 11:41:242016-02-18 11:41:24MotoGP: Auch Safetycar auf Michelin-Reifen
Goodyear wurde von der Federation Internationale de l’Automobile (FIA) für die kommenden drei Jahre als exklusiver Reifenpartner für die FIA European Truck Racing Championship ausgewählt. Damit geht das langjährige Engagement von Goodyear in eine weitere Runde. Schon seit …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/TRP.jpg8131220Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-02-16 11:15:542016-02-16 11:15:54European Truck Racing weitere drei Jahre auf Goodyear
Beim diesjährigen Genfer Automobilsalon vom 3. bis zum 13. März wird auch Nexen Tire mit dabei sein. Gemeinsam mit dem Schweizer Unternehmen Hostettler Autotechnik AG als Partner will der koreanische Reifenhersteller vor Ort bei der Messe viele seiner …
Die aktuelle „Diablo-Superbike”-Motorradreifenfamilie von Pirelli bekommt Zuwachs. Wurde der nicht für den normalen Straßenverkehr freigegebene Slickreifen für die Rennstrecke bisher schon in den drei Mischungsvarianten „SC0” (soft), „SC1“ (medium) und „SC2“ (hart) angeboten, kommt dieses Jahr nun noch …
Nach einem Zeitungsbericht von der Insel könnte in Großbritannien – genauer gesagt am Standort Carlisle – möglicherweise demnächst ein neues Reifenwerk werden, sodass zunächst 70 bis 100 sowie letztlich bis zu 500 Arbeitsplätze entstünden. Doch wer dabei jetzt …