Pirelli hat eigenen Worten zufolge gemeinsam mit Lamborghini maßgeschneiderte „P-Zero“-Reifen in 21, 22 und 23 Zoll für den neuen Urus SE des Fahrzeugherstellers entwickelt genauso wie eine spezielle Version seines „Scorpion Winter 2“ genannten Profils in 22 Zoll. „Sie sind das Ergebnis eines langen und intensiven kombinierten Entwicklungsprogramms, bei dem die Reifen mehr als 300 km/h auf der Rennstrecke von Nardò in Italien sowie bei minus 30 Grad Celsius am Polarkreis gefahren wurden“, so Pirelli über die vier neuen Reifenvarianten mit der „Elect“-Markierung des Anbieters auf ihrer Flanke. Die steht für das Technologiepaket, mit welchem den Eigenschaften/Anforderungen elektrifizierter Fahrzeuge – der Urus SE ist die erste Plug-in-Hybrid-Version dieses Lamborghini-SUVs von Lamborghini – Rechnung getragen wird.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Pirelli-spezieller-P-Zero-fuer-Lamborghinis-Urus-SE.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-04-25 11:23:522024-04-25 11:23:52Spezielle „P-Zero“-Reifen für Lamborghinis neuen Urus SE
Bei dem ersten Lauf der diesjährigen Saison in der Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) ist die Mehrheit der Teams (35 von 48) auf Dunlop-Gummis an den Start gegangen, wobei im Superstock-Klassement jedoch bekanntlich exklusiv auf Reifen der zu Goodyear gehörenden Marke gefahren wird. Heißt: Der Sieger dort kommt genauso wie der Letzte auf Dunlop-Reifen ins […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Dunlop-nach-dem-EWC-Auftrakt-in-Le-Mans.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-04-22 12:09:142024-04-22 12:09:14Zweimal Bridgestone, einmal Dunlop auf dem Le-Mans-Podium
Am kommenden Wochenende startet die Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) mit dem ersten von insgesamt vier Läufen in die Saison 2024. Bei den 24 Stunden von Le Mans werden laut Dunlop immerhin 35 Teams auf Renngummis der zu Goodyear gehörenden Marke in den Wettbewerb gehen. Deswegen wird man nicht weniger als 3.400 Reifen mit an […]
Die Reifenmarke Sailun des gleichnamigen chinesischen Herstellers wird offizieller Reifenlieferant der Fédération Internationale de l‘Automobile (FIA) für verschiedene Rennserien des Automobilweltverbandes. „Rennserien bieten uns ideale Plattformen und dienen auch als rollende Laboratorien. Das breit angelegte Engagement im Rennsport stellt sicher, dass wir auch in Zukunft Innovationen in den Bereichen Sicherheit, Performance und Nachhaltigkeit vorantreiben können“, betont Stephan Cimbal, Marketingdirektor von Sailun Europe, angesichts dessen. Ab der Saison 2024 liefert der Hersteller demnach Rennreifen unter anderem für die F4 Chinese Championship der FIA, deren TCR Asia International Series, ihre China Touring Car Championship (CTCC) oder Superrace Championship in Südkorea. Während der zurückliegenden Jahre habe Sailun dank „seiner bahnbrechenden technologischen Innovationen“ und wachsender Produktionskapazitäten schließlich auch bei Rennreifen als bedeutend beschriebene Fortschritte erzielt, heißt es.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im Nachgang zum Motorrad-Grand-Prix am vergangenen Wochenende auf dem Circuit of the Americas nahe Austin (Texas/USA) zieht Pirelli als seit dieser Saison neuer alleiniger Reifenausrüster des Moto2- und Moto3-Klassements – in der MotoGP wird nach wie vor auf Michelin-Reifen gefahren – einmal mehr ein positives Fazit. Waren in den ersten beiden Rennen der Saison in […]
Bei den ADAC-24h-Nürburgring-Qualifiers ist ein weiterer Sieg an den Porsche mit der Startnummer 44 gegangen: Nico Menzel und Martin Ragginger waren mit ihrem blau-grünen 911 GT3-R einmal mehr erfolgreich für das Team Falken Motorsports. Nach 27 Runden lagen sie knapp 1,8 Sekunden vor dem Rowe-BMW M4 GT3 mit der Startnummer 98 und den ebenfalls auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/ADAC-Falken-Porsche-gewinnt-24h-Qualifiers.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-04-15 10:10:362024-04-15 10:10:36Nach Falken-Erfolg bei den 24h Qualifiers Porsche in „vorläufiger Favoritenrolle“
Nur wenige Wochen nach der Gründung von Nova Motorsport machen die Briten erneut von sich reden. Wie es dazu in den sozialen Medien heißt, habe das Unternehmen jetzt mit Camac Tyres den einzigen portugiesischen Reifenhersteller übernommen. Camac Tyres – 1967 gegründet – hat seinen Sitz in Palmeira im Norden Portugals und verfügt eigenen Aussagen zufolge in […]
Am vergangenen Wochenende fand der Saisonauftakt zur diesjährigen Nürburgring-Landstreckenserie (NLS) statt. Auf zwei besonders erfolgreiche Rennen blickt dabei nun Falken Motorsports zurück. Der Hersteller konnte nicht nur mit einem seiner beiden türkis-blauen Porsche 911 GT3 R das Auftaktrennen am Sonnabend mit dem Gesamtsieg in einem hart umkämpften Rennen abschließen, auch beim zweiten Rennen auf der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Falken-NLS_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-04-08 13:32:252024-04-08 13:32:25Nach Erfolgen bei Auftaktrennen gilt Falken Motorsports als NLS-Favorit
Die Yokohama Rubber Co., Ltd. hat eine Partnerschaftsvereinbarung mit dem Haupt Racing Team (HRT) von Mercedes-AMG-Customer-Racing unterzeichnet. Im Rahmen der Advan-Challenge, die darauf abzielt, den Absatz von Advan-Reifen zu maximieren, strebt der Reifenhersteller Siege beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring und in der Nürburgring Langstrecken Serie (NLS) an, indem es seine Rennreifen für den Mercedes-AMG GT3 liefert, der von HRT in diesen Rennen eingesetzt wird.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Haupt-Racing-Team-Web.jpg448600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-04-05 08:07:232024-04-05 08:10:00Yokohama hat Siege in der NLS im Visier
Falken erweitert sein Motorsportengagement in der Nürburgring-Langstreckenserie (NLS) und unterstützt ab dieser Saison das Bilstein-Rennteam. Am Steuer wechseln sich Jimmy Broadbent, Steve Alvarez Brown und Misha Charoudin ab, allesamt „reichweitenstarke Influencer in der Simracing- und Motorsportszene“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Das Trio habe sich für die kommende Saison ehrgeizige Ziele gesetzt, allen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Falken-Bilstein_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-04-02 11:48:512024-04-02 11:48:51Falken startet nun auch mit Bilstein bei der NLS und beim 24-Stunden-Rennen