Beste Gesellen im Reifenhandwerk kommen in diesem Jahr von Pneuhage und Billerbeck

Der 20-jährige Maximilian Glein (links) – hier mit Mirco Hill, Pneuhage-Niederlassungsleiter in Dessau – hat sich bei der deutschen Handwerksmeisterschaft den Titel als bester Geselle im Reifenhandwerk gesichert (Bild: Pneuhage)

Jedes Jahr messen sich Absolventinnen und Absolventen der Berufsausbildungen in 130 Gewerken des Handwerks, um den Bundessieg im Berufswettbewerb „Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ zu erringen. Die drei ersten Plätze wurden an zwei Gesellen von Pneuhage Reifendienste und einen Gesellen von Reifenservice Billerbeck vergeben. Als bester Geselle im Reifenhandwerk wurde Maximilian Glein […]

Continental ernennt Tracey Mortimer zur Geschäftsführerin für Großbritannien und Irland

Continental Tracey Mortimer tb

Die Continental Tyre Group UK and Ireland bekommt eine neue Geschäftsführerin. Wie es dazu in einer Mitteilung der britischen Vertriebstochter des deutschen Reifenherstellers heißt, werde Tracey Mortimer am 1. Januar von Tarik Görgün die Funktion an der Spitze der Gesellschaft übernommen. Mortimer blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung im Unternehmen zurück und kann für […]

Nexen Tire kooperiert jetzt auch mit FC Bayern München, um Markenbekanntheit voranzutreiben

,
Nexen FC Bayern Muenchen

Nexen Tire hat jetzt seine Marketingpartnerschaft mit dem FC Bayern München bekanntgegeben. Diese beginnt in der zweiten Hälfte der Saison 2024/2025 und ist aus Kontakten während der diesjährigen „Audi Summer Tour“, die der deutsche Rekordmeister in Seoul absolviert hatte, entstanden. Travis Kang, Global CEO von Nexen Tire, erläutert: „Da das junge und dynamische Markenimage von Nexen Tire unser Fundament ist, planen wir, unsere Markenbekanntheit weltweit durch die Zusammenarbeit mit den FC Bayern, einem der bekanntesten Fußballclubs der Welt, weiter zu steigern.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Krönlein verlässt Bridgestone und geht zu Carglass

Nach rund acht Jahren in Bridgestone-Diensten übernimmt Julia Krönlein zum 1. Januar 2025 die Position als Marketingdirektorin bei Carglass Deutschland (Bild: NRZ/Christian Marx)

Zum Jahreswechsel verlässt Julia Krönlein – seit Ende 2016 Marketingleiterin für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) bei Bridgestone und dort seit Sommer 2019 zusätzlich dann auch in Verantwortung für die Region Nordics – den Reifenhersteller. Sie bleibt der Automobilbranche allerdings erhalten, denn ab 1. Januar 2025 fungiert sie als Marketingdirektorin für Carglass Deutschland. „Im Mittelpunkt […]

Die Übernahme der insolventen Grasdorf-Gruppe durch Pneuhage schreitet voran

Grasdorf Web

Im Rahmen der angestrebten Übernahme des Geschäftsbetriebes der Grasdorf-Gruppe durch die inhabergeführte Pneuhage-Gruppe gibt es gute Nachrichten: Die Gläubigerversammlungen haben in dieser Woche im jeweiligen Erörterungs- und Abstimmungstermin dem Insolvenzplan der Grasdorf GmbH und der Grasdorf-Rad GmbH mit großer Mehrheit zugestimmt. Dies teilten die Sachwalter Torsten Gutmann und Ingo Thurm von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH mit. Und dies sind die nächsten Schritte:

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch gegen Michelin, Goodyear, Continental, etc. wird ermittelt

Brisa und andere tb

Hatten wir heute Morgen berichtet, dass Lassa-Hersteller Brisa im Fokus von Ermittlungen der türkischen Wettbewerbsbehörde steht, liegt mittlerweile eine Liste aller 17 Unternehmen vor, gegen die die Behörde entsprechende Untersuchungen eingeleitet hat. Das sind – neben Brisa und dessen Joint-Venture-Partner Bridgestone und Sabanci Group – etwa Michelin, Pirelli, Prometeon, Goodyear und Hankook sowie mehrere türkische […]

Continental: Der Weg aus der Automotive-Sackgasse kostet

Continental IPO tb

Dass Continentals Weg, den die Verantwortlichen in Hannover seit den frühen 1990er Jahren beschritten haben, in eine Sackgasse führte, ist spätestens seit der Abspaltung der Geschäfte rund um den Antriebsstrang 2021 als Vitesco Technologies offenkundig. Nun will das Unternehmen auch den Unternehmensbereich Automotive per Spin-off an die Börse bringen und hofft, damit den Schritt zurück in eine erfolgreiche profitablere Zukunft zu machen. Es bliebe, Continental, der Reifenhersteller. Nun malt man sich aus, diese Rückbesinnung auf alte Stärken kommt zwangsläufig und unmittelbar den zurückbleibenden Bereichen Reifen und Gummi, also ContiTech, zugute. Doch es gibt auch Fragezeichen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die Marke Tianli von ZC Rubber hat große Wachstumsziele im Agrarsektor in Europa

, ,
Tianli EIMA web

Tianli, eine Marke von ZC Rubber, die sich auf Landwirtschafts- und OTR-Reifen spezialisiert hat, präsentierte auf der EIMA ihre Produktpalette für den europäischen Markt. Unser Schwestermagazin Pneusnews.it hat mit Mark Turner, dem Verkaufsleiter von ZC Rubber für den europäischen Landwirtschaftsreifenmarkt, über die Neuheiten gesprochen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Webfleet bietet jetzt auch CO2-Reporting-Tool mit Scope-2-Erfassung

,
Webfleet

Die Flottenmanagementlösung Webfleet erweitert ihr CO₂-Reporting-Tool für Fahrzeugflotten um noch breitere Analysemöglichkeiten. Das Tool wurde von TÜV Rheinland zertifiziert und macht es möglich, dass Fuhrparks nun über direkte Emissionen (Scope 1) und indirekte Emissionen (Scope 2) ihrer Fahrzeuge berichten und dabei entfernungs- und kraftstoffbasierte Berechnungsmethoden anwenden können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nach Spin-off: Continental-Vorstand bittet um vorzeitige Vertragsauflösung

Continental Olaf Schick tb

Dass der für das nächste Jahr geplante Spin-off des Unternehmensbereichs Automotive auch Spuren in der Größe und der Zusammensetzung des Continental-Vorstands haben dürfte, darauf hatte kürzlich bereits das Manager Magazin unter der Überschrift „Warum der Conti-CEO bald überflüssig sein könnte“ verwiesen. Nun gibt es jenseits solcher Spekulationen eine erste Personalentscheidung. Einer Mitteilung zufolge habe Olaf Schick (52) – erst seit dem 1. Juli im Vorstand, dem er seit Mai 2023 angehört, auch für Finanzen zuständig – um eine vorzeitige Auflösung seines eigentlich bis April 2026 laufenden Vertrags gebeten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen