Fungierte Reifen.com schon seit vergangenem Herbst als sogenannter Regionalpartner der Handballmannschaft vom TSV Hannover Burgdorf (genannt: Die Recken), hat das zum Reifenhersteller Apollo Tyres gehörende Reifenhandelsunternehmen seinen diesbezüglichen Sponsoringvertrag kürzlich um eine weitere Saison verlängert. „Mit der Recken-Partnerschaft unterstützen wir unsere Handballer auch in der Spielsaison 2025/2026 und bauen gleichzeitig die Sichtbarkeit unsere Marke weiter […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/Reifen.com-Die-Recken.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-04-23 12:52:202025-04-23 12:52:20Die Recken können weiter auf Reifen.com als Regionalpartner bauen
Zusammen mit Statista hat ComputerBild auch für 2025 wieder die besten deutschen Onlineshops gekürt unter anderem bezogen auf deren technische Qualität und ihre Benutzerfreundlichkeit. In der Teilkategorie Auto und Motorrad werden insgesamt 150 Anbieter aufgelistet, davon 100 rund ums Auto und 50 mit Blick auf motorisierte Zweiräder. Unter den derart Ausgezeichneten finden sich diverse bekannte […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/ComputerBild-kuert-150-Topshops-2025-Auto-Motorrad.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-04-23 12:44:162025-04-23 12:44:16ComputerBild kürt seine 150 Topshops in Sachen Auto und Motorrad
Nachdem Ende 2023 die offizielle Grundsteinlegung stattfand, hat Jinyu Tire nun sein neues Reifenwerk in Vietnam in Betrieb genommen, das zunächst auf die Herstellung von jährlich bis zu zehn Millionen Pkw-/LLkw-Reifen ausgelegt ist. Das Werk wird betrieben durch die Jinyu (Vietnam) Tire Co. Ltd. An der Eröffnungsfeier in der Provinz Tay Ninh nahmen hochrangige Vertreter des Unternehmens, Repräsentanten der vietnamesischen Regierung und des Industrieparks Phu Dong sowie Partner und Mitarbeiter teil – und markierten damit „gemeinsam einen wichtigen Meilenstein in der globalen Wachstumsstrategie von Jinyu Tire“, wie es dazu vonseiten des aus China stammenden Herstellers heißt. Der Produktionsstart der ersten Phase des Pkw-Reifenwerkes in Vietnam stelle insofern „einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zur Internationalisierung“ von Jinyu Tire dar.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/Das-jetzt-offiziell-eingeweihte-Pkw-LLkw-Reifenwerk-von-Jinyu-Tire-in-Vietnam-ist-zunaechst-auf-eine-Kapazitaet-von-zehn-Millionen-Reifen-ausgelegt.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2025-04-23 10:17:272025-04-23 10:17:27Jinyu Tire weiht sein neues Consumer-Reifenwerk in Vietnam ein
Der Continental-Unternehmensbereich Automotive hat heute auf der Messe Auto Shanghai seinen künftigen Namen präsentiert. Das zukünftig eigenständige Automotive-Unternehmen wird Aumovio heißen. Der Name des neuen Unternehmens verbinde „die starke Marktposition, Tradition und technologische Expertise in der Automobilindustrie mit dem Anspruch, die Mobilität der Zukunft mit Innovationen zu gestalten“, meint man dazu bei Continental. Nach der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/Continental-Automotive-soll-nach-dem-Spin-off-Aumovio-heissen.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2025-04-23 09:20:322025-04-23 09:20:32Continental-Bereich Automotive tritt als Aumovio den Weg in die Zukunft an
Seit Anfang dieses Jahres ist klar, dass der Goodyear-Konzern die Marke Dunlop an Sumitomo Rubber Industries verkaufen will. Seither warten viele im Markt auf das offizielle Okay der Wettbewerbsbehörden. In den vergangenen Wochen kursierten dazu nun erstmals Informationen auf Plattformen, die Dokumente und Entscheidungen der EU verbreiten. Tenor dort: Die Europäische Kommission habe keinerlei wettbewerbsrechtliche […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/Die-Europaeische-Kommission-hat-keine-Einwaende-gegen-die-Uebernahme-von-Dunlop-durch-Sumitomo-Rubber-Industries.webp18002398Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2025-04-23 09:00:132025-04-23 09:01:03Dunlop-Verkauf an SRI: Okay der Wettbewerbshüter lässt auf sich warten
Mehr als ein Jahrzehnt ist es her, dass der Ehemann der Französin Sophie Rollet 2014 bei einem Verkehrsunfall verstarb, wobei die Witwe des Fernfahrers durch akribische Recherchen Indizien dafür gefunden hatte, dass in diesem Fall (und auch in anderen) möglicherweise fehlerhafte Lkw-Lenkachsreifen vom Typ „Marathon LHS II“ und „Marathon LHS II+“ des Herstellers Goodyear ursächlich für das/die Unglück(e) mit insgesamt vier Todesfällen gewesen sein könnten. Genug offenbar dafür, dass gegen das Unternehmen wegen des Verdachtes auf Totschlag ermittelt wird und es im Zuge dessen vor rund einem Jahr zu Durchsuchungen an dreien seiner Standorte gekommen war. Wie die Presse unseres Nachbarlandes unter Berufung auf Angaben der mit alldem befassten Staatsanwaltschaft Besançon berichtet, könnten dem Reifenhersteller nun wohl noch zwei weiteren Anklagen in dieser Sache drohen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
In seiner Ausgabe 16/2025 präsentiert AutoBild einen Test von Ganzjahresreifen auch, aber nicht nur für Elektrofahrzeuge (Electric Vehicles oder kurz: EV). Das Ganze bezeichnet das Magazin als Reifencheck ähnlich dem, den man vor Kurzem erst rund um vier ausgewählte Sommerprofile präsentiert hatte, wobei diesmal eben drei Reifen für den ganzjährigen Einsatz auf den Prüfstand gestellt wurden.
