BRV-Ausbildungs-Award 2023: Die Bewerbungsfrist endet bald

BRV Award klein

Der Bewerbungs-Countdown im 6. Berufsausbildungs-Wettbewerb des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) und seiner Projektpartner Continental und Platin Wheels läuft! Noch bis 28. Februar können sich Nachwuchskräfte der Branche um den BRV-Ausbildungs-Award 2023 bewerben. Teilnehmen können alle, die im vergangenen Jahr oder bis zum Bewerbungsschluss in diesem Frühjahr eine Berufsausbildung in einem BRV-Mitgliedsbetrieb erfolgreich absolviert haben. […]

Rekordumsatz: Hankook wächst deutlich dank Preis- und Premiumstrategie

Hankook FY2022 tb

Hankook Tire & Technology blickt auf ein Geschäftsjahr mit einem neuen Rekordumsatz zurück. Wie der südkoreanische Hersteller jetzt berichtet, lag der Umsatz 2022 mit 8,39 Billionen Won (6,25 Milliarden Euro) 17,5 Prozent über dem des Vorjahres. Dieses Umsatzplus begründet Hankook einerseits mit seiner „starken Preisstrategie“, andererseits aber auch mit dem neuerlich Zuwachs im Geschäft mit Reifen ab 18 Zoll. Hieraus stammten bereits 40,8 Prozent der Pkw-Reifenumsätze und damit 3,1 Prozentpunkte mehr als noch 2021.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Heuver erweitert Leitungsteam um van den Heuvel und Olimulder

,
Heuver neue Leitungsteam

In den vergangenen Jahren haben alle Geschäftsbereiche der Heuver Group ein starkes Wachstum verzeichnet. Um die weitere Internationalisierung und das Wachstum des Unternehmens richtig umzusetzen, hat das zweiköpfige Leitungsteam der Heuver Group beschlossen, Laura van den Heuvel als Director Sales und Kasper Olimulder als Director Operations einzusetzen. Gemeinsam werden sie an Bertus Heuver (CEO Heuver Group) und Elmer Wiemer (CFO Heuver Group) berichten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Folgeauftrag für Enviro-Pyrolyseöl

, ,
„Eine steigende Volumennachfrage seitens unserer Kunden bestätigt auch den Bedarf an erweiterten Recyclingkapazitäten, die wir identifiziert und auf die wir unsere Expansionspläne gestützt haben“, sagt Enviro-CEO Thomas Sörensson (Bild: Enviro Systems)

Nachdem sich Enviro Systems Anfang vergangenen Jahres über eine größere US-Order seines aus Altreifen gewonnenen Pyrolyseöls freuen konnte, hat das Unternehmen aus Schweden aktuell nun einen Anschlussauftrag an Land ziehen können. Dabei hat sich das Volumen gegenüber zuvor, wo es um eine Menge im Wert von zwei Millionen schwedischen Kronen (rund 190.000 Euro) ging, mit jetzt 4,7 Millionen Kronen – nach aktuellem Währungskursverhältnis entsprechend seiner Summe von ziemlich genau zwischen 410.000 und 420.000 Euro – mehr als verdoppelt. Geliefert wird demnach erneut an die „Tochter eines führenden Mineralölkonzerns“ aus den USA, die auch schon die erste Lieferung erhalten hatte. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Karl-Heinz Kuhfuss führt Geschäfte beim Nutzfahrzeugdienstleister und -vermarkter ANSH

, ,
Kuhfuss Karl Heinz tb

Nachdem Point S und Top Service Team zum Ende des Jahres ihre gemeinsame Flottenabrechnungsplattform Servicequadrat (Dieburg) eingestellt haben, hat Karl-Heinz Kuhfuss nun eine neue Aufgabe angenommen. Der ehemalige Servicequadrat-Geschäftsführer führt seit Anfang Februar die Geschäfte der ANSH GmbH mit Sitz in Aschaffenburg. ANSH ist autorisierter Servicepartner für Renault-, Volvo-, Scania-, Iveco- und Fiat-Professional-Nutzfahrzeuge. Kuhfuss stand […]

Leibold rückt zum General Manager bei Tyremotive auf

, ,
Christian Leibold, bis dato Sales & Logistics Director bei Tyremotive, ist dort jetzt zum General Manager aufgestiegen (Bild: LinkedIn/Screenshot)

Nachdem Jochen Freier zum 1. Februar seine restlichen Anteile an der Tyremotive GmbH (Kitzingen) an die niederländische Global Automotive Investments Holding B.V. (GAI) verkauft hat und im Zuge dessen zugleich als Geschäftsführer bei dem unterfränkischen Reifengroß-/Onlinehändler und Räderhersteller (Marke IT-Wheels) zurückgetreten ist, gibt es von dort eine weitere Personalie zu vermelden. Denn Christian Leibold, seit […]

