Goodyear wird auch in seinen beiden in der Türkei produzierenden Fabriken die Arbeit im Dezember und im Januar für jeweils fünf Tage ruhen lassen. Medienberichten zufolge sollen im Werk in Kocaeli (bei Izmit) und im 50 Kilometer entfernten Adapazari vom 12. bis zum 17.
Dezember sowie vom 2. bis zum 7. Januar keine Reifen gefertigt werden.
Die Michelin India Tyres Pte. Ltd. will ihre Präsenz in der indischen Erstausrüstung weiter stärken.
Wie es dazu in lokalen Medien heißt, werde Michelin künftig auch Reifen für die neue Generation des Honda City liefern, der in Europa als Honda Jazz verkauft wird. Mit dem Kleinwagen schaffte die Honda Siel Cars India Ltd. Mitte der 1990er Jahre den erfolgreichen auf dem indischen Markt; seit 1997 fertigt Honda in Indien.
Für das neueste Modell des City liefere Michelin Reifen des Modells “Energy XM1”, die wiederum in Indien gefertigt werden. Michelin India liefert in Indien bereits Reifen für den Honda Civic. “Diese Initiative ist Teil unserer langfristigen Indien-Strategie und soll ebenfalls unsere Beziehung zu Honda stärken”, so Jean Paul Caylar, CEO von Michelin in Indien.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-12-11 11:24:002023-05-17 14:04:52Michelin liefert in Indien noch mehr Reifen an Honda
Ein US-Bezirksgericht in Houston (Texas/USA) hat einen ehemaligen Bridgestone-Manager im so genannten “Schauchkartell” zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt. Er ist damit der neunte Angeklagte, der in den USA wegen illegaler Preisabsprachen bei marinen Schläuchen verurteilt wurde. Der ehemalige Bridgestone-Manager wurde gleichzeitig zu einer Geldstrafe in Höhe von 80.
000 US-Dollar verurteilt. Der Angeklagte hatte auf “schuldig” plädiert..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-12-11 11:07:002023-05-17 14:04:53Weiterer Schuldspruch gegen Schlauchkartell vor US-Gericht
Die Continental zieht “nach eingehender Analyse der deutlichen Negativentwicklung der vergangenen sechs Wochen in der Automobilindustrie weitere notwendige Konsequenzen für das ablaufende Geschäftsjahr 2008”. Mit diesem Hinweis kündigt der Automobilzulieferer aus Hannover “das größte Kostensenkungsprogramm in der Firmengeschichte” (Vorstandsvorsitzender Dr. Karl-Thomas Neumann) in dreistelliger Millionenhöhe an.
Kosten sollen eingespart werden unter anderem “durch den Aufschub von Investitionen sowie Streckung von Aufwendungen bei Forschung und Entwicklung”. Auch “würde der Verzicht auf Dividendenzahlungen für die Geschäftsjahre 2008 und 2009 einen starken Beitrag zum Schuldenabbau und damit eng verbunden zur Absicherung unserer finanziellen Stabilität leisten”, so Dr. Alan Hippe, stellvertretender Vorstandsvorsitzender, Leiter der Rubber Group sowie Finanzvorstand.
Wie gestern gemeldet, werden die Bridgestone Deutschland GmbH und Dr. Rainer Schieben, deren Geschäftsführer seit Oktober 2005, in Zukunft getrennte Wege gehen. Die deutsche Vertriebsgesellschaft erklärt dazu nun offiziell: “Dr.
Rainer Schieben, Geschäftsführer der Bridgestone Deutschland GmbH, hat sich dazu entschieden, das Unternehmen zu verlassen, um seine zukünftige Karriere außerhalb der Bridgestone-Gruppe fortzusetzen. Bridgestone Deutschland dankt Herrn Dr. Schieben für seine hervorragende Arbeit und wünscht ihm auf seinem beruflichen und privaten Lebensweg viel Erfolg.
Der Board of Directors des in Quincy (Illinois/USA) ansässigen Herstellers von Landwirtschafts- und EM-Reifen Titan International Inc. hat nun angekündigt, auch für das vierte Quartal des Jahres eine Dividende in Höhe von einem halben US-Cent pro Aktie zahlen zu wollen..
Der Aufsichtsrat der Continental AG hat am Mittwoch in Hannover den Vertrag von Dr. Karl-Thomas Neumann, Vorstandsvorsitzender und Leiter der Automotive Group, um fünf Jahre verlängert. Dr.
Neumann ist seit Oktober 2004 Mitglied des Continental-Vorstands und seit dem 1. September 2008 Vorsitzender des Vorstands der Continental AG. Der promovierte Elektrotechniker kam nach Stationen beim Fraunhofer Institut für integrierte Schaltungen und Systeme, Duisburg (1989-1993), und bei der Motorola GmbH (1993-1999) in München und Austin (Texas/USA), im Jahr 1999 zur Volkswagen AG nach Wolfsburg.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-12-11 09:15:002023-05-17 14:04:53Conti-Aufsichtsrat verlängert Neumann-Vertrag um fünf Jahre
Nach Informationen der Financial Times Deutschland erwägt die Continental nun, Schaeffler und dessen Kreditbanken ein Angebot zu machen. Demnach solle Schaefflers Autogeschäft bei Continental eingegliedert werden – dies würde den Wert des Konzerns aus Hannover steigern. So könne leichter ein Investor gefunden werden, der Schaefflers überschüssige Conti-Papiere abkaufe, schreibt die FTD weiter.
Schaeffler bliebe nur das Wälz- und Kugellagergeschäft. Die Idee sei am Mittwoch im Continental-Aufsichtsrat diskutiert worden. Der Hannoveraner Konzern gab keinen Kommentar.
Zugleich teilte der Konzern mit, die Dividende für 2008 voraussichtlich zu streichen. Sollte sich der Konzern tatsächlich entscheiden, die Dividende für das laufende Jahr zu streichen, träfe auch dies Schaeffler empfindlich: In ihrem Angebotsprospekt für Continental hatten die Franken die Dividendenzahlung der künftigen Tochter fest für die eigene Finanzaustattung eingeplant. Die Franken spielten laut FTD die Bedeutung der Ausschüttung herunter.
“Die Dividende ist Sache von Conti. Schaefflers Finanzierung steht.”.
Die Bridgestone Deutschland GmbH wird sich von Dr. Rainer Schieben – Geschäftsführer der deutschen Vertriebsgesellschaft seit dem 1. Oktober 2005 – trennen, so ist zu hören.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Schieben_neu250Pixel.jpg167250Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-12-10 15:06:002023-05-17 14:04:55Bridgestone Deutschland trennt sich von Dr. Schieben
Nexen Tire hat der US-amerikanischen Öffentlichkeit nun den niedrigsten auf dem Markt erhältlichen UHP-Reifen vorgestellt. Mit dem Reifen der 15er-Serie werde der koreanische Reifenhersteller erneut für “weltweites Aufsehen” sorgen, heißt es dazu in einer Pressemitteilung zu dem nun auf der SEMA präsentierten Show-Reifen. Dies sei die dritte bemerkenswerte Innovation des Unternehmens in kürzester Zeit nach der Entwicklung der Nanotechnologie und eines Reifen der 20er-Serie.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Nexen_15er_Serie.jpg803600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-12-10 14:39:002023-05-17 14:04:56Nexen zeigt neuen Reifen der 15er-Serie