Bisher 22 Vor- bzw. neun Unfälle durch Porsches Zentralverschlussprobleme

, , ,
Laut dem KBA hat es im Zusammenhang mit einer fehlerhaften Zentralverschlussverschraubung der Räder einiger Porsche-Modelle bisher 22 „Vorfälle“ gegeben, worunter neun Unfälle sein sollen (Bild: Porsche AG)

Noch vor gut einer Woche war in den entsprechenden Datenbanken des KBA (Kraftfahrtbundesamt) hierzulande oder der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) auf der anderen Seite des Atlantiks nichts zu einem Porsche-Rückruf wegen Problemen mit dem Zentralverschluss der Räder von dreien seiner Fahrzeugmodelle zu entdecken – das hat sich mittlerweile jedoch geändert. Allzu viel […]

„Kostendruck die größte Herausforderung für Flottenbetreiber“

,
continental pp carisadoval tb

Fast Dreiviertel (72 Prozent) der Flottenmanager sehen Bedarf für signifikante Veränderungen in ihrem Fuhrpark, um den aktuellen Branchenherausforderungen zu begegnen. Dies geht aus einer Umfrage hervor, die das Marktforschungsunternehmen Dataforce im Auftrag von Continental unter 850 Flottenmanagern in Deutschland, Frankreich, den USA und Großbritannien durchgeführt hat. Zu den größten Hindernissen unter den Befragten zählen steigende Kosten (76 Prozent), wirtschaftliche Unsicherheiten durch Krisen (46 Prozent) und der Druck zur Reduzierung von CO2-Emissionen (40 Prozent). Die Befragung erfolgte mittels eines Onlineformulars im Zeitraum von Juni bis Juli 2024.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Motorräder können Zweiradmarkt nicht über Wasser halten

Motorräder können Zweiradmarkt nicht über Wasser halten

Die Neuzulassungen von Krafträdern – also der „richtigen“ Motorräder mit einem Hubraum über 125 Kubikzentimeter – liegen auch nach nunmehr zehn Monaten des noch laufenden Jahres im Plus im Vergleich zum selben Zeitpunkt 2023. Doch selbst der vom Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) kumuliert per Ende Oktober ausgewiesene gut dreiprozentiger Zuwachs auf über 123.200 Einheiten im […]

Goodyear Farm Tires will seine LSW-Produktreihe ausweiten

Goodyear Farm Tires Web

Goodyear Farm Tires hat seine Pläne zur Erweiterung seiner Produktpalette im Jahr 2025 bekannt gegeben. Um den sich ständig ändernden Anforderungen des Agrarsektors gerecht zu werden, soll die Verfügbarkeit der Low-Sidewall-Reihe (LSW) ausweitet werden. Das Portfolio soll in den nächsten zwölf Monaten um weitere Größen ergänzt werden. Das europäische Entwicklungszentrum in Frankreich spiele dabei eine wichtige Rolle. Hier seien auch weitere Produkte entwickelt worden, die auf die kürzlich auf den Markt gebrachten neuen Radialreifengrößen aufbauen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin kündigt zum neuen Jahr neue KB-Preise für alle Marken an

, ,
Michelin KB Preise tb

Michelin kündigt eine Preisanpassung an. Wie es dazu in einer Mitteilung aus Frankfurt am Main heißt, wo die hiesige Organisation ihren Hauptsitz hat, sollen zum 1. Januar des neuen Jahres die KB-Preise für alle Marken des Konzerns in den Bereichen Lkw-, Pkw-/LLkw-/SUV-Reifen, Motorrad-/Rollerreifen sowie Landwirtschafts-, Compact-Line-, EM- und Industriereifen angepasst werden. Von der Anpassung der […]

Gernegroß Ilkem Sahin: Große Worte, nichts dahinter?

