Schaeffler-Gruppe verringert Investitionen in 2009

Die Schaeffler-Gruppe will im Zuge des eingeschlagenen Sparkurses offenbar die Höhe der eigenen Investitionen verringern. Laut eines Berichtes der Zeitung Die Welt sollen im kommenden Jahr nur noch 530 Millionen Euro in Investitionen fließen, während dies in den beiden Jahren zuvor jeweils 800 Millionen Euro waren, heißt es unter Berufung auf Unternehmenskreise. Außerdem wolle das Herzogenauracher Unternehmen auf Kurzarbeit zurückgreifen und reagiert somit auf die gedrosselte Produktion in der Automobilindustrie.

50 Jahre Zusammenarbeit, 25 Prozent Marktanteil

Seit 50 Jahren vertreibt die Juma Al Majid Group Yokohama-Reifen in den Golf-Staaten. Anlass für den Ex-Präsidenten und Ec-CEO des Reifenherstellers Yasuo Tominaga (71) nach Dubai zu reisen und mit dem Gründer und Chairman des Partners Juma Al Majid den Jahrestag der Zusammenarbeit feierlich zu begehen. Schließlich ist der Distributeur nicht irgendein Kunde, sondern habe in der Region einen Pkw-Reifen-Marktanteil von – für den Reifenhersteller sehr beachtliche – 25 Prozent erreicht.

Dunlop Zimbabwe darf Reifen in Fremdwährung verkaufen

Angesichts einer gigantischen Inflationsrate (zum Beispiel im August von mehr als 11 Millionen Prozent) in Zimbabwe reicht es für einen Reifenanbieter längst nicht mehr, “Tagespreise” zu machen. Der einzige inländische Hersteller Dunlop Zimbabwe (Bulawayo), der zur indischen Apollo Tyres gehört, hat jetzt von der Zentralbank des afrikanischen Landes die Erlaubnis erhalten, Reifen in ausländischer Währung zu verkaufen..

Delticom: Motorradreifen-Shops in neuem Outfit

Der Online-Reifenhändler Delticom AG hat den Auftritt seiner Webshops für Motorradreifen – MotorradreifenDirekt.ch, -at und -de in der Schweiz, in Österreich und in Deutschland – neu gestaltet. Der TÜV-zertifizierte Internet-Spezialist will jetzt noch übersichtlicher und kundenfreundlicher in Erscheinung treten.

Neben einem frischen Design dürften die benutzerfreundlichen Funktionen einen noch komfortableren Online-Einkauf ermöglichen. Eine optimierte Anzeige der Produkt-Suchergebnisse lässt den Kunden eine schnellere Auswahl treffen. Verschiedene Sortierfunktionen unterstützen dabei die Reifenwahl.

Veränderungen im Bridgestone-Spitzenmanagement

Auf Ebene der Vice Presidents und Senior Officers gibt es mit Wirkung 1. Januar 2009 einige Verschiebungen in den Verantwortlichkeiten bei Bridgestone: So hat Mikio Masunaga zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben von Hiroshi Yamaguchi den Bereich Motorsport übernommen; Kiyoshi Nomura ist jetzt auch für das Beschaffungswesen verantwortlich; Natsuki Fujii obliegt jetzt der Bereich “Diversified Products”; und Osamu Mori fungiert vorübergehend als Chairman, CEO und Präsident die Bridgestone IPT Corporation..

Diebe stehlen 220 Kompletträder aus Autohaus bei Gütersloh

Unbekannte Diebe haben bei einem Autohändler in Rheda-Wiedenbrück (Kreis Gütersloh) rund 220 Reifen samt Felgen gestohlen. Die Täter brachen einen Container auf, in dem die Reifen gelagert wurden, und flüchteten mit der Beute, teilte die Polizei in Gütersloh, so eine Lokalzeitung. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 30.

000 Euro. Die Täter hätten ihre Beute nur mit einem großen Fahrzeug, vermutlich einem Lastwagen, abtransportieren können, hieß es weiter..

ContiTech in Korbach beantragt Kurzarbeit

Die Continental hat für die Mitarbeiter des Schlauchwerkes in Korbach Kurzarbeit beantragt. Medienberichten zufolge sollen die bis zu 1.200 betroffenen Mitarbeiter der zur ContiTech gehörenden Fabrik noch im November ihre Arbeitszeit zurückfahren.

Somit werde es noch vor Weihnachten zu Lohneinbußen kommen, bestätigte der Betriebsratsvorsitzende. Wann die Kurzarbeit beendet werden könne, sei noch nicht bekannt. Die Entscheidung wird mit der starken Absatzflaute im Geschäft mit den Erstausrüstern aus der Automobilindustrie erläutert; bei Schläuchen gebe es kaum ein Ersatzgeschäft.

Bleibt von Grünberg nach der Schaeffler-Übernahme Chef des Conti-AR?

Im Aufsichtsrat der Continental AG, der aus 20 Personen besteht, beansprucht die Schaeffler-Gruppe als dominierender Gesellschafter mehrere Sitze: Die Schaeffler-Gesellschafter Maria-Elisabeth Schaeffler und ihr Sohn Georg sowie der Schaeffler-Vorstandsvorsitzende Jürgen Geißinger und Finanzchef Thomas Hetmann werden dort einziehen. Ob Schaeffler auch den Posten des Chefkontrolleurs beanspruchen will, ließ Geißinger gegenüber Reuters offen: “Von Grünberg (der aktuelle Aufsichtsratsvorsitzende, d. Red.

Goodyear liquidiert Jamaika-Geschäft

Vor elf Jahren hatte Goodyear das 1966 in Morant Bay (Jamaika) gelegene Pkw-Reifenwerk geschlossen, im Januar des letzten Jahres ein Feuer sämtliche Bestände vernichtet, jetzt macht der Konzern – dem 60 Prozent der Anteile gehören – der Leidensgeschichte ein Ende und sorgt zum 19. Dezember für die Liquidation der Goodyear Jamaica Ltd., schreibt der Jamaica Gleaner.

Der Umstieg von einem dem eigenen Konzern gehörenden, aber von dem Feuer heimgesuchten Distributeur importierter Goodyear-Reifen auf einen neuen Vertriebspartner ist erst gescheitert, den vor zwei Monaten erfolgten erneuten Switch auf einen anderen Händler, der auch für Barbados, Trinidad und Tobago, Haiti sowie die Kaimaninseln verantwortlich sein sollte, will der Goodyear-Geschäftsführer auf Jamaika Steven Miller nicht kommentieren. Zur Profitabilität sagt der Jamaica Gleaner, dass die in jedem Jahr abgenommen habe, zuletzt gab es Verluste aus dem operativen Geschäft..

ATU auch 2008 Partner der Weihnachtstrucker von Antenne Bayern

Päckchen packen für die Ärmsten: ATU Auto-Teile-Unger unterstützt auch in diesem Jahr wieder als Partner die Hilfsaktion “Antenne Bayern Weihnachtstrucker”. Alle bayerischen ATU-Filialen nehmen ab sofort bis einschließlich Freitag, 19. Dezember, die Hilfspakete an.

Mit eigenen Lkw und Brummifahrern bringt ATU dann am 2. Weihnachtsfeiertag die Hilfspakete direkt zu den Bedürftigen nach Albanien. Weitere Zielgebiet der “Antenne Bayern Weihnachtstrucker” sind in diesem Jahr Bosnien, Moldawien und Mazedonien.