„Ordentlich Druck auf dem Kessel“ – vorgezogene Kautschuktarifrunde

Die Lage in der Kautschukindustrie sei insgesamt zwar durchwachsen, aber überwiegend positiv, sagt Marc Welters von der IGBCE. „Gerade die Ausblicke für 2023 lassen auf Besserung hoffen“, ergänzt er (Bild: IGBCE-Video/Screenshot)

Nachdem die Bundestarifkommission den Forderungsbeschluss aufgestellt hat, sind laut der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) am 8. Februar die ersten Verhandlungen in Sachen Lohn für die Beschäftigten in der Kautschukindustrie angesetzt. Demnach wurde die neue Tarifrunde vorgezogen, um die Arbeitnehmer in diesem Segment möglichst schnell finanziell zu entlasten. „Auch wenn die Vergütungstarifverträge noch bis Ende Mai laufen, müssen wir jetzt handeln, um den explodierenden Energiepreisen und der extrem gestiegenen Inflation gerecht zu werden, mit der die Beschäftigten konfrontiert sind“, erklärt IGBCE-Verhandlungsführer Marc Welters. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kostenloser TyreSystem-Bevorratungsreport 2023 ist da

, , , ,
TyreSystem-Bevorratungsreport 2023

Als Betreiber der entsprechenden B2B-Plattform mit diesem Namen hat die RSU GmbH kürzlich den TyreSystem-Bevorratungsreport 2023 für Sommer- und Ganzjahresreifen veröffentlicht. Damit will das Unternehmen Reifenhändlern, Kfz-Werkstätten und Autohäusern einmal mehr Unterstützung für die bevorstehende Frühjahrssaison bieten. Die kostenlosen Unterlagen liefern Daten zur Marktentwicklung im Bereich Sommer- und Ganzjahresreifen. Der Report beantwortet demnach unter anderem Fragen beispielsweise danach, welche Reifengrößen bei Pkw, Transportern und Offroadern/SUVs besonders gefragt sind oder wie sich die Nachfrage in den einzelnen Marktbereichen angefangen beim Premium- über das Qualitäts- bis zum Budget- und Low-Budget-Segment (siehe nebenstehendes Schaubild) entwickelt hat. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Erfolgreiches Geschäftsjahr 2022“ – Reifen-in erzielt Rekordumsatz

, ,
„Reifen-in steht mittlerweile auf zwei starken Säulen, die beide erfreulicherweise wachsen“, erklärt Reifen-in Geschäftsführer Jens J. Hofmann (Bild: NRZ/Christine Schönfeld)

Die Reifen-in GmbH – Betreiber eines Onlinemarktplatzes für Pkw-Reifen unter diesem Namen und ein Tochterunternehmen der Küke-Gruppe – kann nach eigenen Angaben auf ein „erfolgreiches Geschäftsjahr 2022“ zurückblicken. Zumal man die Verkaufserlöse demnach um mehr als 20 Prozent im Vergleich zum Jahr davor steigern bzw. mit sechs Millionen Euro einen neuen Rekordumsatz erzielen konnte. Das wird als „ein klares Indiz für die wachsende Beliebtheit des Onlinemarktplatzes bei Kunden und Händlern“ gewertet. cm

Mit einem „starken Engagement und der Leidenschaft für den Erfolg“ sieht man sich seitens Reifen-in „bestens aufgestellt, um auch in Zukunft weiter zu wachsen und seine Marktposition zu stärken“ (Bild: Reifen-in)

Mit einem „starken Engagement und der Leidenschaft für den Erfolg“ sieht man sich seitens Reifen-in „bestens aufgestellt, um auch in Zukunft weiter zu wachsen und seine Marktposition zu stärken“ (Bild: Reifen-in)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin-Betriebsrat ermuntert junge Fachkräfte: „Niemals mit dem Lernen aufhören“

Michelin Jungfacharbeiter klein

Im August 2019 standen die Auszubildenden zum ersten Mal erwartungsvoll in der Michelin- Ausbildungswerkstatt in Bad Kreuznach. Dreieinhalb Jahre später, am 1. Februar 2023, erhalten neun junge Menschen als Elektroniker und Industriemechaniker am gleichen Ort nach erfolgreicher Ausbildung ihre Abschlusszeugnisse. Einer von ihnen hatte seinen Abschluss sogar schon im vergangenen Sommer vorzeitig abgelegt. Sie alle […]