Nicht einmal zwei Jahre nach Ankündigung des Projektes hat Nokian gestern sein neues Reifenwerk in Oradea offiziell eröffnet. Das Ganze sieht der finnische Reifenhersteller als einen Meilenstein. Jedoch nicht nur für sich selbst.
Vertreter des Nokian-Topmanagements und der Politik vor Ort haben das Werk in Oradea offiziell eröffnet (Bild: NRZ/Christian Marx)
Zwar will er mit dem Neubau zuallererst die ihm seit seinem Schlussstrich unter Russland als Produktionsstandort fehlenden Fertigungskapazitäten wieder aufstocken. Abgesehen davon sei das Werk aber auch für die Reifenindustrie insgesamt ein Meilenstein, zeige es als „erste kohlendioxidfreie Fabrik“ der Branche zugleich doch das Potenzial in Sachen nachhaltiger Reifenproduktion auf. Das Motto der feierlichen Eröffnungszeremonie lautete folglich „Lead to Zero“, was wohl so viel bedeuten soll, als dass sich Nokian diesbezüglich in einer Vorreiterrolle sieht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/09/Nokian-1.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-09-20 12:00:322024-09-20 12:00:32Vorreiterrolle: Neues Nokian-Werk soll Meilenstein auch für die gesamte Reifenindustrie sein
Mit der heute beginnenden Spielzeit 2024/25 der DEB-Oberliga Nord startet Continental eine neue Partnerschaft mit dem Eishockeyprofiteam der EC Hannover Indians. Die Partnerschaft umfasst unter anderem das Branding des Torbogens an der Ostseite mit dem Continental-Logo sowie die Präsenz des Markenzeichens im Rahmen verschiedenster Aktivierungsmaßnahmen rund um die Spiele der Hannover Indians. Sowohl mit Hannover […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/09/Continental-Hannover-Indians_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-09-20 10:54:522024-09-20 10:54:52Continental wird nun auch Partner der Hannover Indians
Die Marangoni-Gruppe zählt als Runderneuerungsunternehmen zu den Marktführern. Dabei setzen die Verantwortlichen zunehmend auch auf den Vertrieb von Neureifen und vollziehen damit den Wandel hin zum Vollsortimenter. Dieser Wandel bei OTR-Reifen läuft bereits seit fünf Jahren, und zwar gemeinsam mit dem aus China stammenden Neureifenhersteller Zhongce Rubber, dessen Marke Westlake bei OTR-, Industrie- und Vollgummireifen die Marangoni-Gruppe seither vertreibt. Mittlerweile, während die Partner auf „fünf erfolgreiche Jahre der Partnerschaft“ zurückblicken, bietet Marangoni seinen Kunden darüber hinaus auch ein eigenes RDK-System für OTR-Reifen, eine erweiterte Tyre-Fill-Pannenschutzlösung, umfassende Logistikexpertise sowie – natürlich – die Runderneuerung solcher Reifen selbst an.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/09/Marangoni-OTR-1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-09-20 10:24:172024-09-20 10:24:17Marangoni als Vollsortimenter feiert fünf „erfolgreiche Jahre“ mit Westlake-OTR-Reifen
Nokian Tyres hat heute offiziell seine neue Pkw-Reifenfabrik im rumänischen Oradea eröffnet. Die Fabrik arbeitet ohne den Einsatz fossiler Energien und ist damit dem finnischen Hersteller zufolge die weltweit erste CO2-emissionsfreie Reifenfabrik. „Die Fabrikeröffnung markiert den erfolgreichen Abschluss eines zweijährigen Projekts und bereitet den Weg für die kommerzielle Produktion Anfang 2025“, so der Reifenhersteller, der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/09/Nokian-Rumaenien_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-09-19 16:24:082024-09-19 16:24:08Nokian Tyres weiht neue Reifenfabrik in Rumänien offiziell ein
Ende, aus, vorbei. Wenn der vorläufige Insolvenzverwalter von BBS Autotechnik die Situation in Schiltach richtig einschätzt, dann endet zum Jahreswechsel und damit nach knapp 55 Jahren die Geschichte des Räderherstellers. Wie die Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) dazu heute berichtet, wolle Dirk Pehl dem zuständigen Gericht vorschlagen, zum 1. Oktober das Insolvenzverfahren zu eröffnen. „Im Anschluss werde ich die Kündigungen aussprechen müssen“, stellt er klar.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/09/BBS-Web.jpg447600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-09-19 15:55:012024-09-19 15:55:01BBS Autotechnik: Das „Ende mit Schrecken“ ist offenbar besiegelt
Point S setzt seine Partnerschaft mit dem internationalen Damen-Handball fort. Nach Sponsorings für die Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr sowie für die Europameisterschaften 2019 und 2022 ist die weltweit tätige Kooperation jetzt erneut Partner der kommenden Handball-Europameisterschaft der Damen, die am 28. November beginnt. Die Women‘s EHF Euro 2024, so die offizielle Bezeichnung des Turniers, findet […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/09/Point-S-Handball_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-09-19 10:58:512024-09-19 10:59:35Point S bleibt Sponsoringpartner der Women‘s EHF Euro
Ab der Saison 2024/25, die diese Woche beginnt, ist Pirelli Sponsoringpartner des SC Bern und damit des erfolgreichsten Eishockey-Clubs der Schweiz. Der Reifenhersteller sieht diese neue Zusammenarbeit mit dem Team der Eishockey National League als Möglichkeit, seine Marke in der Schweiz weiter zu etablieren. „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit dem SC Bern und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/09/Pirelli-Business-Partner-SC-Bern_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-09-18 13:59:042024-09-18 13:59:04Pirelli wird Partner des Schweizer Eishockey-Clubs SC Bern
Die IAA Transportation 2024 hat gestern offiziell in Hannover begonnen. Die Veranstaltung wurde von Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing, dem niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil, dem Oberbürgermeister der Stadt Hannover, Belit Onay, sowie VDA-Präsidentin Hildegard Müller eröffnet. Müller machte in ihrer Eröffnungsrede deutlich: „Die Auto- und Nutzfahrzeugindustrie treibt mit großem Engagement, hohen Investitionen und beeindruckenden Innovationen die Transformation voran. Die Branche zeigt hier auf der IAA Transportation, dass wir die Produkte für klimaneutrale Mobilität bereits entwickelt haben und produzieren.“ Müller betonte: „Jetzt geht es darum, die serienreifen Fahrzeuge auf die Straße zu bringen.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bei Shandong Linglong nimmt das „Projekt Europa“ deutlich an Fahrt auf. Der Hersteller hat Ende vergangener Woche in seinem 2022 eingeweihten Reifenwerk in Serbien – dem ersten eines chinesischen Herstellers in Europa überhaupt – den Schalter zur Massenproduktion umgelegt. Übergangslos nimmt Linglong aber auch die zweite Ausbaustufe seiner sogenannten Smart Factory in Angriff und treibt damit das Investitionsvolumen auf eine Höhe von 1,6 Milliarden Dollar. Um diesen besonderen Moment zu würdigen, hatte der Hersteller jetzt etliche Kunden und Lieferanten im Rahmen einer „Global Partner Conference“ im serbischen Zrenjanin zu Gast, nutzte ihn aber auch dazu, um das „Projekt Europa“ in einen breiteren Kontext einzuordnen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/09/Linglong-Serbien-1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-09-18 10:29:042024-09-27 11:50:41Shandong Linglong legt im Serbien-Werk Schalter zur Massenproduktion um
Die schlechten Nachrichten aus der Räderbranche reißen nicht ab. Nachdem Superior Industries mit dem Werk in Werdohl und BBS Autotechnik mit dem Werk in Schiltach seit Wochen nicht aus den Schlagzeilen kommen, rutscht nun auch Maxion Wheels in dieselben. Einem Bericht der Lokalpresse zufolge hat der Hersteller für die Mitarbeiter in dem Werk in Königswinter jetzt Kurzarbeit angemeldet. In einem Statement gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erklärt das Unternehmen die Hintergründe.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.