Preise für Naturkautschuk weiter hoch

,

Trotz geringer Schwankungen nach oben oder unten verharren die Preise für Naturkautschuk an den Rohstoffbörsen weiter auf einem vergleichsweise hohen Niveau. Derzeit wird ein Kilogramm des auch im Reifenbau verwendeten Materials zu Preisen von um die 3,10 US-Dollar gehandelt, was nach derzeitigem Kurs rund 2,30 Euro je Kilogramm entspricht..

Neuer CEO bei Bosal

Goudriaan

Bosal bekommt einen neuen Chief Executive Officer (CEO): Zum 1. April 2010 übernimmt Aad L. Goudriaan den Posten des Vorstandsvorsitzenden in der Gruppe, einem führenden Hersteller von beispielsweise Wagenhebern.

Goudriaan kommt von DAF Trucks N.V., wo er Vorsitzender des Vorstands war und tritt an die Stelle von Karel Bos.

Die Unternehmensgruppe hat weltweit 39 Fertigungswerke, fünf Entwicklungszentren, 25 Vertriebszentren und beschäftigt weltweit ca. 5.000 Mitarbeiter.

Australische Rallyetalente werden durch Kumho gefördert

Laut dem australischen Autoinformationsdienst Car Advice will Kumho Tyres jungen Talenten, die in diesem Jahr in der Australian Rally Championship an den Start gehen, mit einem Förderprogramm unter die Arme greifen. Für Erfolge wird demnach eine Prämie im Wert von jeweils 2.000 australischen Dollar (gut 1.

300 Euro) ausgelobt, die in Form von Reifen ausgezahlt werden soll. Wer nach einem Lauf in den Genuss der (Reifen-)Prämie kommt, werde eine Fachjury entscheiden, heißt es weiter. Mit dem sogenannten “Kumho Future Champions Award” will man laut John Mills, Motorsportkoordinator des Herstellers, dafür sorgen, dass die in der Premier League genannten Klasse startenden Youngster ihr Engagement in der nationalen Rallyeserie des Landes möglichst lange fortsetzen können.

US-Stadion wird nach Bridgestone benannt

nashville

Das “Sommerset Center”, Heimstadion des NHL-Teams Nashville Predators (Tennessee), wird umbenannt. Die Sportstätte in der Stadt des Hauptquartiers der Bridgestone Americas Holding soll nach dem Reifenhersteller benannt werden und künftig “Bridgestone Arena” heißen. Ein entsprechender Vertrag mit einer fünfjährigen Laufzeit sei unterschrieben worden, berichten lokale Medien.

Autozulieferer TRW senkt Schulden auf Rekordtief

TRW Automotive Holdings Corp. (Livonia/Michigan), ein weltweit führender Anbieter für aktive und passive Sicherheitssysteme, erzielte einen Gesamtjahresumsatz von 11,6 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht einem Rückgang von 22,5 Prozent gegenüber 2008.

Das Unternehmen wies für 2009 einen Nettogewinn von 55 Millionen $ aus. John C. Plant, Präsident und Chief Executive Officer: “Inmitten der schlimmsten Rezession war TRW in Hinblick auf das operative Geschäft und den Nettogewinn profitabel.

Neue Marketingdirektorin bei Goodyear Dunlop Nordamerika

Goodyear Dunlop Tires North America (Buffalo/New York) hat Christine Moore zur Marketingdirektorin ernannt. Moore wird für alle Belange bezüglich Motorrad- und ATV-Reifen der Marke Dunlop verantwortlich zeichnen und direkt an Joe Rosen, Chairman und Präsident des Unternehmens, berichten. Christine Moore war zuvor im Marketing der Ford Motor Co.

tätig. Goodyear Dunlop Tires North America ist der einzige Hersteller von Motorradreifen in Nordamerika..

Reifenmarkt Europa erholt sich langsam vom „Krisenjahr 2009“

Michelin Maerkte 1 2010

Der europäische Reifenmarkt hat sich im Januar weiter von den Auswirkungen des “Krisenjahres 2009” erholt. Wie Michelin dazu in seinen monatlich vorgelegten Zahlen mitteilt, bereite dem Markt insbesondere die Pkw-Erstausrüstung große Freude, wurden dort in Europa im Januar doch 38,7 Prozent mehr Reifen nachgefragt als im Vorjahresmonat, der allerdings seinerseits mit 46,1 Prozent im Minus lag. Die Veränderungen bei der Erstausrüstung nach Pkw-Reifen liegen damit bereits den dritten Monat in Folge im Plus.

Die Nachfrage aus der Lkw-Erstausrüstung in Europa liegt hingegen weiterhin deutlich im Minus (-21,8 Prozent), was allerdings der beste Wert seit Oktober 2008 darstellt. Der Ersatzmarkt hingegen scheint sich bei Lkw-Reifen hingegen weiter zu stabilisieren, liegt er mit einem Zuwachs von 23,7 Prozent doch bereits den vierten Monat hintereinander im Plus.

.

Pkw-Neuzulassungen im Februar in Westeuropa leicht im Plus

Für diesen Monat erwarten Experten der Deutschen Bank eine Steigerung der Neuzulassungen bei Pkw in Westeuropa von immerhin sechs Prozent – allerdings auf Basis eines schwachen Vorjahresmonats (minus 17 Prozent). Während in Italien, Spanien und Großbritannien mit über 20 Prozent mehr Neuzulassungen gerechnet wird, kann der französische Markt immer noch mit 15 Prozent rechnen. Deutschland hingegen, so die Ban, beschleunige sogar noch seinen Rückgang von minus 20 auf minus 25 Prozent.

Bridgestone erhöht die Reifenpreise in Europa

,

Bridgestone wird zum 1. April die Preise für Reifen in Europa anheben. Wie der japanische Hersteller mitteilt, werden sich die Preissteigerungen im Rahmen zwischen drei und fünf Prozent bewegen, in Abhängigkeit zu den jeweiligen Produkten und Märkten.

Wie Gerry Duffy, Vice President für Sales & Marketing bei Bridgestone Europe NV/SA, betont, versuche man alles Mögliche, um die steigenden Rohstoffkosten nicht an die Kunden weitergeben zu müssen. Dies gelinge allerdings nicht immer, weswegen ein Teil der zunehmenden Kosten nun über Preissteigerungen an den Markt weitergereicht werden müsse..

Pensionsplan von Goodyear laut Pressebericht unterfinanziert

(Akron/Tire Review) Das Magazin “Pensions & Investments” berichtet, dass der Goodyear-Pensionsplan unterfinziert ist und der Reifenhersteller in diesem Jahr eine Finazspritze in Höhe von 275 Millionen bis 325 Millionen US-Dollar nachschießen muss, nachdem bereits im letzten Jahr 430 Millionen Dollar eingezahlt worden sind.