Hat Liberty Media vor beinahe acht Jahre schon die Formel 1 übernommen, will der US-Konzern sein Portfolio mit dem Motorrad-Grand-Prix nun noch erweitern. Dazu ist eine Vereinbarung zur Übernahme von Dorna Sports – dem exklusiven kommerziellen Rechteinhaber der MotoGP-Weltmeisterschaft mit Sitz in Spanien – geschlossen worden. Genauer gesagt planen die Amerikaner für die Summe von 3,5 Milliarden Euro 86 Prozent der MotoGP-Anteile zu erwerben, während die restlichen 16 Prozent im Besitz des MotoGP-Managements verbleiben sollen genauso wie Carmelo Ezpeleta wie schon seit 1994 auch weiterhin als Dorna-CEO fungieren werde. Die Transaktion spiegele insofern einen Unternehmenswert für die MotoGP in Höhe von 4,2 Milliarden Euro wider, heißt es unter Verweis darauf, dass die Wettbewerbshüter dem Deal noch zustimmen müssen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/MotoGP-Quelle-–-Michelin.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-04-02 11:07:422024-04-02 11:07:59MotoGP und Formel 1 demnächst unter einem Dach
Räderhersteller CMS setzt die Zusammenarbeit mit W&S Motorsport fort und startet in diesem Jahr bereits in die dritte Saison in der Nürburgring Langstreckenserie. Im Porsche 718 Cayman GT4 sind drei neue Fahrer am Start: Mit Moritz Oberheim konnte Daniel Schellhaas, Teamchef von W&S Motorsport einen der schnellsten Porsche Cayman Fahrer gewinnen, heißt es beim Räderhersteller. […]
Hatte Pirelli als seit diesem Jahr neuer Alleinausrüster des Moto2- und Moto3-Klassements des Motorrad-Grand-Prix schon nach dem ersten Lauf der aktuellen Saison in Katar ein positives Fazit mit Blick auf die mit seinen Rennreifen erzielten Leistungen ziehen können, trifft das auch auf das vergangene zweite Rennwochenende in Portugal zu. Selbstredend sind aufgrund der Einheitsreifenregel die jeweiligen Sieger genauso wie die Letzten beider Klassen auf dem Autódromo Internacional do Algarve auf Pirelli-Gummis ins Ziel gekommen. Doch im Moto2-Wettbewerb hat Fermín Aldeguer vom Team Beta Tools SpeedUp/Boscoscuro den 2020 von Remy Gardner auf Dunlop-Reifen aufgestellten Rundenrekord in diesem Klassement um beinahe drei Zehntelsekunden verbessern können und soll auch das Rennen insgesamt etwa kürzer gewesen sein als im Vorjahr.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Pirelli-zum-Moto2-und-Moto3-Lauf-in-Portugal.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-03-25 11:52:332024-03-25 11:52:33Auf Pirelli-Gummis neue Bestmarken bei Moto2-/Moto3-Rennen in Portugal
Castrol feiert dieses Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hat Castrol eine neue Strategie namens „Onward. Upward. Forward.“ fomuliert, um die veränderten Kundenbedürfnisse zu erfüllen. Zudem wurde ein spezielles Jubiläumslogo zur Feier des 125-Jährigen kreiert, das weltweit bei Veranstaltungen und Sponsorings eingesetzt werden und den Wandel in der Mobilität reflektieren soll. In diesem Zusammenhang wird auf die jüngst auf den Markt gebrachten und als fortschrittlich bezeichneten „ON-EV-Fluids“ verwiesen, hinter denen sich Getriebeöle, Wärmemanagementflüssigkeiten und Schmierfette speziell für EVs – Electric Vehicles, also Elektrofahrzeuge – verbergen. Zudem will man sich auf die Markteinführung von mehr Kreislaufprodukten und -angeboten durch die Wiederverwendung von Basisölen konzentrieren, welche die Hauptbestandteile von Schmierstoffen bilden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vom 5. bis zum 7. Juli starten die Performance & Style (PS) Days. Die dritte Ausgabe dieses Tuning-Events, das vergangenes Jahr mehr als 39.000 Besucher angelockt haben soll, findet wieder auf dem Messegelände in Hannover. Erneut in Form einer Kombination aus Messe mit Ausstellern rund um die Szene, der sogenannten „Community Garage“ und dem „Elite Circle“ mit veredelten Privatfahrzeugen, einem Open-Air-Event und einer Showstrecke. Dabei verbucht der Veranstalter den Bewerbungsauftakt für die „Community Garage“ als vollen Erfolg. Denn bisher sollen allein binnen der ersten beiden Wochen schon mehr als 350 Bewerbungen für ein Plätzchen auf den dafür reservierten 20.000 Quadratmetern Fläche eingegangen sein. „Mit einem solchen Ansturm haben wir nicht gerechnet. Das zeigt uns deutlich, die Community will nicht nur zuschauen, sondern aktiv mitgestalten und Teil der Veranstaltung sein. Das gibt den PS Days in diesem Jahr noch mehr Spirit“, meint Guido Mack, dem bei der Deutsche Messe AG die Projektleitung für die PS Days obliegt, nachdem Mitstreiterin Lisa Böllert Anfang des Jahres als Referentin Projektkommunikation zur Tennet TSO GmbH gewechselt ist.
Bei der letztjährigen Ausgabe der PS Days in der niedersächsischen Landeshauptstadt war die „Community Garage“ einer der Anziehungspunkte der Veranstaltung – das soll bei dem Event in diesem Sommer nicht anders sein (Bild: Deutsche Messe)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/PS-Days-2023.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-03-20 10:42:162024-03-20 10:48:00Vorbereitungen für die PS Days laufen auf Hochtouren
Ab 2026 soll in der Formel 1 ein neues Reglement gelten, wobei zuletzt wohl auch Änderungen in Bezug auf die Bereifung diskutiert wurden, wie Motorsport-Total berichtet. Demnach war zumindest zeitweise angedacht, von den derzeitigen 18-Zöllern, die ihrerseits ja erst 2022 an die Stelle von 13-Zoll-Reifen getreten sind, möglicherweise auf Renngummis in 16 Zoll zu wechseln. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Pirelli-Formel-1-Reifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-03-18 11:47:222024-03-18 11:47:22Formel 1 bleibt wohl auch ab 2026 bei 18-Zoll-Reifen
Motorradreifen für den Bahnsporteinsatz gehören schon lange zum Portfolio der zu Yokohama TWS (Trelleborg Wheel Systems) zählenden Marke Mitas. Zum Start in die diesjährige Saison bringt der Anbieter eine neue Modellgeneration für die auf Ovalbahnen ausgetragenen Wettbewerbe auf den Markt, wobei sie passenderweise den Namen „Speedway“ trägt. Die Reifen seien in Zusammenarbeit mit professionellen Rennfahrern […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Mitas-Speedway.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-03-15 10:40:232024-03-15 10:40:23Für 2024 bringt Mitas eine neue „Speedway“-Reifengeneration an den Start
Yokohama Rubber plant auch für die kommende Saison weitreichende Motorsportaktivitäten. Dabei verfolgt der Hersteller vor allem auch seine Strategie, die „Verkäufe von Reifen mit hohem Mehrwert zu maximieren, insbesondere der globalen Flaggschiffmarke Advan, der Reifenmarke Geolandar für SUVs und Pick-ups sowie verschiedener Winterreifen“, im Unternehmen mittlerweile als AGW zusammengefasst. Der Hersteller – so heißt es dazu aus der Zentrale in Japan – betrachte seine Teilnahme am Motorsport weltweit „von der Spitzenklasse bis hin zu Breitensportveranstaltungen“ als „entscheidend für seine Bemühungen, die Marken Advan und Geolandar weiter zu stärken“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Falken Motorsports setzt in der Saison 2024 auf eine bewährte Fahrerbesetzung in der Nürburgring-Langstreckenserie (NLS) und beim 24-Stunden-Rennen: Die beiden türkis-blauen Porsche 911 GT3 R (992) werden in der neuen Saison von Julien Andlauer, Klaus Bachler, Sven Müller, Alessio Picariello, Joel Eriksson, Tim Heinemann, Nico Menzel und Martin Ragginger pilotiert. Alle acht Fahrer traten schon in der Vergangenheit in den Farben von Falken auf der Nordschleife an, wobei Julien Andlauer der einzige Rückkehrer ist, alle anderen Piloten waren bereits in der vergangenen Saison für Falken Motorsports am Start.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Falken-Motorsports_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-03-14 09:33:082024-03-14 09:33:08Am Wochenende startet die Saison für Falken Motorsports – Testfahrten
Die unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministers Dr. Volker Wissing stehende und vom Verband der Automobiltuner e.V. (VDAT) getragene Initiative „Tune it! Safe!“ hat die 42. Auflage ihres zweimal pro Jahr erscheinenden gleichnamigen Magazins veröffentlicht. Auf 64 Seiten geht es darin einmal mehr um eine Vielzahl automobiler Themen angefangen bei Neuheiten aus der Zubehörbranche über Motorsport […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Tune-it-Safe-Magazin-1-2024.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-03-12 11:27:422024-03-12 11:27:42Ausgabe 42 des „Tune-it!-Safe!“-Magazins liegt vor