Am vergangenen Wochenende hat Dieter Adolph seinen 70. Geburtstag gefeiert. Gemeinsam mit dem 2010 verstorbenen Jürgen Plumbohm hat der Jubilar im Jahr 2001 den auf Motorrad-/Rollerreifen spezialisierten Großhandel Zweiradbereifung (ZBR) Hohl gegründet. Von Beginn an bis heute, wo er gemeinsam mit seinem Sohn Dennis die Geschäftsleitung innehat, habe er – heißt es vom Firmensitz in […]
Im Februar 2023 erst hat die RSU GmbH ein eigenes Partnerkonzept gestartet unter dem Namen ihrer B2B-Plattform TyreSystem. Seither hat sich das Unternehmen eines regen Zulaufes erfreut und konnte gegen Ende vorvergangenen Jahres dann bereits die Marke von 300 Teilnehmern vermelden, nur um weitere zwölf Monate später bzw. gegen Ende 2024 und damit kurz nach der ersten TyreSystem-Partnertagung dann bereits die 500er-Marke zu knacken. Anlässlich dieses Meilensteins hat es sich RSU-Geschäftsführer Sven Döbler nicht nehmen lassen, den 500. Partner – Automobile Riedmiller aus Obermeitingen – persönlich im Netzwerk zu begrüßen. Der 1987 von Gottfried Riedmiller gegründet Werkstattbetrieb mit Schwerpunkten auf BMW-Motorenreparaturen und Tuning beschäftigt sechs bis sieben Mitarbeiter und bedient einen Kundenstamm, der sich demzufolge nicht nur auf einen Umkreis von 50 Kilometern beschränkt. Wie es heißt, kämen sogar aus Lindau, Stuttgart, München und Berlin Fahrzeuge in die Werkstatt, die im Landkreis Landsberg am Lech liegt. „Mundpropaganda und gute Bewertungen im Netz sorgen dafür, dass unsere Kunden auch einen weiteren Weg auf sich nehmen. Vor allem stimmen Preis und Leistung“, so Florian Riedmiller, der seine Ausbildung bei BMW absolviert und 2010 seinen Meister gemacht hat, um 2014 als Geschäftsführer in den elterlichen Betrieb einzusteigen und ihn gemeinsam mit seinem Vater Gottfried zu betreiben.
Als Belohnung dafür, dass er bereits der 500. Partner des Partnerkonzepts ist, hat RSU-Geschäftsführer Sven Döbler (rechts) Florian Riedmiller und seinem Team einen Satz Pirelli-Winterreifen, zwei 50-Euro-Gutscheine der TyreSystem-Akademie, einen Geschenkkorb, ein Hochglanzschild des Partnerkonzeptes, zwei Drehmomentposter und das Drehmomentringbuch des Anbieters übergeben (Bild: RSU)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Simone Maier-Paselk arbeitet jetzt als Regionalleiterin bei der IRS Group. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Bereiche Karosserie- und Lackierung, Smart Repair, Hagelschadeninstandsetzung sowie Interieur- und Felgenaufbereitung. Simone Maier-Paselk kommt nach einem kurzen Zwischenstopp bei der insolventen BBS Autotechnik GmbH von Räderhersteller Superior Industries.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Simone-Maier-Paselk-Web-2.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2025-01-27 10:28:432025-01-27 12:03:25Simone Maier-Paselk jetzt als Regionalleiterin bei der IRS Group beschäftigt
Castrol hat eine aktualisierte Version seiner Onlineproduktsuche an den Start gebracht. Sie soll jetzt mit noch mehr Geräten kompatibel sein und Fachwerkstätten, freien Werkstätten und Endverbrauchern als unkomplizierte Auswahlhilfe geeigneter Motorschmierstoffe, Getriebeöle, Bremsflüssigkeiten und Kühlerschutzmittel der Marke dienen. Darüber hinaus werden Nutzern dank der Integration von Google Maps Werkstätten und Einzelhändler in ihrer Nähe angezeigt, […]
Michelin übergab fünf Feuerwehrleuten aus dem Werk in Bad Kreuznach Ehrenauszeichnungen des Landes Rheinland-Pfalz in Gold und Silber. Ferdinand Görres wurde für 25 Jahre Dienst mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet. Rüdiger Bernd sowie die hauptberuflichen Werksfeuerwehrleute Winfried Dallmann und René Kuche wurden für jeweils 35 Jahre ehrenamtliches Engagement mit dem goldenen Ehrenzeichen bedacht. Alexander […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Michelin_Ehrungen-Feuerwehrleute-Web.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2025-01-27 09:36:092025-01-27 09:36:09Feuerwehrmänner aus dem Michelin-Werk in Bad Kreuznach ausgezeichnet
Nachdem ein Feuer in Goodyears Reifenwerk im luxemburgischen Colmar-Berg am Montagnachmittag eine Evakuierung aller Mitarbeiter nach sich zog und damit die Produktion stilllegte, konnte dieses nur zwei Tage später bereits wieder hochgefahren werden. Wie der Hersteller dazu auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG mitteilt, seien zwischenzeitlich auch die zwölf Mitarbeiter, die unter dem Verdacht von Rauchvergiftungen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Goodyear-Colmar-Berg-Luxemburg-inkl.-GICL-vorne-im-Bild_tb.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2025-01-24 12:43:252025-01-24 18:00:55Goodyear nimmt Produktion in Colmar-Berg nach zwei Tagen wieder auf
