BRV-Stellungnahme zur ADAC-Pressemitteilung zum Reifenalter

Mit VIP-Newsletter vom 19. – “Lagerbestandssituation bezüglich M+S-Reifen im Reifenfachhandel – Alter von Reifen!” – und vom 25. September – “ADAC-Winterreifentest 2008 – Alter von Neureifen!” – hatte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) seine Mitglieder bereits im Vorfeld auf die zu erwartende öffentliche Diskussion bis hin zum Verbraucher zum Thema “Reifenalter” hingewiesen und eingestimmt.

Bridgestone Bandag erhält Award

Die “American Trucking Association” hat Bridgestone Bandag Tire Solutions mit dem so genannten “Good Stuff”-Award ausgezeichnet. Der Verband würdigt mit dem Preis Kampagnen, die die öffentliche Wahrnehmung des Kraftfahrgewerbes verbesserten..

Reifenpresse.de mit neugestalteter Website online

NRZ Internet

Mit ihrer neuen Website “Reifenpresse.de”, die seit einer Woche angeboten wird, setzt die NEUE REIFENZEITUNG erneut Standards bei der Präsentation von Branchennachrichten und Bannerwerbung und bietet dabei ein Höchstmaß an Anwenderfreundlichkeit. Die Internetpräsenz der Fachzeitschrift ist bereits seit über einem Jahrzehnt online und stellt dem Benutzer eines der umfangreichsten Onlinearchive der Reifenbranche weltweit zur Verfügung.

“Gestalterisch wie auch technisch war es nach all den erfolgreichen Jahren an der Zeit, einen Relaunch der Seite zu starten. Unseren Lesern und Kunden können wir unter Reifenpresse.de nun noch mehr an Informationen und Werbemöglichkeiten bieten, und das Ganze in einem zeitgemäßen und generalüberholten Layout.

” Wie Klaus Haddenbrock, Herausgeber und Chefredakteur der NEUE REIFENZEITUNG, weiter betont, ist es bei der Neugestaltung der Website Reifenpresse.de insbesondere um eine noch modernere Darstellung aktueller Brancheninformationen sowie einen leichteren Zugang zu den umfangreichen Archivdatenbanken gegangen, in denen sich mittlerweile knapp 50.000 Beiträge, Reportagen und Testergebnisse befinden.

“Unsere Inhalte sind unsere Stärke”, so der Herausgeber und Chefredakteur weiter. Trotz dieses umfangreichen Relaunches wurde ein Großteil der altbekannten Menüstruktur erhalten, so dass sich die Nutzer von Reifenpresse.de auch im neuen Webangebot leicht zurechtfinden werden.

Neben der gewohnten tagesaktuellen Berichterstattung unter Reifenpresse.de, die abends mit der Versendung des täglichen elektronischen Newsletters endet, lassen sich die Beiträge der Redaktion künftig nach Themen und Interessensgebieten sortieren. Dabei stellen insbesondere die Top-10-Geschichten eine Neuerung dar; die Meldungen werden dabei anhand ihrer Zugriffszahlen in Echtzeit automatisch sortiert.

Gleichzeitig stand die Einbindung der Suchfunktion an prominenter Stelle ganz oben im Lastenheft der Programmierer. “Dass wir mittlerweile rund eine halbe Million Besuche jeden Monat auf unserer Internetseite haben, liegt nicht zuletzt an dem umfangreichen Nachrichtenangebot und der leichten Zugänglichkeit dieser Inhalte. Darin hat der Verlag kontinuierlich investiert.

Wir wollen auch in Zukunft zuverlässig und aktuell über alle wichtigen Ereignisse aus der Reifen- und Räderbranche berichten und werden dazu noch stärker auf Onlinemedien setzen, ohne aber die Printausgaben zu vernachlässigen”, so Klaus Haddenbrock weiter. Das wird auch die Website der englischsprachigen Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories unter www.tyrepress.

com sowie das Onlinemedium Tyrepress Asia unter www.tyrepress-asia.com mit einbeziehen.

Deldo verschickt neue Winterbroschüre

Seit vielen Jahren ist Deldo einer der führenden Reifengroßhändler Europas. Auch in diesem Jahr bietet das Unternehmen aus dem belgischen Antwerpen eine große Auswahl an Premiumwinterreifen an; die aktuelle Deldo-Winterbroschüre, die die große Bandbreite an Premiumwinterreifen wie auch an Eigenmarken zeigt, sei bereits an über 10.000 Kunden europaweit versandt worden.

“Mit 25 unterschiedlichen Reifenmarken ist Deldo bereit für die kommende Wintersaison”, so das Unternehmen in einer Mitteilung. Zusätzlich zu der vollen Bandbreite an Premiummarken kann Deldo auch “eine interessante Mischung an Budget-Marken anbieten. Dank der langjährigen Erfahrung im Import asiatischer Reifen, ist es Deldo möglich, diverse interessante Programme anzubieten.

