Park Chan-Koo, im vergangenen Jahr zurückgetretener Chairman von Kumho Petrochemical, hat seinen alten Posten wieder. Der Board of Directors hatte Park Chan-Koo erst vor acht Monaten nach einem Streit mit seinem älteren Bruder, dem Ehrenvorsitzenden der Kumho Asiana Group Park Sam-Koo, über die Führung der Chemiesparte der Unternehmensgruppe seines Amtes enthoben. Nachdem Park Chan-Koo nun im Februar den Gläubigerbanken seinen 16,2-prozentigen Anteil an Kumho Petrochemical als Sicherheit für neue Darlehen überschrieben hatte, war sein Weg zurück an die Spitze des Unternehmens frei.
China wird im laufenden Jahr seine Kautschukimporte offenbar deutlich erhöhen müssen, da eine Dürre in der südchinesischen Provinz Yunnan – der zweitgrößten Anbauregion Chinas – eine Steigerung der Jahresproduktion wohl verhindere, und dass trotz ausgeweiteter Anbauflächen. Im vergangenen Jahr wurden in China 642.000 Tonnen Naturkautschuk produziert.
Wie der Verband China Natural Rubber Association gegenüber Bloomberg mitteilt, werde dies auch die Produktionsmenge in 2010 sein. Die Nachfrage nach Kautschuk werde in China unterdessen aber um rund sieben Prozent auf 2,89 Millionen Tonnen wachsen, so Fan Rende, Präsident der China Rubber Industry Association. Im laufenden Jahr sollen in China rund 404 Millionen Reifen (+6,3 Prozent) abgesetzt werden, nachdem dies im vergangenen Jahr noch 380 Millionen waren, folglich werde die Nachfrage der lokalen Reifenproduzenten nach Naturkautschuk auch deutlich zunehmen.
Der japanische Autobauer Honda ruft in den USA 410.000 Fahrzeuge wegen Bremsproblemen in die Werkstätten zurück. Betroffen sind der Minivan Odyssey und der Minitruck Element der Baujahre 2007 und 2008.
Wie Honda mitteilte, müsse das Bremspedal stärker als gewöhnlich durchgetreten werden, bis der Wagen zum Stehen kommt. Die Funktionsstörung werde im Laufe der Zeit größer. Betroffen seien aber nur einige Fahrzeuge.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-03-17 09:56:002023-05-17 14:45:38Honda ruft in den USA 410.000 Autos in die Werkstätten zurück
Der Aktienkurs hatte schon seit Monaten nichts Gutes erwarten lassen. Als dann Moody’s Investors Service am 21. April 2009 das Rating der Aktie des im Nasdaq gehandelten Räderherstellers Hayes Lemmerz International Operating Company, Tochtergesellschaft des weltgrößten Räderherstellers Hayes Lemmerz International (Northville/Michigan), von “Caa1” auf “Caa3” herabstufte und ihr damit endgültig Schrottwert bescheinigte, war die Insolvenzgefahr zum Greifen nahe.
Moody’s wies darauf hin, dass es Hayes Lemmerz nicht gelungen war, die Bilanz des Vorjahres pünktlich vorzulegen, und erinnerte daran, dass das Unternehmen von 2001 bis 2003 etwa für anderthalb Jahre unter den Schutzschirm des amerikanischen Insolvenzrechts gemäß Chapter Eleven hatte flüchten müssen. Angesichts eines Schuldenstands von um die 630 Millionen Dollar drückte die Ratingagentur “substantielle Zweifel” am Überleben des Unternehmens aus und bleibe diesbezüglich in Sorge. Schön formuliert!
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/HLzentrale.jpg153195Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-03-16 15:01:002023-05-16 11:19:24Das schwere Jahr des weltgrößten Räderherstellers
Die ContiTech-Geschäftsbereiche Air Spring Systems und Fluid Technology zeigen bei der 39. Mid America Trucking Show (MATS) ihr stetig wachsendes Produktprogramm. ContiTech präsentiert sich vom 25.
bis 27. März in Louisville/Kentucky der internationalen Nutzfahrzeugindustrie als Entwicklungspartner und Systemlieferant. Highlights sind eine neue Luftfederlinie für den Suspensions- und Chassis-Bereich sowie die zweite Generation des beheizbaren SCR-Schlauchleitungsmoduls, das den Nutzfahrzeugherstellern helfen soll, die neue Abgasnorm EPA 2010 zu erfüllen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-03-16 15:00:002023-05-17 14:45:38ContiTech auf der Mid America Trucking Show
Dr. Matthias Schubert fungiert seit dem 1. März 2010 als neuer Direktor für Marketing und Einkauf bei Euromaster Deutschland und Österreich.
