Continental rechnet mit keinen unmittelbaren Konsequenzen für das Geschäft durch das Scheitern des Rettungspaketes für die stark angeschlagenen US-Autobauer. “Wir machen weniger als 15 Prozent Umsatz mit den drei großen Automobilkonzernen in Nordamerika", sagte Conti-Finanzvorstand Dr. Alan Hippe …
Michelin wird 3.500 Mitarbeiter in seinen drei Reifenfabriken in der kanadischen Provinz Nova Scotia nicht nur in um vier Tage verlängerte Weihnachtsferien schicken sondern fordert die Arbeiter darüber hinaus auch auf, länger Urlaub zu nehmen. Die Maßnahmen stünden …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-12-15 12:25:002023-05-17 14:04:42Michelin in Kanada fährt Output zurück
Im Finanzführungsteam des Konzerns hat die Goodyear Tire & Rubber Co. nun einige Personalentscheidungen getroffen. So wurde Damon Audia, bisher Vizepräsident und Finanzdirektor zum Senior Vice President befördert. Des Weiteren wurde Richard J. Noechel – ehemals Vice President …
Der amerikanische Großhändler Del-Nat Tire Corp. ist auf der Suche nach einem Nachfolger für Präsident Ed Fabrizio. Dieser trat Anfang Dezember von seinem Posten zurück; er hatte das Unternehmen seit Juni 2005 geführt. Aus welchen Gründen er zurücktrat, …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-12-15 11:58:002023-05-17 14:04:43Del-Nat Tire sucht Nachfolger für Präsident Fabrizio
Bridgestone will in Zukunft mehr Förderbänder produzieren. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, wolle man die Kapazitäten für die Herstellung von Förderbändern, die vorwiegend in Minen genutzt werden, bis 2011 sogar verdoppeln. Dazu wolle Bridgestone rund 55 Millionen …
Im vergangenen Monat nahm die Reifenproduktion in China dem National Bureau of Statistics zufolge um 12,7 Prozent ab. Wie die Behörde mitteilt, wurden im November im Land 40,15 Millionen Reifen gefertigt. Einen Monat zuvor war der Output im …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-12-15 11:31:002023-05-17 14:04:43China-Output im November stark rückläufig
Wenn der größte Automobilhersteller General Motors in Nordamerika seine Fahrzeugproduktion um etwa ein Drittel zurückfährt – etwa 250.000 geplante Autos sollen im ersten Quartal 2009 nicht gebaut werden –, dann hat dies gravierende Auswirkungen auch auf die Zulieferer. …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-12-15 11:28:002023-05-17 14:04:43Werksschließungen von GM haben erste Folgen für die Zulieferer
Einem Bericht der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung zufolge prüft der Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) den Aufbau eines Rettungsfonds für Not leidende Lieferanten. “Der VDA prüft die Möglichkeit für einen solchen Fonds”, hat ein Sprecher des Verbandes gegenüber dem …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-12-15 11:16:002023-05-17 14:04:43VDA-Pläne für einen Zuliefererrettungsfonds
Trotz eines derzeit wirtschaftlich schwierigen Umfeldes haben die Autowerkstätten dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) zufolge für den Monat November “ein gutes Geschäft” gemeldet. Mit einer durchschnittlichen Werkstattauslastung von rund 84 Prozent liege man knapp unter Vorjahresniveau, sagt …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-12-15 11:11:002023-05-16 11:17:52Autowerkstätten melden für den November „gute Geschäfte“
Nach Jahren des Wachstums wird der Automobilzulieferkonzern ZF Friedrichshafen AG das Geschäftsjahr 2008 eigenen Aussagen zufolge erneut mit einem Umsatz in Höhe von rund 12,6 Milliarden und damit auf dem Niveau des Vorjahres abschließen. “Die Krise der Weltwirtschaft …