Laut einer aktuellen Händlerbefragung, welche die Zeitschrift Autohaus unter dem Titel “Pulsschlag” regelmäßig zu bestimmten Themen veröffentlicht, gehen die deutschen Autohäuser von einer Zunahme der Insolvenzen im Kfz-Gewerbe im kommenden Jahr aus. Bei der Umfrage haben 93 Prozent …
Nach den Informationen des Manufacturing & Technology eJournal will die Continental AG 194 Millionen US-Dollar investieren, um die Fertigung von Kraftstoffeinspritzsystemen vom bisherigen Standort in South Carolina in ihr Werk nach Newport News (Virginia/USA) zu verlegen. Im Zuge …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-12-23 12:10:002023-05-17 14:11:57Produktionsverlagerung bei Conti in den USA
Das Management des britischen Reifenwerkes in Stoke-on-Trent hat seinen Mitarbeitern für ihr Verständnis und ihre Unterstützung im Zusammenhang mit den mehrmaligen Produktionsstopps in der zweiten Hälfte dieses Jahres gedankt. Nicht nur im Oktober und November hatte das Unternehmen …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-12-23 12:07:002023-05-17 14:11:58Michelin dankt britischen Mitarbeitern für Verständnis
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) hat von der Bundesregierung Maßnahmen zur Unterstützung der fast 40.000 kleinen und mittelständischen Autohäuser und Werkstätten gefordert. In einem Schreiben an Bundeskanzlerin Merkel erklärte ZDK-Präsident Robert Rademacher, bei der befristeten Befreiung von …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-12-23 12:02:002023-05-17 14:11:58Forderung nach Unterstützung für Autohäuser und Werkstätten
Cheng Shin lautet der Firmenname des taiwanesischen Reifenherstellers, er wächst allerdings vorwiegend durch seine zweite Marke Maxxis, die mittlerweile für etwa 60 Prozent des Konzernumsatzes steht, der sich laut RubberNews im Jahre 2008 auf 2,12 Milliarden Dollar erhöht …
Der amerikanische Hersteller von Agrar- und Baumaschinenrädern Titan Wheel Corporation, eine Tochterfirma der Titan International (Quincy/Illinois), schüttet an die Mitarbeiter an den Standorten Saltville (Virginia) und Quincy wie in den Vorjahren einen sogenannten Winterbonus aus. Damit will das …
Sind Winterreifen für den Winterurlaub Pflicht? Gesetzlich ist dies oft nicht eindeutig festgelegt. In Deutschland lautet die Vorschrift „angemessene Bereifung“. In Österreich gilt Winterreifenpflicht bei Schnee und Eis auf den Straßen. In der Schweiz besteht zwar keine gesetzliche …
Die Europäische Kommission hat den Einstieg der Schaeffler KG in die Continental AG ohne Einschränkungen kartellrechtlich freigegeben. Gleichzeitig damit beginnt die Frist von acht Bankarbeitstagen, innerhalb derer die Schaeffler KG ihr Übernahmeangebot an die Aktionäre der Continental AG …
Als Reaktion auf den im November als besonders stark beschriebenen Nachfragerückgang nach Reifen in allen europäischen, nord- und südamerikanischen sowie asiatischen Märkten hat Michelin eigenen Worten zufolge in den meisten seiner Werke die Produktion signifikant zurückgefahren. Dadurch werde …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-12-22 14:27:002023-05-17 14:12:00Produktionskürzungen kosten Michelin 150 Millionen Euro
Die zur Lübecker Possehl-Gruppe gehörende Harburg-Freudenberger Maschinenbau GmbH hat mit sofortiger Wirkung das amerikanische Unternehmen Farrel Corp. zu 100 Prozent erworben. Die Farrel-Gruppe erwirtschaftet mit 300 Mitarbeitern in den Standorten USA, Großbritannien, Spanien und Singapur einen Umsatz von …