Die Region West des Bridgestone-Konzerns, wozu seit 2023 die Strategic Business Units (SBUs) Americas und EMEA gehören, verliert einen weiteren hochrangigen Manager. Nachdem erst Ende des vergangenen Jahres Paolo Ferrari das Unternehmen verlassen hatte, für das er zuletzt als Chief Executive Officer die Region West verantwortet hatte, geht nun auch Laurent Dartoux (59), und zwar […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Bridgestone-Laurent-Dartoux_tb.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2025-01-24 12:24:532025-01-24 12:27:43Bridgestone verliert nach Ferrari weiteren Topmanager in Europa
Bridgestone plant offenbar in seiner Americas-Organisation weitreichende personelle Einschnitte, wozu auch die Schließung des Lkw- und Busreifenwerkes in La Vergne (Tennessee/USA) gehört, dem ersten und 1972 eingeweihten Werk des japanischen Herstellers auf US-amerikanischem Boden. Wie Bridgestone in einer Mitteilung schreibt, passe man sich damit den „Herausforderungen des Geschäftsumfelds“ an, mit anderen Worten: Bridgestone fokussiere sein Kerngeschäft mit Premiumreifen weiter, auch um „nachhaltig sozialen und kundenbezogenen Mehrwert zu schaffen“. Vor diesem Hintergrund werde „eine weitere Optimierung des Geschäftsumfangs und der Kosten immer wichtiger“; es geht also um die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Herstellers.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Bridgestone-Fabrik-La-Vergne-Tennessee_tb.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2025-01-24 11:49:272025-01-24 11:49:27Bridgestone reagiert auf Wettbewerbsdruck bei Nfz-Reifen mit weiterer Werksschließung
Als nach den Standorten in Lousado (Portugal), Hefei (China) und Puchov (Slowakei) mittlerweile viertes Continental-Reifenwerk hat nunmehr auch die Produktionsstätte im hessischen Korbach kürzlich die ISCC-Plus-Nachhaltigkeitszertifizierung erhalten, bei der das Kürzel für International Sustainability and Carbon Certification steht. Sie bestätigt die Einhaltung von speziellen Dokumentationspflichten zur Verwendung nachhaltigerer Materialien sowie die Transparenz bei der Rückverfolgbarkeit der im Produktionsprozess eingesetzten Rohstoffe. Damit könne man eine lückenlose Rückverfolgbarkeit der Materialien aus nachwachsenden und wiederverwerteten Quellen sicherstellen, so der Reifenhersteller, der die diesbezügliche Zertifizierung seines Werkes in Korbach als weiteren Schritt auf dem Weg zu 100 Prozent nachhaltigeren Materialien in seinen Reifenprodukten bis spätestens 2050 sieht.
Im Continental-Reifenwerk in Korbach werden neben Pkw-Reifen – darunter Hochleistungsreifen für technologisch anspruchsvolle Fahrzeuge (UUHP-Reifen) – auch Fahrrad-, Motorrad- und Industriereifen sowie Schläuche für den Geschäftsbereich ContiTech produziert (Bild: Continental)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Während die NEUE REIFENZEITUNG regelmäßig einen Blick auf das Preisniveau von Reifenmarken und deren Leistungen in Reifentests wirft, um basierend darauf dann wie zuletzt für 2024 ihre „Reifenmarken des Jahres“ zu küren, hat auch YouGov wieder ein sogenanntes Preis-Leistungs-Ranking veröffentlicht. Dabei hat das auf Datenanalysen spezialisierte Unternehmen einmal mehr mit dem Handelsblatt zusammengearbeitet und nicht weniger als gut 900.000 mittels Onlineinterviews im Zeitraum vom 1. Dezember 2023 bis zum 30. November 2024 eingeholte Kundenurteile zu mehr als 870 Marken aus verschiedensten Branchen ausgewertet. Diejenige, die dem Thema Reifen dabei noch am nächsten kommt, ist wie bei zahlreichen anderen YouGov-Analysen zuvor die Kategorie Autozubehör und -service. Sie wird bei der 2025er-Ausgabe besagten Preis-Leistungs-Rankings wie zuletzt vor zwei Jahren, aber auch schon Anfang 2021 einmal mehr von Carglass angeführt mit einem Score von 15,7. Damit hat man gegenüber dem 2023er-Ranking (16,3) leicht verloren, während die Verfolger etwas zulegten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/YouGov-Preis-Leistungs-Ranking-Autozubehoer-und-service-2025.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-01-24 11:18:102025-01-24 11:18:10Preis/Leistung bei Autozubehör/-services: Carglass vor Reifenanbietern und ATU