,
Montage Ilkem Sahin Web 3 scaled

llkem Sahin. Dieser Name ist für die Mitarbeiter des insolventen Räderherstellers BBS Autotechnik wohl ein rotes Tuch. Denn innerhalb kürzester Zeit führte der Eigentümer und Geschäftsführer das Traditionsunternehmen nach dem Kauf aus der vierten gleich in die fünfte Insolvenz. Und auch die Belegschaft des Felgenproduzenten Superior Industries und hier insbesondere die Arbeiter des Werkes in Werdohl stellen sich wohl die Nackenhaare auf, wenn sie den Namen des türkischen Unternehmers hören. Denn er kündigte im Frühjahr 2024 den Kauf des Werkes großspurig an. Doch aus der Hoffnung der Mitarbeiter wurde nichts, Ilkem Sahin hat seine Ankündigung nicht eingehalten. Und die Räderbranche ist nicht die einzige Branche, die mit dem Geschäftsgebaren konfrontiert wurde. Wie die NEUE REIFENZEITUNG bereits vor einigen Monaten berichtete, hat die IS-Holding (ISH) in nur kurzer Zeit einen Haufen Schutt und Asche hinterlassen. Jetzt hat sich die Wirtschaftswoche den türkischen Unternehmer im Rahmen der Messe Franchise Expo mal genauer angeschaut, weil dieser hier mit den Marken Kentucky Fried Chicken (KFC) und Pizza Hut (für beide Unternehmen hält er die Master-Franchise-Rechte in Deutschland) eigentlich hätte auf Kundenfang gehen müssen. Aber auch hier galt offenbar: gut geht anders.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Oligarch übernimmt die vier Cordiant-Reifenwerke – Gislaved-Produktion beginnt

Gislaved tb

Seit Bridgestone vor rund einem Jahr sein Russland-Geschäft verkauft hatte, stand die Produktion in der ebenfalls von S8 Capital übernommenen Reifenfabrik in Uljanowsk still. Nun hat das Werk mit der Severgroup des russischen Oligarchen Alexei A. Mordaschow einen neuen Eigentümer erhalten, der vor Ort seit wenigen Wochen auch wieder Reifen fertigt. Seit der Übernahme gehören […]

Altreifen mit Bohnenkamp entsorgen und Bonus von BKT sichern

, ,
Serviceteam Bohnenkamp Altreifenverwertung Web

Nach der zurückliegenden Erntehochphase haben Unternehmen jetzt mit den kürzer werdenden Tagen ein wenig Spielraum, um ihre Höfe und Betriebsgelände winterfest zu machen. Dazu gehört auch die sichere Entsorgung von Reifen, die ihre letzte Betriebsstunde hinter sich haben. Fach- und umweltgerecht unterstützt dabei der Altreifenverwertungsservice von Bohnenkamp.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Großes Werkstattpotenzial: Ein Fünftel der deutschen Pkw reparaturbedürftig

,
Werden bei der Hauptuntersuchung „erhebliche Mängel“ am Fahrzeug festgestellt, muss eine Reparatur binnen vier Wochen erfolgen, und bei „gefährlichen Mängeln“ ist nur noch die direkte Fahrt in eine Werkstatt erlaubt (Bild: ProMotor/T. Volz)

Für seinen gemeinsam mit AutoBild produzierten TÜV-Report 2025 sind laut dem TÜV-Verband e.V. rund 10,2 Millionen Hauptuntersuchungen (HU) von Pkw ausgewertet worden, die von Juli 2023 bis Juni 2024 durchgeführt wurden. Ergebnis: Über alle Fahrzeugmodelle und Altersklassen hinweg sollen 67,9 Prozent (minus 0,4 Prozentpunkte) „ohne Mängel“ durch die Überprüfung gekommen sein und 11,5 Prozent (plus […]

Zu Jahresbeginn BRV-Vollgas beim Thema Weiterbildung

,
Zu Jahresbeginn BRV-Vollgas beim Thema Weiterbildung

Gleich zu Beginn des neuen Jahres gibt der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) Vollgas, was das Weiterbildungsangebot für seine Mitglieder betrifft. In diesem Zusammenhang wird insofern nicht zuletzt darauf hingewiesen, dass für einige der Kurse der Anmeldeschluss sogar schon im Dezember dieses Jahres ist. Das gilt zuallererst für den Lehrgang „Reifenfachverkäufer (PoS)“ vom 3. bis […]