Der Verband des indischen Speditionsgewerbes AIMTC (All-India Motor Transport Congress) will die Bundesregierung in Neu-Delhi mit einem Streik unter Druck setzen und hofft auf weitreichende finanzielle Entlastungen. Wie der AIMTC ankündigt, würden rund 10 Millionen Fahrzeuge stillstehen, sollte …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-01-05 14:19:002023-05-17 14:11:51Reifen in Indien zu teuer, finden Spediteure
Die Continental-Beschäftigten haben ihrem Arbeitgeber Unternehmensangaben zufolge ein überdurchschnittlich gutes Zeugnis ausgestellt. Bezüglich mehrerer Fragenkomplexe der „Basics live“ genannten anonymen Mitarbeiterbefragung, die der Lehrstuhl für Wirtschafts- und Organisationspsychologie der Universität Mannheim in Zusammenarbeit mit dem Automobilzulieferer bereits zum …
Solideal International will in diesem Jahr in seinen Produktionsstätten in Sri Lanka und China weitere Stellen abbauen, nennt aber keine Zahlen. Erst kürzlich hatte der Industriereifenspezialist mit Sitz in Luxemburg rund 1.100 Mitarbeiter unter Hinweis auf die globale …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-01-05 13:45:002023-05-17 14:11:54Weitere Stellenstreichungen bei Solideal International
Michelin macht nun noch einmal deutlich, dass man trotz der stark rückläufigen Nachfrage mit dem langfristigen Erhalt des Produktionsstandortes im englischen Stoke-on-Trent rechne. Dennoch könne man den Verlust von Jobs nicht ausschließen, so Site Manager Peter Marsh. Michelin …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-01-05 11:55:002023-05-17 14:11:54Michelin setzt weiter auf Standort Stoke-on-Trent
Wenn am 1. Februar der 43. “Super Bowl” in Tampa, Florida/USA, ausgespielt wird, sitzen weltweit wieder Millionen Sportbegeisterte vor den Fernsehgeräten; allein 90 Millionen in Nordamerika. Die Halbzeitshow des beliebten und überaus kostspieligen Werbespektakels (30 Sekunden gibt es …
Während Jörg Sturmhoebel vom schwedischen Unternehmen Nira Dynamics, das eigenen Worten zufolge in diesem Jahr das erste den US-amerikanischen FMVSS-138-Standard erfüllende indirekt messende Reifendruckkontrollsystem (im neuen Audi A6) auf den Markt bringt, im Rahmen der TÜV-Süd-Tagung “tire.wheel.tech” Mitte …
Beim Reifengroßhandel Regio Reifen in Aldenhoven haben Einbrecher über Weihnachten rund 300 neue Goodyear-Ganzjahresreifen entwendet. Wie die Polizei meldet, wurden einige Übersee-Container aufgebrochen. Die Polizei beziffert den Schaden mit rund 19.000 Euro.…
Der Autozulieferer Stankiewicz hat trotz wochenlanger Bemühungen um eine Rettung Ende Dezember Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Celle habe einen Rechtsanwalt zum Verwalter des Unternehmens mit seinen 1.300 Mitarbeitern an den deutschen Standorten bestellt. Anfang Dezember hatten sich Banken, …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-01-05 11:01:002023-05-17 14:11:55Stankiewicz ist nun doch insolvent
Im Michelin-Werk in Ardmore (Oklahoma/USA) nehmen die Anfang November nach Hause geschickten 240 Arbeiter nun ihre Arbeit plangemäß wieder auf. In den vergangenen acht Wochen hatte Michelin die Produktion in Ardmore deutlich zurückgefahren. Die Arbeiter, die alle freiwillig …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-01-05 10:45:002023-05-17 14:11:55Michelin holt Arbeiter zurück ins Werk Ardmore
Die Kumho Tire Co. wird die Bonuszahlungen für rund 3.000 Fabrikarbeiter wegen eines “Liquiditätsengpasses” bis auf Weiteres nicht auszahlen. Wie koreanische Medien melden, stünden jedem Arbeiter für 2007 Boni in Höhe von rund 1.900 US-Dollar zu; in der …