6.500 Aussteller präsentieren sich auf der Automechanika Shanghai

Automechanika Shanghai

Die 20. Ausgabe der Automechanika Shanghai will ihren Besuchern ein vielseitiges Rahmenprogrammbieten: Messerundgänge zu unterschiedlichen Trendthemen, Konferenzen zu aktuellen Entwicklungen wie High-Tech und Automotive sowie Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit. Die Messe, die vom 2. bis 5. Dezember stattfindet, begrüßt so viele Aussteller wie noch nie: Insgesamt präsentieren 6.500 Unternehmen aus 40 Ländern und Regionen ihre […]

Pneuhage will insolvente Grasdorf-Gruppe weiterführen

Grasdort Web

Die inhabergeführte Karlsruher Pneuhage Gruppe ist bereit, die Grasdorf Gruppe aus der Insolvenz zu übernehmen. Vorbehaltlich der Genehmigung der involvierten Gremien und des Kartellamtes sieht Pneuhage die gemeinsame Weiterentwicklung als künftige Chance für beide Seiten. Erwin Schwab, Geschäftsführer Pneuhage Gruppe: „Die Tradition und große Erfahrung von Grasdorf im Bereich Spezialreifen und -räder schätzen wir sehr und wollen sie gerne erhalten. Wir sehen die Möglichkeit, die Betriebe in Holle und Groitzsch unter dem Pneuhage-Dach erfolgreich zu integrieren und Synergien zu nutzen.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vergölst fördert die Natur in der Lüneburger Heide

Vergoelst Lueneburger Heide Web

Die Reifenhandelskette Vergölst setzt auch in diesem Jahr ihre Zusammenarbeit mit der Initiative Artenglück fort, um den Erhalt von Naturschutzgebieten und die Artenvielfalt zu fördern. In der Lüneburger Heide unterstützt die Continental-Tochter die Pflege von 50.000 Quadratmetern Natur, darunter Moor-, Heide- und Waldflächen. Im vergangenen Jahr unterstützten Vergölst und Artenglück bereits ein Aufforstungsprojekt der Stiftung […]

Continental steigert Gewinn und senkt Prognose

Conti Zentrale

Continental steigert im dritten Quartal 2024 sein Ergebnis. Insbesondere der Unternehmensbereich Automotive hat infolge der ergriffenen Maßnahmen zur Ergebnisverbesserung Fortschritte erzielt und strebt an, das bereinigte EBIT im vierten Quartal weiter zu steigern. Der Unternehmensbereich Tires erzielte wie im zweiten Quartal 2024 ein gutes bereinigtes EBIT aufgrund eines verbesserten Geschäfts in Europa, insbesondere unterstützt durch einen erfreulichen Verkaufsstart von Winterreifen. Die nach wie vor schwache Industrieentwicklung in Europa und Nordamerika beeinträchtigt hingegen die Ergebnisentwicklung von ContiTech. Im vierten Quartal rechnet Continental nicht mit einer Belebung des Industriegeschäfts und passt daher den Umsatz- und Ergebnisausblick für ContiTech an. Die Umsatzerwartung für den Gesamtkonzern wird folglich ebenfalls reduziert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Euromaster rechnet mittelfristig mit Ganzjahresreifenanteil von 40 Prozent

,
Euromaster Juergen Walter Web

Euromaster verzeichnet in der aktuellen Wintersaison einen klaren Trend: Immer mehr Kunden entscheiden sich für den Kauf von Ganzjahresreifen und nennen als Gründe dafür vor allem Bequemlichkeit. „Der Anteil unserer Kunden, die sich für Ganzjahresreifen entscheiden, liegt aktuell bei über 30 Prozent und damit erneut rund vier Prozent höher als im vergangenen Jahr. Besonders in […]

Ascenso will seinen ökologischen Fußabdruck verringern

Ascenso Booth Web

Auf der Landtechnikmesse EIMA in Bologna waren auch die neuen VF-Reifen der Marke Ascenso zu sehen. Hier stellte der Hersteller der Pneus Mahansaria Tyres Private Limited (MTPL) aber auch sein Bemühen vor, den ökologischen Fußabdruck bei der Herstellung zu verringern. Er habe eine „Green Tread“-Initiative ins Leben gerufen. Diese ziele darauf ab, „durch vorbildliches Umweltmanagement […]

