Das Drift-Team von Falken und die Drift-Brothers sorgen am Sport1-Trackday nicht nur für Rauchzeichen, sondern auch für Adrenalin: Zuschauer haben exklusiv die Möglichkeit, eine Drift-Taxifahrt mit Driftern von Falken zu unternehmen. Im Grand-Prix-Fahrerlager auf dem Nürburgring warten am Sonntag, 28. August, von 10 bis 18 Uhr die Piloten Remmo Niezen und seine zwei Kollegen sowie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Trackday-klein.jpg399600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-08-26 11:01:502016-08-26 11:01:50Falken sorgt für Rauchzeichen und Adrenalin
Seit jeher steht Pirelli in der Formel 1 in der Kritik dafür, dass der italienische Hersteller Reifen liefert, die eben bewusst nicht ein ganzes Rennen halten, also schneller als technisch nötig abbauen und damit die Fahrer zum Reifenwechseln an die Box zwingen sollen. Die Logik dahinter: Die Rennen sollten spannender werden. In Vorbereitung auf die […]
So wie 2012 bei dem „The Mean Green“ ist Goodyear aktuell an zwei Geschwindigkeitsrekorden beteiligt, die Volvo Trucks mit einem diesmal „The Iron Knight“ genannten Lkw eingefahren hat. Denn beim Setzen neuer Bestmarken auf der 1.000-Meter-Distanz mit stehendem Start, die nun bei 21,29 Sekunden entsprechend einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 169,09 km/h liegt, und ebenfalls aus dem Stand heraus gefahrenen 500 Metern (13,71 Sekunden bzw. 131,29 km/h) waren an dem Viereinhalbtonner speziell entwickelte Nutzfahrzeugreifen von Goodyear montiert. „Dass mit unseren Reifen neue Weltrekorde aufgestellt werden, unterstreicht ein weiteres Mal unsere Technologieführerschaft in diesem Bereich“, meint Christian Fischer, seit Kurzem Director Marketing Commercial Tires mit Verantwortung für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) bei Goodyear. Die Reifen basieren demnach auf den Lkw-Rennreifen, die Goodyear für alle Fahrzeuge bei der Truck-Racing-Europameisterschaft der FIA (Federation Internationale de l’Automobile) liefert, sind auf gängigen Nutzfahrzeugkarkassen der Marke gebaut, verfügen aber über speziell entwickelte Laufflächenmischungen und Profile. cm
Das 2.400 PS starke Fahrzeug erreichte bei seinen Rekordfahrten eine Höchstgeschwindigkeit von 276 km/h
Die ZF Friedrichshafen AG ist offizieller Technologiepartner des Venturi-Formula-E-Teams in der Elektrorennserie FIA Formula E. Mit dem Start der Saison 2016/17 im Oktober unterstützt das Friedrichshafener Unternehmen Venturi mit Fahrwerkskomponenten und Know-how im Bereich der Simulation. Ziel der langfristig angelegten Partnerschaft ist die Entwicklung eines komplett neuen Antriebsstrangs, der sowohl den Elektromotor als auch ein […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-08-25 11:32:452016-08-25 11:32:45ZF ist offizieller Technologiepartner des Venturi-Formula-E-Teams
Eintrittskarten für nach Meinung des Ausrichters „Deutschlands wichtigste Automobilmesse des Jahres“ können an einem Besuch der diesjährigen Essen Motor Show Interessierte ab sofort online erstehen: Tickets für die Veranstaltung der Messe Essen vom 26. November bis zum 4. Dezember – der 25. November ist sogenannter „Preview Day“ – sind ab sofort unter www.essen-motorshow.de im Vorverkauf […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-08-24 12:05:362016-08-24 12:05:36Onlineeintrittskartenverkauf für die Essen Motor Show startet
Bei dem diesjährigen Masters of Formula 3 starteten die Top-Teams der Formel 3 wieder auf Kumho-Rennsportreifen. Der koreanische Hersteller ist seit mittlerweile 15 Jahren offizieller Reifenausrüster beim traditionsreichen Dünenrennen im niederländischen Badeort Zandvoort. Bei der diesjährigen Auflage am vergangenen Wochenende haben die Nachwuchs-Formel-Fahrer die Kumho-Ecsta-Rennreifen einem erneuten Härtetest unterzogen und ihr eigenes Limit dabei ausgereizt. Kumho Tire Europe wollte dieses Jubiläum indes nicht allein feiern, sondern Europapräsident Charles Kim hatte 120 Reifenhändler aus den wichtigsten Vertriebsmärkten in Zandvoort zu Gast. Damit habe man nicht nur den Händlern die Leistungsfähigkeit der Kumho-Reifen im Renneinsatz unter Beweis stellen wollen, und zwar getreu dem Slogan „Top in der Qualität, überzeugend im Preis“, so Marketingdirektor Dirk Rockendorf gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. Vielmehr sei es bei dem Event vor allem auch um die Vertiefung von nachhaltigen Partnerschaften zwischen dem Hersteller und seinen Kunden im Reifenhandel gegangen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-08-23 16:43:122016-08-23 16:43:12Kumho Tyre seit 15 Jahren Exklusivausrüster der Formel-3-Masters
Als es in Rennserien wie der Formel 1 oder im Motorrad-Grand-Prix noch Wettbewerb zwischen verschiedenen Reifenherstellern gab, wurden von so manchem Fahrer des Öfteren seine schwarzen Gummirundlinge dafür verantwortlich, wenn es mal wieder nicht zum Sieg gereicht hatte. Denn die Produkte des jeweils anderen Herstellers seien ja besser gewesen im Rennen als die eigenen, so […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Kommentar-Mopped-GP-Brünn.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-08-23 11:47:132016-08-23 11:47:13Kommentar: Auch ganz allein kann man doppelt verlieren
Zu einem ungewöhnlichen Fahrzeugtausch haben Honda und Dunlop die beiden Rennfahrer John McGuinness und Gordon Shedden bewegen können. Der eine hat während seiner Karriere auf zwei Rädern schon 23 Siege bei der Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man einfahren können – den jüngsten bei der letztjährigen Ausgabe mit einer Dunlop-bereiften Honda CBR1000RR Fireblade […]
Pirellis Motorsportchef Paul Hembery wehrt sich gegen Vorwürfe, die großen Formel-1-Teams Mercedes, Ferrari und Red Bull würden durch die Teilnahme an den aktuell in Vorbereitung auf die Saison 2017 stattfindenden Reifentests einen großen Vorteil gegenüber den kleineren Teams erhalten. Dabei schwingt auch der Vorwurf mit, ‚die Großen’ hätten kein Interesse an einer Senkung der Kosten […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-08-23 10:00:272016-08-23 10:00:27Formel-1-Reifentests zu teuer für kleinere Teams
Beim sechsten Lauf zur VLN-Langsteckenmeisterschaft Nürburgring belegten die beiden BMW M6 GT3 des Teams Walkenhorst Motorsport powered by Dunlop die Plätze zwei und drei. Christian Krognes (Norwegen), Victor Bouveng (Schweden) und Jörg Müller wurden mit der #36 als Zweiter abgewinkt, während das Schwesterfahrzeug #35 mit Matias Henklola (Finnland), Michele Di Martino (Eitorf) und Jordan Tresson […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Dunlop-VLN6_Podium_Walkenhorst-Fahrer-klein.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-08-22 14:31:382016-08-22 14:31:38Dunlop und Walkenhorst Motorsport feiern Doppelpodium auf der Nürburgring-Nordschleife