” Darunter etwa bekannte Marken wie Minerva oder Rockstone, der Neuling im Sortiment. Im Echtzeitwebshop unter www.deldo-online.

com, der täglich von mehr als 4.000 Kunden genutzt wird, seien stets über zwei Millionen Reifen verfügbar..

Mehr Eigenkapital für Schaeffler angestrebt

Das Familienunternehmen Schaeffler wolle das Eigenkapital möglichst erhöhen, berichtet die “Welt”. Die Übernahme Continentals wird auf 24 Milliarden Euro taxiert, Schaeffler hätte dann insgesamt 31 Milliarden Euro Schulden. Es gebe verschiedene Optionen, um die Bilanzstruktur zu verbessern, heißt es, nicht aber den Einstieg eines Staatsfonds.

Dass ein Investor eine größere Beteiligung an Continental erwirbt, wird hingegen von seiten Schaefflers nicht ausgeschlossen. Darüber hinaus prüft der Conti-Vorstand derzeit den Verkauf der Reifensparte, was auch Schaeffler Erleichterung brächte..

Scheider neuer DTM-Champion

Nach seinem bisher größten Erfolg sprang der neue DTM-Champion ausgelassen auf sein Autodach: Timo Scheider hat seinen ersten Gesamtsieg im Deutschen Tourenwagen Masters gefeiert und Audi das erfolgreichste Motorsport-Jahr der Werksgeschichte beschert. “Ihr seid die Geilsten”, schrie der 29-Jährige gestern nach seinem dritten Rennsieg der Saison auf dem Hockenheimring völlig losgelöst bei der Zieldurchfahrt in den Boxenfunk. Mit qualmenden Reifen fuhr der neue DTM-Champion tiefschwarze Freudenringe in den Asphalt.

Dank eines perfekten Startmanövers gewann Scheider beim mit Spannung erwarteten DTM-Finale vor seinem Mercedes-Verfolger Paul di Resta und dessen Markenkollegen Jamie Green (Großbritannien). Damit wehrte der Altacher nicht nur den finalen Angriff des schottischen Verfolgers ab, sondern sicherte Audi den vierten wichtigen Motorsport-Erfolg in diesem Jahr..

Amtel-Vredestein zu verkaufen

Entweder als Ganzes oder Teile des russisch-niederländischen Unternehmens Amtel-Vredestein sollen verkauft werden, berichten Thomson Financial und Reuters. Die geplante Fusion mit dem russischen Wettbewerber Sibur war bekanntlich vor einigen Wochen gescheitert. Gleichwohl haben beide Seiten den Gesprächsfaden nicht abreißen lassen; Amtel-Vredestein führt darüber hinaus parallel Gespräche mit den Kreditgebern, um eine Lösung für die angespannte finanzielle Situation zu finden.

Yokohama stellt auf Messe in Brasilien aus

yosao

Die 25. “International Automobile Trade Show” findet vom 27. Oktober bis zum 9.

November in Sao Paulo statt, die größte Motorshow in ganz Lateinamerika. Unter den Ausstellern wird auch Yokohama sein, will der japanische Reifenhersteller doch seine Markenbekanntheit in dieser Region erhöhen. Gezeigt werden die Reifenlinien “Advan”, “.

drive”, “Geolandar” und “Parada” ebenso wie als Eyecatcher den “Mach 5” aus dem Hollywood-Streifen “Speed Racer”. Das Auto wird als Bekenntnis des Unternehmens zum High-Performance-Segment empfunden. Im April hatte der japanische Konzern in Sao Paulo die “Yokohama Rubber Latin America Comercio Ltda.

Conti intensiviert Zusammenarbeit mit VW und Audi in Kanada

Continental hat die Zusammenarbeit mit Volkswagen Canada und Audi Canada in diesem Monat auf eine neue Basis gestellt und wird den 170 Autohändlern der beiden Marken in Kanada Pkw- und LLkw-Reifen der Marken Continental und General sowie Winterreifen der Marke Gislaved zur Verfügung stellen. Damit werde die Präsenz im nationalen Einzelhandel erhöht, führt Guy Hardiman aus, Geschäftsführer bei Continental Tire Canada. Um eine optimale Distribution zu gewährleisten, sollen die Autohändler mit Reifenhändlern kooperieren, die Continental und General vertreiben.

Sicherheitskampagne von Goodyear

Eine künftige Werbekampagne des Reifenherstellers Goodyear, kreiert von Leagas Delaney, bringt nicht nur den legendären Blimp zurück nach Europa, sondern zeigt ihn als fliegendes Labor, dessen Besatzung auf die Autofahrer und ihre Reise herabblickt, schreibt “BrandRepublic”. Die Innovationen des Reifenherstellers sind Teil der Sicherheitsbotschaft, die unter dem Slogan “Safety Together” steht. Die Kampagne ist für die Märkte Europa, Mittlerer Osten und Afrika angelegt und soll sich über die drei Bereiche Printmedien, Fernsehen und Point of sale erstrecken.