Räderhersteller Superior Industries senkt seine Erwartungen für das Jahr 2024

Superior Industries Ausschnitt

Der Räderhersteller Superior Industries hat heute sein Zahlenwerk für das dritte Quartal 2024 veröffentlicht. Er meldete für diese Monate einen Umsatz von 321,8 Millionen US-Dollar. Im Vorjahreszeitraum waren dies noch 323,1 Millionen US-Dollar. Besonders ist der Umsatz mit Rädern in Europa eingebrochen. Im dritten Quartal waren es hier noch 115,5 Millionen US-Dollar Umsatz im Vergleich zu 128,2 Millionen im Vorjahreszeitraum: In den gesamten ersten neun Monaten des Jahres ging der Umsatz in Europe von 462,0 auf 354,1 Millionen US-Dollar gegenüber dem Vorjahr zurück. Unklar ist nach wie vor, was mit Sven Damm, Senior Vice President & President Europe bei Superior Industries, ist. Wie wir bereits im September meldeten, sollen sich die Wege getrennt haben. Aus dem Unternehmen ist zu hören, dass er auch nicht mehr gesichtet wurde. Offiziell wurde dies weder vom Unternehmen noch von dem Manager bestätigt. Seitdem der US-Räderhersteller Superior Industries den Räderhersteller Uniwheels im Jahre 2018 übernommen hat, hat sich das Personalkarussell immer wieder gedreht. Die deutsche Tochtergesellschaft Superior Industries Production Germany GmbH hatte im vergangenen Jahr Insolvenz angemeldet, die Produktion der Räder wurde von Werdohl nach Polen verlagert. Nach viel Hin und Her steht fest, dass das Werk in Werdohl jetzt in Teilen verkauft wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sumitomo Rubber Industries legt Zahlen auf Rekordniveau vor

SRI Q3 tb

Sumitomo Rubber Industries konnte in den zurückliegenden drei Quartalen des Geschäftsjahres zwar seine Umsätze weltweit nur minimal steigern, und zwar um 2,8 Prozent. Dafür gelang dem japanischen Hersteller, der hierzulande vorwiegend mit der Marke Falken bekannt ist, aber eine deutliche Steigerung beim Betriebsgewinn und insofern natürlich auch bei der Umsatzrendite. Wie es dazu in dem […]

Erst Produktion verdoppeln, dann Werk schließen – SRI zieht sich aus Nordamerika zurück

SRI Tonawanda tb

Erst vor drei Jahren hatte Sumitomo Rubber Industries (SRI) die Verdoppelung seiner Produktionskapazitäten im Werk in Tonawanda (New York/USA) auf gut sechs Millionen Reifen angekündigt und diese dann im Folgejahr – dem Jahr des 100-jährigen Bestehens – für rund 100 Millionen Euro umgesetzt. Jetzt will der japanische Hersteller, das Reifenwerk schließen, das sein einziges in Nordamerika ist, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Diese Entscheidung könnte auch Auswirkungen auf dem europäischen Markt haben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian Tyres verpflichtet sich zu neuen Klimazielen

Finnland Strasse

Die Initiative Science Based Targets (SBTi) hat die neuen Ziele von Nokian Tyres zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen validiert. Dazu gehören sowohl die kurzfristigen Ziele für 2030 als auch die langfristigen Ziele, bis 2050 in der gesamten Wertschöpfungskette Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Die SBTi-Genehmigung bedeutet, dass die Ziele von Nokian Tyres mit dem übereinstimmen, was die neueste Klimawissenschaft für notwendig hält, um die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Nokian Tyres war laut Unternehmensangaben der erste Reifenhersteller, dessen Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen im Jahr 2020 vom SBTi genehmigt wurden. Da eines der Hauptziele bereits im Jahr 2023, also sieben Jahre früher, erreicht wurde, beschloss das Unternehmen, seine Ziele zu aktualisieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen