Das indische Wirtschaftsministerium prüft die Einleitung von Untersuchungen über unfaire Praktiken beim Import aus Weißrussland von Nylonkord für die Reifenproduktion. Die beiden einheimischen Kordhersteller SRF Ltd. und Century Enka Ltd.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-10-21 11:01:002023-05-17 11:30:56Unfaire Praktiken von Zulieferern aus Weißrussland?
Die Vorstände in der Automobil- und Zuliefererindustrie sind noch immer stark von Männern dominiert. Jetzt hat die Bridgestone Americas Christine Karbowiak mit Wirkung 1. Januar 2009 in den Vorstand berufen, berichtet “search-autoparts”.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-10-21 08:38:002023-05-17 11:30:56Erste Frau im Vorstand von Bridgestone Americas
Bill Caldwell ist zum Vizepräsidenten Erstausrüstung Pkw- und LLkw-Reifen bei Continental Americas (Auburn Hills/Michigan) ernannt worden. Caldwell war zuvor für die NAFTA-Region verantwortlich und hat im Laufe seiner Karriere auch für den Automobilhersteller Ford und Wettbewerber Michelin gearbeitet..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-10-21 08:30:002023-05-17 11:30:56OE-Verantwortlichkeit bei Conti Nordamerika in neuen Händen
Unlängst ist es der russischen Handelskammer gelungen, die nationalen Reifenhersteller an einen Tisch zu bringen. Dabei wurden verschiedene die Branche interessierende Punkte diskutiert und es gab auch Gemeinsamkeiten: So werden eine beträchtliche Besteuerung importierter Lkw-Reifen ebenso angeregt wie gesetzliche Regelungen zur Nutzung von Winterreifen und das Reifenrecycling in der Russischen Föderation..
Harald Emigholz (Reifen Emigholz) ist neues Beiratsmitglied bei der team Reifen-Union GmbH + Co. Top Service Team KG (Rösrath). Die Gesellschafter wählten den 55-Jährigen bei der turnusmäßigen Beiratswahl im Oktober in das wichtigste Gremium der Reifenfachhandelskooperation.
Der Wirtschaftsingenieur steht an der Spitze der Bremer Emigholz GmbH. Weitere Ergebnisse der Wahlen: Peter Lüdorf (Gummi Berger) wurde als Beiratsvorsitzender bestätigt, neuer Stellvertreter ist Tobias Pott (Reifen Pott). Uwe Lehmann (RTC) und Peter John (Reifen John) komplettieren das Gremium, ausgeschieden sind Rolf Ehrhardt und Marc Wagner.
Die Gesellschafterstruktur insgesamt bleibt unverändert. “Mit dem Beirat sind wir gut aufgestellt, um die anstehenden Aufgaben wie das Joint Venture mit point S für die Flotten- und Großkundenbetreuung gemeinsam zu meistern”, sagt Gerd Stubenvoll, Geschäftsführer von Top Service Team. Ende September hatten beide Partner mit dem “Letter of Intent” eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet, die Zusammenarbeit soll Anfang Januar starten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-10-21 08:07:002023-05-17 11:30:57Harald Emigholz neues Mitglied im Beirat von Top Service Team
Im Management des Bridgestone-Konzerns gab es einige Wechsel. Auffällig eine Personalie, die mit dem Namen des Firmengründers Shojiro Ishibashi verbunden ist: Shuishi Ishibashi wurde zum Vizepräsidenten Planung und Verwaltung Reifenersatzgeschäft ernannt und wird darüber hinaus mit Wirkung 1. Januar 2009 die Verantwortung für den Bereich “Commercial Tires Solutions Business” übernehmen.
Innovationen in allen Fahrzeugsegmenten sollen die 19. Auto Mobil International (AMI) vom 28. März bis 5.
April 2009 in Leipzig prägen, für die rund 500 Aussteller, darunter 50 Pkw-Marken mit mehr als hundert Modellpremieren, sowie 290.000 Besucher erwartet werden. Ein repräsentatives Angebot bieten auch die Angebotsbereiche Individualisierung und Veredelung, Transporter/leichte Nutzfahrzeuge, Ersatzteile und Zubehör sowie Dienstleistungen rund ums Auto.
Die teilweise parallel stattfindende 12. AMITEC vom 28. März bis zum 1.
April 2009 gilt als wichtigste Fachmesse des Jahres für Fahrzeugteile, Werkstatt und Service in Deutschland und Mitteleuropa. 271 Aussteller und 51.800 Fachbesucher kamen 2008 auf das Messegelände in Leipzig zur AMITEC, 2009 werden rund 280 Aussteller und deutlich über 50.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-10-20 17:50:002023-05-17 11:30:57Auto Mobil International und Fachmesse AMITEC 2009
CO2-Reduktion, Feinstaubbelastung, neue Antriebssysteme sowie mehr Sicherheit durch moderne Assistenzsysteme – welchen Beitrag können und müssen moderne Bremssysteme und das System Rad/Reifen leisten? Im Kontrast hierzu stehen die wachsenden Märkte der Schwellenländer und deren Nachfrage nach Low-Cost-Fahrzeugen. Um trotz des hohen Preisdrucks in diesen Märkten dort wachsende Ansprüche an Umweltverträglichkeit und Sicherheit erfüllen zu können, müssen auch hinsichtlich der Räder, Reifen und Bremsen neue Wege eingeschlagen werden. Die internationalen ATZ-/TÜV-Süd-Kongresse “brake.
tech 2008” und “tire.wheel.tech 2008” sollen Lösungen für die Zukunft zeigen.
Die Tagungen – unterstützt von den wichtigsten Global Playern dieses Segments – bieten Experten aus Wissenschaft und Praxis eine Plattform zum Erfahrungsaustausch auf diesem komplexen Gebiet. Die Tagung “brake.tech 2008” findet am 9.
und 10. Dezember im Kempinski Hotel Airport München statt, die Tagung “tire.wheel.
Für die Aussteller aus dem Produktbereich Accessories & Tuning erwies sich die diesjährige Automechanika als wertvolle Kontaktbörse. So präsentierten sich in Frankfurt im September erstmalig Mitglieder des Verbandes der Automobil Tuner e.V.
(VDAT e.V.) unter einem gemeinsamen Dach.
Harald Schmidtke, gerade erst zum Geschäftsführer des VDAT ernannt: “Zahlreiche Mitglieder haben die Gelegenheit wahrgenommen und erstmals auf der Automechanika Flagge gezeigt. Der VDAT selbst hat zudem die Initiative “tune it safe” vorgestellt. Gekonntes Tuning am Beispiel unseres Polizeifahrzeuges überraschte einige Besucher aus fernen Ländern sehr.
Die Automechanika Malaysia (zuvor als Automechanika Asia bekannt) – die einzige von der malaysischen Regierung geförderte Messe für Automobilzubehör – wird vom 25. bis 29. März 2009 im Kuala Lumpur Convention Centre, Malaysias modernstem Veranstaltungsort, stattfinden.
Sie ist Bestandteil einer Initiative der malaysischen Regierung zur Weiterentwicklung der Automobilindustrie in Malaysia und in der ASEAN-Region. Die letzte Messe hatte mehr als 5.480 Einkäufer aus 60 Ländern und Regionen angezogen: Insgesamt nahmen 151 Aussteller aus 18 Ländern und Regionen an der Messe teil.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-10-20 00:00:002023-05-17 11:24:18Automechanika Malaysia für die ASEAN-Länder