Nur noch rund zwei Wochen bis zur E-Commerce-Summit der N4 Software Group

, , ,
Wer bei dem Livestream der Veranstaltung sein will, kann sich nach wie vor noch online für eine Teilnahme anmelden (Bild: N4 Software Group)

Der Countdown läuft: Nur noch rund zwei Wochen sind es, bis am 24. Januar der Startschuss zu der von der Saarbrücker N4 Software Group ausgerichteten Digital Commerce Summit Automotive & Industry* fällt. Ziel der hybriden – also in Präsenz stattfindenden und gleichzeitig live gestreamten – Konferenz zum Aftermarket „zwischen Krise, Tagesgeschäft & Innovation“ ist es […]

KÜS gibt Anfahrtipps bei Schnee und Eis

Winterlandschaft klein

Blitzeis sorgte jüngst dafür, dass vielerorts Autos nicht mehr von der Stelle kamen. Zudem wird auch Schnee auf der Fahrbahn einige Fahrer wieder an ihre Grenzen bringen. Die Überwachungsorganisation KÜS gibt Tipps, wie sich Fahrzeuglenker in solchen Situationen verhalten: 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Da haben wir den Salat – Laborstudie weist Reifenabrieb in Gemüse nach

Salat Reifenabrieb klein

Wind, Klärschlamm und gereinigtes Abwasser tragen Reifenabriebpartikel von den Straßen auf Ackerflächen. Eine neue Laborstudie zeigt: Die in den Partikeln enthaltenen Schadstoffe könnten in das dort angebaute Gemüse gelangen. Forscher des Zentrums für Mikrobiologie und Umweltsystemwissenschaft der Universität Wien haben untersucht, ob aus Reifen freigesetzte Chemikalien in Salatpflanzen gelangen und letztlich auf unseren Tellern landen könnten. Ihre Analysen ergaben: Der Salat nahm alle untersuchten chemischen Verbindungen – einige davon hochgiftig – auf. Weitere Untersuchungen sollen zeigen, wie dieser Prozess konkret in Ackerböden abläuft.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

China exportiert deutlich weniger, dafür höherwertigere Reifen

Containerschiffe Depositphotos 222952254 XL tb

Die Anzahl an Reifen, die aus China exportiert werden, geht deutlich zurück. Wie unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com berichtet, exportierten Hersteller mit Produktion in China im vergangenen November 40,72 Millionen „pneumatische Gummireifen“, was einem Rückgang um 22,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Die Exporte hatten dabei einen Wert von 9,88 Milliarden Yuan (1,35 Milliarden Euro; pro Reifen sind dies 33,15 Euro).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gekündigte Borbet-Beschäftigte demonstrieren am Sonnabend

Borbet Solingen Demo

Teile der gekündigten Borbet-Beschäftigten aus Solingen wollen am morgigen Sonnabend (7.01.2023)  auf der „Genug ist genug Demo“ teilnehmen und dort auf ihre Situation aufmerksam machen. Treffpunkt ist um 12 Uhr auf dem Neumarkt in Solingen. Unterstützt werden die Demonstrierenden von der IG Metall Remscheid-Solingen. Sie bittet ihre Mitglieder, sich solidarisch zu zeigen. Die Gewerkschaft kritisiert […]

Continental forciert assistiertes und automatisiertes Fahren mit neuem KI-Partner

Continental PP SoC Integration Ambarella tb

Anlässlich der Consumer Electronics Show (CES), die heute in Las Vegas beginnt und bis Sonntag läuft, haben Continental und Ambarella Inc. – ein Unternehmen für Halbleiter mit künstlicher Intelligenz (KI) – eine strategische Partnerschaft bekanntgegeben. „Auf dem Weg zur autonomen Mobilität werden beide Unternehmen gemeinsam skalierbare, umfassende Software- und Hardwaresysteme auf Basis von KI für […]