Der Bremsweg und das Handling wurden im Zuge dessen gleichermaßen auf Schnee wie bei Nässe und auf trockener Fahrbahn untersucht. Zusätzlich sah das Messprogramm noch die Kriterien Traktion auf Schnee, Quer- und Längsaquaplaning auf nasser Piste und der Rollwiderstand im Trockenen vor. Bei alldem mussten sich zwei dedizierte EV-Reifen gegen einen „normalen“ Ganzjahresreifen beweisen jeweils in der Dimension 245/45 R19 102Y/W. „Einfach überzeugend, welche Sicherheit und Fahrdynamik moderne Ganzjahresreifen vermitteln“, fasst AutoBild-Reifentester Dierk Möller letztendlich die eingefahrenen Ergebnisse zusammen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
In einer Börsenmitteilung hat Goodyear India die Bombay Stock Exchange (BSE) wissen lassen, dass der Vorstand des Unternehmens eine Mitteilung des Mutterkonzerns Goodyear Tire & Rubber Co. aus den USA erhalten hat, wonach das Geschäft mit Landwirtschaftsreifen des indischen Ablegers auf den Prüfstand gestellt werden soll. Konkret heißt es, man wolle das Landwirtschaftsreifengeschäft von Goodyear […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/Landwirtschaftsreifen.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-04-22 14:08:572025-04-22 14:08:57Landwirtschaftsreifengeschäft von Goodyear India steht auf dem Prüfstand
War man sich bisher nicht sicher, ob Goodyears Präsident für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) Christopher R. Delaney nur vorübergehend beurlaubt oder endgültig aus dem Unternehmen ausgeschieden sei, herrscht nun Klarheit: Wie der US-amerikanische Reifenhersteller dazu am Gründonnerstag im Rahmen einer Börsenmitteilung erklärte, ist Delaney seit dem 14. April kein Beschäftigter mehr. Goodyear fügt an: „Das Ausscheiden von Herrn Delaney stand in keinem Zusammenhang mit den Finanz- oder Betriebsergebnissen, der Berichterstattung oder den internen Kontrollen des Unternehmens.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/Chris-Delaney-ist-seit-dem-14.-April-kein-Goodyear-Beschaeftigter-mehr.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2025-04-22 14:00:502025-04-22 14:00:50EMEA-Präsident Chris Delaney nicht mehr bei Goodyear beschäftigt
Die Magna Tyres Group hat Hein de Wind zum Chief Commercial Officer ernannt. Wie der OTR-Reifenanbieter erklärt, trage der neue CCO Verantwortung „für die Gestaltung und Umsetzung der globalen Geschäftsstrategie, die Beschleunigung des Unternehmenswachstums und die Stärkung der Kundenbeziehungen in allen Regionen“. Hein de Wind bringe einen großen Erfahrungsschatz und eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in diese Funktion ein. Er kam 2012 zur Magna Tyres Group und habe dort seither „die internationale Expansion und den kommerziellen Erfolg des Unternehmens entscheidend vorangetrieben“, heißt es dazu aus dem niederländischen Waalwijk vom Sitz des Unternehmens. Unter de Winds Führung habe sich Magna Tyres etwa erfolgreich auf den Märkten Südafrika oder Australien etablieren können, dabei habe sich seine „strategische Vision und seine Hands-on-Herangehensweise“ als zielführend erwiesen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/Hein-de-Wind-uebernimmt-beim-niederlaendischen-OTR-Reifenanbieter-Magna-Tyres-Group-jetzt-Verantwortung-als-Chief-Commercial-Officer.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2025-04-22 11:52:212025-04-22 11:52:21Magna Tyres Group ernennt Hein de Wind zum Chief Commercial Officer