Der promovierte Diplom-Kaufmann ist damit vom Reifenhersteller Michelin zu dessen Handelskette gewechselt. Dort verantwortet er künftig die Absatzförderung sowie die Versorgung von über 300 Euromaster-Servicecentern mit den Produkten des gesamten Sortiments. Darüber hinaus übernimmt er als Ansprechpartner für Journalisten die unternehmensweite Öffentlichkeitsarbeit.
Dr. Schubert folgt auf Joachim Schütt, der seit Oktober 2009 den Vertrieb bei Euromaster leitet. Schubert gilt als mit der Reifenbranche bestens vertraut, nicht zuletzt deshalb, weil er vor Antritt seiner neuen Position seit 2005 für den Mutterkonzern Michelin gearbeitet hat – zuletzt als regionaler Vertriebsdirektor (Business to Business) in Spanien.
Seine Karriere begann der zweifache Familienvater bei dem Beratungsunternehmen A.T. Kearney, wo er sechs Jahre lang europaweit Unternehmen der Automobil- und Zulieferbranche strategisch unterstützt hat.
Die Ergebnisse der wichtigsten Reifentests der neuen Saison sind veröffentlicht und die Sieger gekürt. Hier zeigen wir Ihnen zusammenfassend, welches Reifenmodell (hier: in alphabetischer Reifenfolge) von welchem Test besonders empfohlen wurde. ab
Der Autozulieferer vertraut bei der Expansion seiner Tochter ContiTech in China laut Financial Times Deutschland eher auf Geschäfte mit heimischen Autoherstellern als mit westlichen. “Wir werden eigens ein Sales-Team gründen, das sich von Shanghai aus um die chinesischen Autohersteller kümmert”, sagte ContiTech-CEO und Continental-Vorstand Heinz-Gerhard Wente gegenüber der Zeitung. Ein weiterer Kundenschwerpunkt seien lokale Eisenbahnhersteller.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-03-16 12:12:002023-05-17 14:45:40ContiTech setzt in China vor allem auf heimische Autohersteller
Der Trend bei den Neuzulassungen in Europa ist weiterhin positiv, auch wenn die Wachstumsrate zuletzt im Juni vergangenen Jahres auf ähnlich niedrigem Niveau lag, bevor die Abwrackprämie in Deutschland ihre positive Wirkung auf die Zulassungsstatistik entfalten könnte. Aktuell wurden in der Europäischen Union im Februar 974.346 Pkw neuzugelassen, was einer Steigerung von drei Prozent entspricht.
Unter den fünf großen Fahrzeugmärkten Europas ist einzig Deutschland im Minus, und zwar deutlich. Im Vorjahresmonat wurden in Deutschland noch 277.740 Neuzulassungen registriert, so dass sich aktuell ein Rückgang von 29,8 Prozent für Deutschland ergibt, wie der europäische Herstellerverband ACEA schreibt.
Im Februar war der deutsche Markt außerdem nur noch zweitgrößter in Europa mit 194.846 Neuzulassungen; in Italien wurden hingegen knapp über 200.000 neue Autos zugelassen (+20,6 Prozent).
Auch in Frankreich, Großbritannien und Spanien glänzten die Märkte durch Zuwächse von 18,2, 26,4 bzw. 47 Prozent. Wie immer Marktführer unter den Herstellern ist die Volkswagen-Gruppe mit einem Anteil von 20,6 Prozent – jedes fünfte neue Auto in Europa wurde vom VW-Konzern gefertigt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-03-16 11:48:002023-05-17 14:45:40Neuzulassungen in Europa weiter im Plus – aber rückläufig
Kathrin Brehme (39) wird die Goodyear Dunlop Tires Germany zum Ende dieses Monats verlassen. Die langjährige Hauptverantwortliche für die Ausrichtung des “Dunlop Drivers Cup” war zuletzt in der Marketingabteilung der Marke Dunlop für klassische Werbung, Internet, Handelsmarketing und Events zuständig. Sie wolle “nach elf Jahren Firmenzugehörigkeit eine neue berufliche Herausforderung annehmen”.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Brehme__Kathrin-tb.jpg642450Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-03-16 11:07:002023-05-17 14:45:40Kathrin Brehme verlässt Dunlop in Deutschland