Verzögerung bei den Goodyear-Pensionszahlungen

Offenbar aufgrund von Problemen bei einem externen Dienstleister müssen Goodyear-Ruheständler in den USA zu Jahresbeginn ein wenig länger auf die Pensionszahlungen des Reifenherstellers warten (Bild: NRZ/Christian Marx)

Zu Beginn dieses Jahres müssen frühere Goodyear-Beschäftigte in den USA offensichtlich ein wenig länger auf die Pensionszahlungen des Reifenherstellers warten. Zumindest berichtet das Akron Beacon Journal von diesbezüglichen Problemen. Wobei es unter Berufung auf Aussagen von Doug Grassian, Director Global External & Digital Communications bei dem Reifenhersteller, allerdings heißt, der Konzern arbeite bereits an deren […]

KBA-Zulassungszahlen für 2022 im Plus: 50 Prozent E-Autos & Co.

KBA Statistik 2022 tb

Ein fulminanter Endspurt im Dezember bescherte der Zulassungsstatistik des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) für das Gesamtjahr positive Vorzeichen. So legten die Pkw-Neuzulassungen im Dezember um 38,1 Prozent zu, sodass 2022 insgesamt mit einem Plus von 1,1 Prozent endete; für Januar bis November hatte das KBA noch ein Minus von 2,4 Prozent ausgewiesen. Wie die Behörde dazu schreibt, stammten 2022 64,1 Prozent der insgesamt 2,65 Millionen Pkw-Neuzulassungen von gewerblichen Haltern, die verbleibenden 35,9 Prozent von privaten. Was die Antriebsarten betrifft, so zeigte sich weiterhin ein klarer Trend: Mit 49,6 Prozent zählte dem KBA zufolge 2022 fast jede zweite Neuzulassung Jahr in die Kategorie der alternativ angetriebenen Pkw, nachdem dies im Vorjahr „nur“ 26,9 Prozent waren. Auch der Anteil batterieelektrisch angetriebener Pkw an den Alternativen nahm 2022 weiter zu, und zwar von 31,6 auf jetzt 35,8 Prozent.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifentest, der seine Geschichte sprengt, aber 2023 kein TCS-Sommerreifenratgeber

, ,
Statt seines gewohnten Sommerreifenratgebers will der TCS dieses Jahr die Ergebnisse des gemeinsam mit seinen Partnerklubs durchgeführten Jubiläumssommerreifentests als Sonderbeilage im Klubmagazin Touring veröffentlichen (Bild: TCS)

Genauso wie der deutsche ADAC es handhabt, hat der Touringclub Schweiz (TCS) in der jüngeren Vergangenheit im Frühjahr immer einen Sommerreifenratgeber herausgegeben. Dieses Jahr wird dem allerdings nicht so sein. Das Werk, das unter anderem die jeweils aktuellen Resultate des vom TCS gemeinsam mit seinen europäischen Partnerklubs wie eben dem ADAC oder auch dem ÖAMTC (Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touringclub) durchgeführten Tests von Profilen für die warme Jahreszeit präsentiert, wird es 2023 dennoch geben – aber in abgewandelter Form. Und das hat seinen Grund: Denn bekanntlich markiert der diesjährige Sommerreifentest das 50-Jährige derartiger Produktvergleiche der Automobilklubs. Dem Anlass entsprechend werde der kommende Sommerreifentest insofern etwas ganz Besonderes sein, heißt es. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

90 Prozent nachhaltige Materialien: Goodyear präsentiert neuen Konzeptreifen

,
Goodyear nachhaltiger Reifen klein

The Goodyear Tire & Rubber Company hat einen Konzeptreifen vorgestellt, der zu 90 Prozent aus nachhaltigem Material besteht. Der Vorführreifen habe alle geltenden behördlichen Tests sowie die internen Tests von Goodyear bestanden, heißt es beim Reifenhersteller. Schon in diesem Jahr wolle das Unternehmen einen Reifen mit bis zu 70 Prozent nachhaltigem Materialanteil produzieren und verkaufen. Hier die Details:

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen