Die “Rubber Association of Canada” hat einen neuen Vorsitzenden gewählt. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, werde Peter Allen, Direktor für das Nutzfahrzeugreifengeschäft bei Michelin North America (Canada) Inc., dem Verband für das kommende Jahr bis zur 90.
Hauptversammlung im kommenden Sommer vorstehen. Allen ersetzt damit turnusgemäß Doug Hamilton, President von Goodyear Canada Inc..
Wenn sich vom 29. bis 30. Juli 2009 in der Münchner Allianz Arena zu Ehren des 100-jährigen Audi-Jubiläums die Elite des internationalen Club-Fußballs versammelt, fehlt auch Hankook Tire nicht.
Der Reifenhersteller ist als einer der offiziellen Sponsoren bei diesem hochklassigen Sport-Event engagiert. Neben dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München unter seinem neuen Trainer Louis van Gaal haben auch der AC Mailand, mit 18 internationalen Titeln erfolgreichste Vereinsmannschaft weltweit, Manchester United, die aktuelle Nummer eins der Club-Weltrangliste, sowie der argentinische Meister und dreimalige Weltpokalsieger Boca Juniors aus Buenos Aires ihre Teilnahme bestätigt. Das Turnier gilt als ultimativer Härtetest vor der neuen Saison.
Alle Teams haben deshalb ihre jeweilige Bestbesetzung angekündigt. Hankook Tire wird während des Events unter anderem den Ultra-High-Performance-Breitreifen Ventus S1 evo in den Mittelpunkt der Präsentation im Stadion stellen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Audi-Cup-tb.jpg1035600Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-07-29 11:02:002023-05-17 14:31:01Hankook Tire Sponsor beim Audi-Cup in München
Die Anhörung, die zur Zustimmung der Offenlegungserklärung des insolventen Räderherstellers Hayes Lemmerz International Inc. – also des Restrukturierungsplanes – für den 30. Juli vorgesehen war, wird um drei Woche verschoben.
Wie das Unternehmen mitteilt, habe man auf diese Weise zusätzliche Zeit gewonnen, um die Verhandlungen mit den Gläubigern fortzusetzen. Laut Hayes Lemmerz habe man vonseiten der größten Gläubiger bereits eine “überwältigende Unterstützung” für den Restrukturierungsplan erfahren; man sei “im Plan”, was die Restrukturierung insgesamt betreffe und werde “schlanker und gestärkt” daraus hervorgehen. Der verschobene Termin findet nun am 18.
Der Streit zwischen der Continental AG und dem Großaktionär Schaeffler um den Finanzbedarf des hochverschuldeten Hannoveraner Automobilzulieferers spitzt sich offenbar zu. Der Continental-Vorstandsvorsitzende fühle sich zum Verkauf von Konzernteilen durch Schaeffler gedrängt, schreibt das Handelsblatt unter Berufung auf Unternehmenskreise. Dr.
Karl-Thomas Neumann kämpfe um seinen Job, heißt es dort weiter. Falls der Conti-Chef am Donnerstag keine Mehrheit für eines seiner Zukunftskonzepte findet, rechnen Teile des Aufsichtsrats mit Neumanns Rücktritt, so die Zeitung weiter. Konkret gehe es bei dem Konzernteil, zu dessen Verkauf Schaeffler nun drängt, offenbar um die Sparte “Interior”, die etwa Displays, Tachos, Steuerungen für Klimaanlagen und Radios, Reifendruckkontrollsysteme und Navigationssysteme herstellt.
Im Jahr 2008 steuerten die 31.000 Mitarbeiter des Bereichs gut sechs Milliarden Euro zum Konzernumsatz (24 Milliarden Euro) bei..
Der US-Reifenhersteller Cooper Tire & Rubber (Findlay/Ohio) hat John Bodart zum Vizepräsidenten mit dem Verantwortungsbereich Reifenfertigung in Nordamerika ernannt. Zeitgleich wurde Alex Perry, bisland am englischen Standort Melksham tätig, zum Werksmanager für die Fabrik in Texarkana (Arkansas) ernannt, wo er Bodart ersetzt..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-07-29 10:19:002023-05-17 14:31:02Cooper-Personalien für die Fabriken
Die achtjährige Kiara Tóth hat sich im Rahmen des Bridgestone-Wettbewerbes “dreams at heArt” in ihrer Altersklasse unter 55.676 Kandidaten durchgesetzt. BMW-F1-Pilot Robert Kubica hat dem Mädchen den ersten Preis überreicht: ein Fahrrad der Marke Bridgestone.
Nachdem Honda in den USA erst im vergangenen Monat einen Rechtsstreit mit Kunden beilegen musste, die mit den von Honda auf den Modellen Odyssey und Acura gelieferter Michelin-Notlaufreifen nicht zufrieden waren, kommt nun die Ankündigung, dass Honda im kommenden Jahr in den USA überhaupt keine Michelin-Notlaufreifen als Option für den Odyssey anbieten werde. Rund 94.000 Honda-Fahrer hatten sich in einer Sammelklage gegen den japanischen Automobilbauer und den Reifenlieferanten aus Frankreich zusammengetan und behauptet, die Michelin-Notlaufreifen würden übermäßig schnell abnutzen, deren Ersatz sei mit hohen Kosten verbunden und es gebe kaum Montagestationen.
Michelin hatte den Autofahrern im Rahmen der Einigung eine Dreijahresgarantie über 36.000 Meilen gegeben (58.000 Kilometer); Honda hatte Kunden eines Neuwagens zusätzlich einen Nachlass von 300 Dollar versprochen.
Eine Michelin-Sprecherin in den USA kommentierte den Rückschlag folgendermaßen: Man werde “weiterhin Zero-Pressure-Reifen anbieten, wenn wir darüber spezielle Anfragen von Fahrzeughersteller erhalten”, zitiert Automotive News. In den USA verbauen nur noch Chevrolet (Corvette ZR-1) und BMW Michelins Notlaufreifen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-07-28 15:59:002023-05-17 14:31:02Michelin verliert Honda in den USA als Kunden für Notlaufreifen
Bei der Reifenherstellung sind prozessbegleitende Trennmittel für die verschiedenen Herstellungsschritte unverzichtbar. Sie sorgen dafür, dass die Kautschukmischungen nicht miteinander verkleben, verhindern Lufteinschlüsse und ermöglichen ein reibungsloses Ablösen des Reifens von der Form. Trennmittel haben einen wesentlichen Einfluss auf Qualität und Erscheinungsbild der gefertigten Reifen und können dazu beitragen, die Herstellungskosten zu reduzieren und den Verfahrensablauf insgesamt zu effektivieren.
In enger Kooperation und speziell auf die Bedürfnisse der Reifenindustrie zugeschnitten hat Chem-Trend seine “Mono-Lube”- Produktfamilie erweitert und eine Reihe neuer Trennmittel entwickelt. So etwa das Trennmittel Mono-Lube 1111 für die Heizbalgbeschichtung, das Mono-Lube 3000 als Reifeninnensprühlösung, Mono-Lube 2006 zur Beschichtung von Hüllen in der Reifenrunderneuerung, oder etwa Mono-Lube 6000 als Reifenaußensprühlösung. Chem-Trend ist einer der weltweit führenden Hersteller und Anbieter von Prozess-Spezialchemikalien mit Schwerpunkt auf Formtrennmitteln.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Trennmittel-tb.jpg400600Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-07-28 15:33:002023-05-17 14:31:03Chem-Trend bietet Effizienzschub für die Reifenindustrie
Reifenhändler, die während des kommenden Winterreifengeschäftes eine bildliche Unterstützung für ihre Argumente benötigen, können sich nun beim BRV das Plakat “185 Tage Winterwetter” bestellen. Wie der Verband mitteilt, sei die Resonanz in der Händlerschaft auf die Initiative, wie sie mit dem BRV-Newsletter von Anfang Juli vorgestellt wurde, positiv gewesen. Bestellungen sind an den BRV zu richten; die Auslieferung soll bis Ende August erfolgen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/BRV-Poster-tb.jpg849600Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-07-28 15:24:002023-05-17 14:31:03BRV druckt Plakat „185 Tage Winterwetter“
Die Automotive Group des internationalen Automobilzulieferers Continental hat neun Zulieferer wegen ihrer herausragenden Leistungen mit dem “Automotive Supplier of the Year 2008 Award” ausgezeichnet. “Der Erfolg von Continental als Systemlieferant der Automobilindustrie wäre nicht denkbar ohne seine langjährigen Zulieferer, die bei Entwicklung, Produktion und Logistik ihre Kompetenz und Erfahrung einbringen”, betonte Helmut Matschi, Leiter der Division Interior der Automotive Group, während der Verleihung der Awards gestern in Regensburg. “Unser oberstes Ziel ist es, unseren Kunden innovative und fehlerlose Produkte zu liefern.
Daran haben unsere Zulieferer erheblichen Anteil.” Seit Jahren vergibt Continental diese Auszeichnung regelmäßig, in diesem Jahr wurden erstmals die besten Zulieferer für die gesamte Automotive Group inklusive der ehemaligen Siemens VDO ermittelt. In ihr sind die Divisionen Chassis & Safety, Powertrain und Interior zusammengefasst.
Von weltweit mehr als 4000 Zulieferern bezieht Continental Rohstoffe, Komponenten und Entwicklungsunterstützung. Ausgezeichnet wurden unter anderem Osram Deutschland in der Kategorie Komponenten..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-07-28 15:11:002023-05-17 14:31:03Contis Automotive Group zeichnet Zulieferer mit Award aus