Ford hat in Südamerika die Schaeffler-Gruppe zum “Zulieferer des Jahres 2009” im Bereich “Powertrain” erklärt. Die Auszeichnung wurde im Rahmen einer von Ford im brasilianischen Sao Bernardo do Campo organisierten Zuliefererveranstaltung vergeben. Die Schaeffler-Gruppe qualifizierte sich, laut Aussage von Ford Brasilien, durch Qualität, Logistik, Innovationskraft, Technischen Support und ihre erstklassigen Kundenbeziehungen für die Auszeichnung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/pin.jpg1181844Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-12-22 08:52:002023-05-17 14:37:51Schaeffler-Gruppe für Ford Südamerika „Zulieferer des Jahres 2009“
Zum Ende des Monats verlässt Vertriebsleiter Robert Endres die VMI A-Z Extrusion GmbH, um sich – wie er selbst sagt – “einer neuen Herausforderung zu stellen”. Seine Nachfolge, insbesondere für den Bereich Runderneuerung, tritt demnach Gerry Pol von VMI Holland BV an..
Nachdem Anfang September sechs Demonstranten, die gegen die Schließung des Conti-Reifenwerkes in Clairoix (Frankreich) demonstriert hatten, wegen des dabei von ihnen an den Tag gelegten rabiaten Vorgehens bzw. von ihnen angerichteten Verwüstungen in Büros des Unternehmens von einem Gericht zu Bewährungsstrafen verurteilt wurden, ist in der Angelegenheit nunmehr offenbar ein Berufungsprozess für den 13. Januar 2010 angesetzt.
Das berichten zumindest die Rote Fahne News, wobei gleichzeitig zur Solidarität bzw. Teilnahme an einer Demonstration gegen das “harte Urteil” im Vorfeld der Verhandlungen in Amiens aufgerufen wird. “Die strafrechtlichen und finanziellen Verurteilungen der sechs Angestellten sind ein Racheakt am siegreichen Kampf der 1.
00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-12-21 13:11:002023-05-17 14:37:52Berufungsverfahren für rabiate Clairoix-Demonstranten im Januar
Medienmeldungen zufolge hat eine Delegation von Vertretern des Pirelli-Konzerns jüngst die Region um die Stadt Jubail im Osten Saudi Arabiens besucht. Als Grund dafür ist die Rede davon, dass der Reifenhersteller an der Etablierung eines Joint Ventures dort interessiert sei, wobei in diesem Zusammenhang auch ganz konkret von einem Reifenwerk gesprochen wird. Interesse soll übrigens von beiden Seiten bestehen, also nicht nur bei Pirelli, sondern auch bei den offiziellen saudischen Stellen als Verhandlungspartner, die sich von einem möglichen Investment der Italiener anscheinend eine größere Unabhängigkeit von (Reifen-)Importen aus dem Ausland sowie die Schaffung von Arbeitsplätzen versprechen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-12-21 13:05:002023-05-17 14:37:54Will Pirelli in Saudi Arabien investieren?
Eigenen Angaben zufolge hat die Continental AG die “ersten bedeutenden Teile ihres Refinanzierungspakets mit dem Ziel einer verbesserten Finanz- und Kapitalstruktur” erfolgreich abgeschlossen. Dabei seien wichtige Änderungen der bestehenden Kreditverträge vorgenommen worden, sodass jetzt eine Rückzahlung der im August 2010 fälligen Tranche in Höhe von 3,5 Milliarden Euro unter anderem durch eine “Forward Start Facility” (FSF) ermöglicht und dem Unternehmen außerdem erweiterte Flexibilität eingeräumt werde. Hintergrund: Der Konzern hatte zur Finanzierung der Akquisition von Siemens VDO im Sommer 2007 einen syndizierten Kredit aufgenommen – nachdem die erste Tranche in Höhe von 800 Millionen Euro im August 2009 zurückbezahlt wurde, wird im August 2010 die zweite Tranche über 3,5 Milliarden Euro zur Rückzahlung fällig, bevor 2012 dann die dritte Tranche über fünf Milliarden Euro folgt.
Der Automobilzulieferer hat von seinen Banken im Rahmen der FSF demnach bindende Zusagen in Höhe von 2,5 Milliarden Euro bekommen, und als nächsten Schritt will man nunmehr die Kapitalerhöhung mit einem Bruttoemissionserlös von mindestens einer Milliarde Euro als integraler Bestandteil des Refinanzierungskonzepts in Angriff nehmen. Zumal die Kapitalerhöhung, die – wie es heißt – “im ersten Quartal 2010” durchgeführt werden soll, die Voraussetzung für die Inanspruchnahme der FSF durch Continental ist..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-12-21 13:02:002023-05-17 14:37:54“Erste Teile” des Conti-Refinanzierungspakets stehen
Seit fast einem halben Jahrhundert setzt sich die Lebenshilfe Hanau für Menschen mit geistiger Behinderung ein. Dieser Tage konnten Doris Peter und Hartmut W. Stollewerk, erste Vorsitzende bzw.
zweiter Vorsitzender des Vereins, eine Spende der Dunlop Reifen GmbH in Höhe von 2.000 Euro in Empfang nehmen, mit der man den ehrenamtlichen Einsatz engagierter Menschen unterstützen will. Am 17.
Dezember überreichte Frank Pickshaus, Leiter Vertrieb bei dem Unternehmen, den Spendenscheck an die Organisation, bei der zurzeit der Umbau und die Erweiterung der Tagesförderstätte der Steinheimer Werkstätten ganz oben auf der Agenda steht. “Geplanter Baubeginn ist im Herbst 2010”, so Doris Peter. “Bis dahin haben wir noch einen langen Weg vor uns, jede Spende hilft dabei, dieses so wichtige Projekt voranzubringen”, sagt sie.
Denn als örtlicher Trägerverein des Behindertenwerkes Main-Kinzig e.V. hat die Lebenshilfe den erforderlichen Eigenkostenanteil von 20 Prozent bereitzustellen.
Derzeit werden in nahen Förderschulen rund 240 Schüler betreut und gefördert. Die meisten von ihnen sind künftige Werkstattmitarbeiter – Tendenz steigend. Darunter sind zahlreiche schwerst-mehrfach behinderte Frauen und Männer, die dann in den Tagesförderstätten einen Platz finden müssen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Dunlop_Spende_Lebenshilfe_Hanau.jpg265400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-12-21 12:59:002023-05-17 14:37:54Unterstützung der Lebenshilfe Hanau durch Dunlop
Offenbar soll in Ägypten mithilfe von nicht im Detail genannten in- und ausländischen Investoren ein neues Reifenwerk entstehen. Der staatlichen Nachrichtenagentur MENA zufolge rechnet man für den Neubau mit Aufwendungen in Höhe von rund 600 Millionen ägyptischer Pfund (knapp 110 Millionen Euro). Verfolgt wird mit dem Projekt demnach das Ziel, dadurch einen Gegenpol zu aus China nach Afrika importierten Reifenimporten zu etablieren.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-12-21 12:54:002023-05-17 14:37:54Bau von Reifenwerk in Ägypten geplant
Laut dem Finanzinformationsdienst Stock Markets Review plant der indische Reifenhersteller Ceat, seine Beteiligung an dem in Sri Lanka beheimateten Joint-Venture-Unternehmen Ceat Kelani International Tyres zu erhöhen. Derzeit – so heißt es weiter – halte Ceat daran 27 Prozent..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-12-21 12:49:002023-05-17 14:37:54Ceat will Beteiligung an Sri-Lanka-Joint-Venture erhöhen
Gerd Stubenvoll (48), seit dem 1. Juli 2006 Geschäftsführer bei der Team Reifen-Union GmbH + Co. Top Service Team KG, wird mit Wirkung 30.
6.2010 aus dem Amt scheiden. Gerüchte, Unstimmigkeiten mit Team-Gesellschaftern vor allem hinsichtlich des Flottengeschäftes hätten die angekündigte Trennung bewirkt, seien falsch, so Stubenvoll heute auf telefonische Nachfrage.
Vielmehr habe er gekündigt, um wieder mehr Zeit für und mit seiner Familie zu haben, die in Süddeutschland wohnt. Auch bei der Servicequadrat GmbH & Co. KG, einem Gemeinschaftsunternehmen der Kooperation Team mit point S für das Flottengeschäft, bei dem er Co-Geschäftsführer ist, werde er zum gleichen Zeitpunkt ausscheiden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-12-21 10:44:002023-05-17 14:37:54Wege von Gerd Stubenvoll und Team trennen sich
Die Hilfsaktion “Antenne Bayern Weihnachtstrucker” läuft auf vollen Touren. Aber nur noch bis einschließlich heute, den 21. Dezember, können die Lebensmittelpakete in allen bayerischen ATU-Filialen abgegeben werden.
Auch in diesem Jahr beteiligen sich wieder fast 400 Schulen, Kindergärten, Vereine und Firmen. ATU-Trucks fahren zahlreiche dieser Sammelstellen in der Oberpfalz direkt an und nehmen die Pakete in Empfang. Am zweiten Weihnachtsfeiertag treffen sich dann alle an der Aktion beteiligten Lkw zum gemeinsamen Abfahrtsevent in Landshut.
Von dort aus gehen sie auf große Tour nach Albanien, Bosnien, Moldawien, Serbien und Rumänien. Die fünf ATU-Trucks steuern in diesem Jahr das Zielland Rumänien an, wo sie ihre humanitäre Ladung direkt an die Hand der Menschen geben, die unterhalb der Armutsgrenze leben.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/KernW.jpg7821200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-12-21 09:12:002023-05-16 11:17:16Weihnachtstrucker: Paketabgabe nur noch heute möglich